Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verschwinden Nasenpolypen von selbst?

VnExpressVnExpress30/10/2023


Ich habe seit zwei Monaten eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen. Eine Computertomographie ergab Nasenpolypen. Wird die Erkrankung von selbst verschwinden? Wie sollte ich sie behandeln? (Quoc Khanh, Ho-Chi-Minh-Stadt)

Antwort:

Nasenpolypen sind gutartige Tumore in der Nasenhöhle, die bei etwa 1-4 % der Bevölkerung vorkommen, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt.

Nasenpolypen entstehen durch die degenerative Entzündung der Nasennebenhöhlenschleimhaut und treten häufig bei Patienten mit allergischem Schnupfen, akuten und chronischen Infektionen sowie Mukoviszidose auf. Diese Erkrankungen führen zu einer Schwellung, Entzündung und langfristigen Schädigung der Nasennebenhöhlenschleimhaut, was schließlich zur Degeneration und Polypenbildung führt. Etwa 30 % der Patienten mit Nasenpolypen reagieren positiv auf Allergene (Pollen, Hausstaub, Tierhaare usw.).

Polypen können sich in den Strukturen der Nase und der Nasennebenhöhlen bilden, am häufigsten in den Nasennebenhöhlen, die in die Nasenhöhle münden, sowie in den oberen, mittleren und unteren Nasenmuscheln. Die Erkrankung führt zu vermehrtem Sekret und Verstopfung der Nase, was Gesichtsschmerzen und einen verminderten oder gar keinen Geruchssinn zur Folge hat. Die Symptome ähneln denen einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer Grippe, weshalb die Erkrankung schwer zu erkennen ist. Grippesymptome klingen jedoch in der Regel nach ein bis zwei Wochen ab, während die Symptome von Nasenpolypen länger anhalten.

Eine einfache Nasenendoskopie kann Nasenpolypen nachweisen. Liegen die Nasenpolypen jedoch tief in den Nasennebenhöhlen oder vermutet der Arzt, dass sie groß sind und sich beidseitig ausbreiten, kann eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) angeordnet werden, um die Ausdehnung zu bestimmen und gegebenenfalls die Behandlung zu planen. Diese Verfahren helfen dem Arzt auch, die Polypen von anderen tumorartigen Läsionen im Bereich der Nasennebenhöhlen zu unterscheiden.

Nasenpolypen verschwinden nicht von selbst ohne Behandlung. Sie können mit der Zeit an Größe zunehmen und gesundheitliche Komplikationen verursachen.

Bei Symptomen wie verstopfter Nase und anhaltendem Geruchsverlust sollten Sie einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen und dessen Anweisungen befolgen. Die Behandlungsmethoden richten sich nach dem Ausmaß der Nasenpolypen und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Häufig werden Patienten zunächst medikamentös behandelt; sprechen sie nicht darauf an, ist eine Operation erforderlich.

Medikamente wie Kortikosteroid-Sprays oder orale Antiallergika können die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung lindern und kleine Polypen verkleinern. Bei großen Polypen, Polypen, die eine Atemwegsverengung verursachen, Sinusitis oder einseitigen Polypen, die gutartige oder bösartige Tumore verdecken können, ist häufig eine Operation erforderlich.

Eine einfache Nasenpolypenentfernung wird üblicherweise mit einem Mikrodebrider oder, am häufigsten, endoskopisch durchgeführt. Bei der endoskopischen Polypenentfernung werden nicht nur Polypen entfernt, sondern auch die verstopften Nasennebenhöhlenöffnungen erweitert.

Endoskope und endoskopische Instrumente ermöglichen dem Chirurgen die Betrachtung der Nasennebenhöhlen mithilfe einer Vergrößerungskamera und die Durchführung von Operationen in schwer zugänglichen Bereichen. Nach dem Eingriff verbessert sich die Durchblutung von Nase und Nasennebenhöhlen, es bleiben keine äußeren Narben zurück. Die Behandlung umfasst entzündungshemmende Nasensprays, Antiallergika und tägliche Nasenspülungen mit Kochsalzlösung.

Um der Erkrankung vorzubeugen, sollten Sie auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung achten, saisonale Allergien behandeln, Ihre Wohnung regelmäßig reinigen und Rauch, Staub, Kälte sowie Genussmittel wie Alkohol, Bier und Zigaretten meiden. Lassen Sie Ihre Nasennebenhöhlen jährlich von einem HNO-Arzt untersuchen, um ein erneutes Auftreten von Polypen zu verhindern.

Meister, Doktor, II Tran Thi Thuy Hang
Leiter der HNO-Abteilung, Allgemeines Krankenhaus Tam Anh, Ho-Chi-Minh-Stadt

Leser stellen hier Fragen zu Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Halses, die Ärzte beantworten.


Quellenlink

Etikett: Operation

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt