Ich habe seit zwei Monaten eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen, der CT-Scan zeigt Nasenpolypen. Wird die Krankheit von selbst verschwinden? Wie wird es behandelt? (Quoc Khanh, Ho-Chi-Minh-Stadt)
Antwort:
Nasenpolypen sind gutartige Tumore in der Nasenhöhle, die etwa 1–4 % der Bevölkerung betreffen und deren Häufigkeit mit dem Alter zunimmt.
Polypen entstehen durch eine degenerative Entzündung der Nasennebenhöhlenschleimhaut und treten häufig bei Patienten mit allergischer Rhinitis, akuten und chronischen Infektionen, Mukoviszidose usw. auf. Diese Erkrankungen führen dazu, dass die Nasennebenhöhlenschleimhaut anschwillt, sich entzündet und mit der Zeit geschädigt wird, was zu Degeneration und Polypenbildung führt. Bei etwa 30 % der Patienten mit Nasenpolypen treten positive Tests auf Allergene (Pollen, Staub, Tierhaare usw.) auf.
Polypen können sich in den Strukturen der Nebenhöhlen bilden, am häufigsten in den Nebenhöhlen, die in die Nasenhöhle münden, sowie in den oberen, mittleren und unteren Nasenmuscheln. Die Krankheit führt zu vermehrter Sekretion und Verstopfung, was wiederum eine verstopfte Nase, Gesichtsschmerzen und einen verminderten oder verlorenen Geruchssinn zur Folge hat. Die Symptome ähneln denen einer Nasennebenhöhlenentzündung oder Grippe und sind daher schwer zu erkennen. Allerdings verschwinden Grippesymptome normalerweise nach 1–2 Wochen, während Polypensymptome länger anhalten.
Durch eine routinemäßige Nasenspiegelung können Nasenpolypen erkannt werden. Wenn sich der Nasenpolyp jedoch tief in den Nebenhöhlen befindet oder der Arzt den Verdacht hat, dass der Polyp groß ist und sich auf beide Seiten ausbreitet, kann für den Patienten eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) angeordnet werden, um das Ausmaß zu bestimmen und gegebenenfalls eine Behandlung zu planen. Diese Methoden helfen Ärzten auch bei der Unterscheidung von anderen tumorähnlichen Läsionen im Nasennebenhöhlenbereich.
Nasenpolypen verschwinden nicht von selbst ohne Behandlung. Polypen können mit der Zeit größer werden und gesundheitliche Komplikationen verursachen.
Wenn die Symptome einer verstopften Nase und eines Geruchsverlusts über längere Zeit bestehen, sollten Sie einen HNO-Arzt aufsuchen und die Behandlungsanweisungen des Arztes befolgen. Die Behandlung hängt vom Schweregrad der Nasenpolypen und Ihrem Gesundheitszustand ab. Die Patienten werden normalerweise medizinisch mit Medikamenten behandelt. Wenn die Behandlung nicht anschlägt, ist eine Operation erforderlich.
Medikamente wie Kortikosteroidsprays oder orale Medikamente, Antiallergika usw. helfen, Nebenhöhlenentzündungssymptome zu lindern und kleine Polypen zu verkleinern. In Fällen, in denen die Polypen groß sind, eine Obstruktion der Atemwege oder eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen oder einseitige Polypen gutartige oder bösartige Tumore verdecken können, ist häufig eine Operation erforderlich.
Eine einfache Nasenpolypektomie wird normalerweise mit einem Mikrodebrider oder, am häufigsten, durch eine endoskopische Operation durchgeführt. Bei der endoskopischen Polypektomie werden nicht nur Polypen entfernt, sondern auch verstopfte Nebenhöhlenöffnungen erweitert.
Endoskope und endoskopische Instrumente ermöglichen dem Chirurgen, die Nebenhöhlen mit einer Vergrößerungskamera zu betrachten und Operationen an schwer zugänglichen Stellen durchzuführen. Nach der Operation verbesserte sich die Durchblutung der Nasennebenhöhlen des Patienten, es blieben keine äußeren Narben zurück und er wurde mit entzündungshemmenden Nasensprays, Antiallergiemedikamenten und täglichen Nasenspülungen mit Kochsalzlösung behandelt.
Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Sie auf eine gute Luftbefeuchtung in Ihrem Zuhause achten, saisonale Allergien im Griff haben, Ihr Haus reinigen und Rauch, Staub, Kälte und Genussmittel wie Alkohol, Bier und Zigaretten vermeiden. Um einem erneuten Auftreten von Polypen vorzubeugen, lassen Sie Ihre Nasennebenhöhlen jährlich von einem HNO-Arzt untersuchen.
MSc.BSCKII Tran Thi Thuy Hang
Leiter der HNO-Abteilung, Tam Anh General Hospital, Ho-Chi-Minh-Stadt
Hier stellen Leser Fragen zu Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, die Ärzte beantworten können |
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)