Tourismusart , bei der die indigene Kultur im Mittelpunkt steht
Kulturtourismus ist eine Tourismusform, bei der Touristen während ihrer Reise die Kultur, Geschichte eines Landes sowie die Bräuche und Gebräuche einer Region kennenlernen und erleben möchten. Die Brücke, die Touristen mit dem Reiseziel verbindet, bilden kulturelles Erbe, historische Stätten, traditionelle Feste, Gemeindeorganisationen usw.
Gemäß dem Tourismusgesetz von 2005 ist Kulturtourismus eine Form des Tourismus, die auf nationaler kultureller Identität und gesellschaftlicher Beteiligung basiert, um traditionelle Werte zu bewahren und zu fördern.
Tourismus in Kombination mit kulturellerErkundung ist heute ein neuer Trend und bietet doppelten Nutzen: Touristen erleben interessante Erlebnisse und tragen gleichzeitig zur Erhaltung und Förderung kultureller Werte und Identitäten bei. Viele Orte und Tourismusunternehmen, insbesondere in Bergregionen und Gebieten ethnischer Minderheiten, nutzen die kulturelle Identität, die einzigartigen Bräuche und Praktiken der Bevölkerung in Kombination mit der majestätischen Naturlandschaft, um attraktive Tourismusprogramme und -produkte zu entwickeln.
Darunter sind das Touristendorf Nghia Do (Provinz Lao Cai), das Dorf Lac, das Dorf Van (Provinz Hoa Binh ), das Dorf Sin Suoi Ho (Provinz Lai Chau), das Dorf Luot (Provinz Son La), das Kulturtouristendorf Xuan Son (Provinz Phu Tho), das Kulturtouristendorf Lo Lo Chai (Provinz Ha Giang) ...
Neben den bereits bekannten kulturellen Tourismuszielen gibt es neue Reiseziele, die sich noch in der Entwicklung befinden, aber über großes Potenzial verfügen.
In der westlichen Region Nghe An leben vor allem die ethnischen Minderheiten Thai, Mong, Kho Mu und O Du. Das Leben ethnischer Minderheiten ist nach wie vor schwierig und sie sind vom kulturellen Verlust bedroht.
Die lokalen Behörden haben begonnen, die Vorteile der Natur und die kulturelle Identität ethnischer Gruppen zu fördern, um den Tourismus zu entwickeln und Besucher zum Besuch und zur Erholung in die Gemeinden Mon Son (Bezirk Con Cuong), Muong Long (Bezirk Ky Son) und Chau Tien (Bezirk Quy Chau) zu locken.
Dank der Touristen haben die Mong in der Gemeinde Mon Son das traditionelle Handwerk des Webens von Röcken und Hemden wiederbelebt, um damit Fotos zu machen, Tänze zu üben und alte Panflöten zu spielen.
Mong kulturelle Besonderheiten durch das Gau Tao Festival
Die Thailänder in der Gemeinde Chau Tien nutzen die von ihren Vorfahren überlieferten Pfahlbauten, um Privatunterkünfte anzubieten und gleichzeitig Besuchern das Handwerk des Brokatwebens, das Kochen ethnischer Spezialitäten, das Organisieren von Lam-Tänzen, das Trinken von Can-Wein usw. näherzubringen.
Der Bezirk Lam Binh (Provinz Tuyen Quang) ist berühmt für seine Tay-Dörfer mit traditionellen Pfahlhäusern auf Holzsäulen und Palmblattdächern. An den Holzwänden der Häuser hängen oft Đàn tính und Chum xoac – symbolische Musikinstrumente der Tay.
Lam Binh hat das Feuertanzritual des Pa Then-Volkes wiederbelebt und daraus ein einzigartiges Tourismusprodukt gemacht. Es wurden viele Clubs für Then-Gesang, Coi-Gesang, Pao-Dung-Gesang, Membrantanz, Panflötenspiel, Volkslieder, Volkstänze, Brokatweberei und Stickereien gegründet.
Tua Chua ist ein armer Bezirk in der Provinz Dien Bien. In der Region leben sieben ethnische Gruppen, von denen mehr als 70 % der Mong-Bevölkerung angehören. Touristenattraktionen sind insbesondere die Mong-Märkte in den Gemeinden Ta Sin Thanh und Xa Nhe sowie der samstagabends stattfindende Nachtmarkt in der Stadt Tua Chua.
Hier kommt die kulturelle Identität der Hochlandethnien am deutlichsten zum Ausdruck und die Besucher machen hier die tiefgreifendsten und unvergesslichsten Erfahrungen.
Gefälschte Waren schädigen die Identität
Für Kulturtouristen steht bei der Ankunft in einem neuen Land das Erleben der Kultur des Ortes im Vordergrund. Originalität und Einzigartigkeit stehen bei jedem Detail des kulturellen Lebens über ästhetischen und geschmacklichen Aspekten: Küche, Trachten, Bräuche, Glauben, religiöse Aktivitäten, Kulturerbe, Architektur, Kunsthandwerk usw.
Die Erhaltung und Entwicklung von Tourismusprodukten mit starker kultureller Identität und Schönheit ist die grundlegendste Voraussetzung für die Tourismusbranche, um Touristen anzuziehen.
Dieser Forderung widerspricht der Trend, Ideen zu imitieren und historische Stätten zu kopieren, der recht populär ist ... Die Goldene Brücke (Handbrücke) im Touristenkomplex Ba Na Hills (Da Nang) wurde in Soc Trang, Lam Dong, achtlos „kopiert“.
Auf der Insel Phu Quoc ist ein Miniatur-Venedig (Italien) entstanden. In Sa Pa (Lao Cai) und Tam Dao (Vinh Phuc) wurde ein „Bali-Tor (Indonesien)“ errichtet. Diese Nachahmungen erfüllen zwar nur kurzfristig das virtuelle Lebensbedürfnis eines Teils der Touristen, sind aber auf lange Sicht sehr schädlich und zerstören die regionalen Besonderheiten.
Herr Nguyen Vu Khac Huy, Generaldirektor von Vina Phu Quoc Travel und ständiger Vizepräsident der Kien Giang Tourism Association, sagte, dass die Übernahme und Kopie kultureller Merkmale ausländischer (oder anderer Regionen) in Touristengebieten die Gefahr birgt, dass die lokale Kultur in den Hintergrund gerät. Besucher eines Ortes möchten die Besonderheiten dieses Ortes kennenlernen.
Daher muss jeder Ort und jedes Touristenziel seine eigenen einzigartigen, herausragenden Werke hervorbringen, die die kulturellen Werte und die Werte des jeweiligen Reiseziels vermitteln, statt plumper Plagiate zu produzieren und fehlerhafte Versionen zu erstellen.
Kulturelle Identität ist nicht nur eine Nachahmung des Aussehens, sondern die Tiefe der Geschichte, die Quintessenz einer Gemeinschaft, die sich über Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausende entwickelt hat. Die Einzigartigkeit der kulturellen Identität ist neben der Landschaft und der Servicequalität der Schlüsselfaktor für die Rückkehr von Touristen. Mit dem Verlust der nationalen kulturellen Identität verkümmert das Reiseziel und zieht keine Touristen mehr an.
Laut Dr. Tran Huu Son, Direktor des Instituts für angewandte Volkskulturforschung, sind Kulturtourismusprodukte streng saisonabhängig – man kann an Wochentagen keine Feste oder Märkte besuchen und man kann außerhalb der Saison keine Spezialitäten kaufen …
Wir müssen entschieden gegen Fälschungen und Nachahmungen von Kulturtourismusprodukten vorgehen. Künstlerische Programme, Aufführungen und kulturelle Aktivitäten jeder ethnischen Gruppe müssen die Objektivität und Authentizität ihrer Identität respektieren. Traditionelle kulturelle Aktivitäten dürfen auf keinen Fall nachgeahmt werden, um Touristen anzulocken.
Um mehr Besucher anzulocken, müssen Touristenattraktionen das ganze Jahr über Übersichten über Feiertage, Tet-Feiertage und Gemeinschaftsaktivitäten erstellen und diese auflisten, um die Besucher zu informieren und sie gleichzeitig bekannt zu machen und ihnen die Aktivitäten in der realen Umgebung vorzustellen.
Die Ergebnisse einer Umfrage unter internationalen Touristen in Vietnam zeigen, dass: 90 % der Touristen gerne den Reiseführern der örtlichen ethnischen Minderheiten zuhören; 71 % der Touristen direkt in den Dörfern der ethnischen Minderheiten schlafen und essen möchten; 81 % der Touristen an örtlichen Aktivitäten wie Weben, Kochen, Vorbereiten medizinischer Bäder usw. teilnehmen möchten; 83 % der Touristen Souvenirs direkt am Produktionsort der örtlichen Haushalte kaufen möchten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)