Am Nachmittag des 27. Mai äußerte Generalleutnant Nguyen Hai Trung (Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hanoi , Direktor der Polizei der Stadt Hanoi) in der Diskussionsgruppe zum Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit des Volkes seine Meinung und sagte, dass die Erhöhung des maximalen Dienstalters von Polizeibeamten, Unteroffizieren und Arbeitern viele Vorteile habe.
Generalleutnant Nguyen Hai Trung, Direktor der Stadtpolizei von Hanoi. Foto: BHThanh
Laut Generalleutnant Nguyen Hai Trung wird die Erhöhung des Dienstalters für Konsistenz und Vereinbarkeit mit dem Arbeitsrecht sorgen und die Sozialversicherungskassen erhöhen. Die Erhöhung des Dienstalters wird den Offizieren, insbesondere den hochrangigen Offizieren (ab Oberstleutnant und höher), helfen, ihre Erfahrung weiterzugeben und so gute Arbeitsbedingungen und bessere Bedingungen für die Truppe zu schaffen.
Bezüglich der Bedenken hinsichtlich der Erhöhung des Alters für weibliche Polizisten erklärte der Direktor der Polizeibehörde von Hanoi, dass der Frauenanteil bei der Polizei derzeit nur über 10 % betrage. Die Mehrheit der weiblichen Polizisten arbeite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Parteiarbeit, Politik , Logistik und Finanzen.
Generalleutnant Nguyen Hai Trung nannte als Beispiel, dass zuvor alle weiblichen Kader im Alter von 55 Jahren in den Ruhestand gingen, es dann aber zu einer Änderung kam, die es einigen Positionen wie stellvertretenden Provinzvorsitzenden, Mitgliedern des Zentralkomitees oder höher sowie bei der Polizei, wenn sie den Rang eines Generals oder höher innehatten, erlaubte, mit 60 Jahren in den Ruhestand zu gehen.
„Vor dieser Änderung gab es viele Stimmen, die sagten, dass Frauen mit 55 noch nicht durchgestartet seien. Sie gingen davon aus, dass sie sich vor dem 55. Lebensjahr um Familienangelegenheiten und vieles mehr kümmern müssten und dass sie, wenn die Kinder erwachsen seien und mehr Freizeit für die Arbeit hätten, bereits im Ruhestand wären“, sagte Delegierte Trung.
Was die Schaffung einiger Stellen mit dem Rang eines Generalmajors betrifft, so hat der Direktor des Polizeidezernats der Stadt Hanoi zwei Stellen an der Volkssicherheitsuniversität und der Polizeiuniversität im Süden. Bei der Ausarbeitung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit des Volkes von 2018 war nicht vorgesehen, diese beiden Schulen im Süden vollständig zu organisieren, sondern es wurde lediglich festgelegt, dass sie zu Zweigstellen von Schulen im Norden werden sollten. Später gab es jedoch viele Meinungen, dass im Süden zwei komplette Schulen gebaut werden sollten. Daher werden diese beiden Schulen im Süden weiterhin unterhalten und haben dieselben Funktionen und Aufgaben wie andere Polizeischulen, stehen aber nicht auf der Liste der Stellen, die Generalen den Rang verleihen. Die Schaffung dieser Stellen ist sehr vernünftig.
Bezüglich der Beförderung zum Generalmajor vor Ablauf der Amtszeit sagte Delegierter Trung, dass das Gesetz bereits Bestimmungen enthalte, aber erst im jüngsten Gesetz festgelegt worden sei, dass für die Beförderung zum Generalmajor vor Ablauf der Amtszeit ein Dokument des Parteikomitees der Regierung vorliegen müsse. Um dieses Dokument zu erhalten, bedarf es jedoch der vorherigen Genehmigung des Sekretariats und der Medaillen.
„Auch ich bin ein Nutznießer dieser Regelung. Ich wurde ein Jahr früher vom Generalmajor zum Generalleutnant befördert. Daher wäre es großartig, wenn es spezielle Regelungen gäbe“, sagte der Direktor der Stadtpolizei von Hanoi.
Bezüglich der zusätzlichen Regelungen zur Erhöhung des Dienstalters in besonderen Fällen sagte Delegierter Trung, dass die Erhöhung nicht für die Besetzung einer Führungsposition gelte, sondern für Fälle wie Professoren, außerordentliche Professoren usw.
Zuvor hatte die Regierung dem Bericht zufolge vorgeschlagen, das Dienstalter für Polizeibeamte zu erhöhen (für Männer um zwei Jahre, für Frauen um fünf Jahre). Das Dienstalter für Offiziere und Unteroffiziere sollte um zwei Jahre erhöht werden; für weibliche Offiziere im Rang eines Obersts sollte es um fünf Jahre erhöht werden, für weibliche Offiziere im Rang eines Oberstleutnants um drei Jahre; für weibliche Offiziere im Rang eines Generals sollte es bei dem derzeitigen Alter von 60 Jahren bleiben. Für Polizeibeamte, die Professoren, außerordentliche Professoren, Ärzte und leitende Experten sind, wurde die Dienstzeit für Männer von 60 auf 62 Jahre und für Frauen von 55 auf 60 Jahre erhöht.
Gemäß dem Fahrplan erhöht sich die Dienstzeit jedes Jahr um drei Monate für Männer und um vier Monate für Frauen. Insbesondere Offiziere und Unteroffiziere mit dem höchsten Dienstalter unter 60 Jahren für Männer und unter 55 Jahren für Frauen werden sofort um zwei Jahre erhöht, ohne dem oben genannten Fahrplan zu folgen.
Die Regierung hat vorgeschlagen, die Altersgrenze für den öffentlichen Sicherheitsdienst ab dem 1. Januar 2021, dem Tag des Inkrafttretens des Arbeitsgesetzbuchs, anzuheben. Dies gilt jedoch nicht für Personen, die vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit des Volkes in den Ruhestand getreten sind.
Der Vorsitzende des Ausschusses für nationale Verteidigung und Sicherheit der Nationalversammlung, Le Tan Toi, erklärte, der Ausschuss stimme dem Vorschlag der Regierung zu, das Höchstalter für Offiziere, Unteroffiziere und Polizeibeamte zu erhöhen. Einige Stimmen meinten jedoch, dass die Anhebung des Höchstalters für weibliche Oberstleutnants auf drei Jahre und für weibliche Oberste auf fünf Jahre eine erhebliche Erhöhung darstelle. Für die meisten anderen Dienstgrade werde das Höchstalter hingegen um zwei Jahre erhöht, um dem besonderen Arbeitsumfeld der Volkssicherheitstruppe gerecht zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)