Die Missachtung der Gesetze durch das Fahrradfahren auf verbotenen Straßen wird von vielen Menschen als eine Handlung angesehen, die ein ernstes Risiko für Verkehrsunfälle darstellt. Strenge Gesetze werden erneut in Frage gestellt!
Das Befahren verbotener Straßen durch Radfahrer ist potenziell gefährlich. Illustratives Foto. (Quelle: vtcnews.vn) |
Eine am 22. Oktober aufgenommene Dashcam eines Autos zeigt Dutzende von Radfahrern, die die Vo Nguyen Giap Straße in Hanoi überfluten und mit Autos auf einer Spur konkurrieren, auf der Fahrzeuge mit bis zu 90 km/h fahren dürfen. Zu gefährlich!!!
Erinnern Sie sich: Ende September letzten Jahres kam es zu einem Zusammenstoß zwischen mehreren Radfahrern, die auf die Autospur der Vo Nguyen Giap Straße abbogen. Als der Autofahrer sie darauf aufmerksam machte, versammelten sich die Radfahrer sofort um das Auto und bedrohten und beleidigten den Autofahrer, wodurch die gesamte Straße verstopft war.
Das oben beschriebene Verhalten ist wirklich beängstigend und sollte verurteilt werden.
In den letzten Jahren wurde dank der Entschlossenheit und Entschlossenheit des gesamten politischen Systems die Autobahninfrastruktur landesweit relativ vollständig und zusammenhängend ausgebaut und die Qualität (Ebenheit der Fahrbahn, Anzahl der Fahrspuren, Querschnitt, Verkehrszeichen usw.) verbessert. Gleichzeitig wurde die technische Sicherheit der Fahrzeuge aktiv überprüft und sorgfältig überwacht. Die staatlichen Verwaltungsbehörden werden daher bald eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf einigen Strecken prüfen. Und natürlich gibt es keinen Grund, warum Fahrzeuge, die nicht teilnehmen dürfen, sich frei auf der für Autos reservierten Spur bewegen dürfen, wenn die Straße frei und breit ist und die Fahrzeuge die Verkehrssicherheitsvorschriften strikt einhalten.
Verkehrsstatistiken zeigen, dass sich auf Autobahnen viele tragische Unfälle ereignet haben, die den Verkehrsteilnehmern selbst, ihren Familien, den Behörden und der gesamten Gesellschaft Schaden zugefügt haben. Ignorieren Sie die Verbotsschilder. Sobald die Straße frei und verlassen ist, kommt es immer noch zu Verstößen.
Obwohl die Behörden regelmäßig Wachleute abstellen und die Situation in den Griff bekommen, gibt es immer noch viele Menschen, die bewusstlos sind und die Nacht und die frühen Morgenstunden ausnutzen, um vorsätzlich gegen das Gesetz zu verstoßen und so sich selbst und die Gemeinschaft in Gefahr bringen.
Absatz 4, Artikel 26, Kapitel II des Straßenverkehrsgesetzes von 2008 besagt: Fußgänger, einfache Fahrzeuge, Motorräder, Motorräder und Traktoren sowie Spezialmotorräder mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von weniger als 70 km/h dürfen Autobahnen nicht befahren, mit Ausnahme von Personen, Fahrzeugen und Geräten, die der Verwaltung und Instandhaltung von Autobahnen dienen.
Fahrradfahrer, Motorradfahrer (einschließlich Elektrofahrräder) und Fahrer anderer nicht motorisierter Fahrzeuge, die die Autobahn befahren, können gemäß Punkt a, Klausel 4, Artikel 8, Abschnitt 1, Kapitel II des Dekrets 100/2019/ND-CP, ergänzt durch Klausel 6, Artikel 2, Dekret 123/2021/ND-CP, mit einer Verwaltungsstrafe zwischen 400.000 und 600.000 VND belegt werden. Ist das zu billig für ein persönliches Hobby?
Die Verfolgung dieser Verstöße ist für die Behörden ein schwieriges Problem, da die Fahrräder ständig umdrehen und wegfahren. Außerdem ist es sehr schwierig, die Identität der Verkehrssünder festzustellen, da sie keine Nummernschilder haben.
Man sieht, dass Propaganda und Geldstrafen bei diesen Menschen keine Wirkung zu haben scheinen. Stattdessen sind strengere Strafen erforderlich, wie etwa die Beschlagnahmung von Fahrzeugen, die Meldung an die Behörden und sogar eine strafrechtliche Verfolgung.
Das absichtliche Fahren mit dem Fahrrad in einer verbotenen Zone und das „unschuldig lachende“ Akzeptieren der Geldstrafe, wenn das Fahrzeug vorübergehend von den Behörden beschlagnahmt wird, zeugt von einem schwerwiegenden Mangel an Kultur bei der Teilnahme am Straßenverkehr und von Missachtung des Lebens anderer und des eigenen. Im Wiederholungsfall kann dies als besonders schwerwiegend bezeichnet werden.
Im dritten Entwurf des Dekrets zur Regelung der Verwaltungsstrafen bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung und -sicherheit im Straßenverkehr, des Punktabzugs und der Wiedereinziehung von Punkten aus dem Führerscheinentzug hat das Ministerium für öffentliche Sicherheit kürzlich vorgeschlagen, dass Motorradfahrern, die beide Hände loslassen, mit den Füßen fahren, auf einer Seite sitzen usw., ihre Fahrzeuge abgenommen werden sollen.
Was ist mit Fahrrädern?
Wann wird dieses „Problem“ gelöst?
Denken Sie beim Fahrradfahren nicht, dass Sie zur „schwachen“ Gruppe gehören, und verleiten Sie Ihre Freunde dann nicht dazu, gegen das Gesetz zu verstoßen und zu „Dämonen“ und Straßenkriminellen zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)