Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Biometrische Authentifizierung trägt zur Sicherung von Transaktionen und zur Betrugsprävention bei.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp28/06/2024


Ab dem 1. Juli müssen Bürger bei Geldtransfers über Banking-Apps ab einem Betrag von 10 Millionen VND pro Transaktion oder ab 20 Millionen VND pro Tag biometrische Daten authentifizieren, die mit ihren Chip-integrierten Bürgerausweisen verknüpft sind.

Gemäß Beschluss Nr. 2345/QD-NHNN der vietnamesischen Staatsbank müssen Bankkunden ab dem 1. Juli 2024 bei bestimmten Online-Transaktionen ihre Identität per Gesichtserkennung authentifizieren. Die dabei verwendeten biometrischen Daten müssen mit den im Chip des Personalausweises gespeicherten Daten übereinstimmen. Dieses Authentifizierungsverfahren dient der Gewährleistung der Transaktionssicherheit und soll Betrug und die widerrechtliche Aneignung von Kundengeldern durch Kriminelle verhindern.

Beschluss Nr. 2345 regelt Fälle, in denen eine biometrische Authentifizierung erforderlich ist, darunter: Geldtransfertransaktionen über 10 Millionen VND; Transaktionen mit einem kumulierten Tagesbetrag von über 20 Millionen VND; die erstmalige Durchführung einer Transaktion über die Mobile-Banking-App oder die Durchführung einer Transaktion auf einem anderen Gerät als dem, mit dem die letzte Mobile-Banking-Transaktion durchgeführt wurde…

Ảnh minh họa

Die biometrische Authentifizierung gemäß Beschluss Nr. 2345 dient der Schaffung weiterer Sicherheitsebenen; einfach ausgedrückt: Die Gesichtserkennung muss mit dem Bankkonto des Besitzers auf dem Telefon verknüpft sein, und nur mit diesem authentifizierten Gesicht kann Geld überwiesen werden.

Viele Nutzer gaben an, ihre Smartphones per Gesichtserkennung zu entsperren und sich beim Einloggen in ihre Bankkonten per Smartphone ebenfalls per Gesichtserkennung (auch bekannt als Face ID) anzumelden, anstatt ihre Passwörter erneut einzugeben. Sogar bei Geldüberweisungen erlauben sie die Authentifizierung per Gesicht. Laut Herrn Nguyen Hung, Generaldirektor der Tien Phong Bank ( TPBank ), reicht dies jedoch nicht aus, da lediglich das Gesicht beim Smartphone registriert wird. Das bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf das Smartphone hat – beispielsweise Ehepartner oder Kinder –, auch Zugriff auf das Bankkonto des Nutzers erhält. Dies ist einer der Gründe, warum Nutzer Geld verlieren können, wenn die Kontrolle über ihr Smartphone übernommen wird oder sie auf verdächtige Links klicken.

Fotografieren Sie einfach den Chip Ihrer ID-Karte mit der Banking-App, halten Sie den Chip an Ihr Smartphone, um die Daten zu scannen, machen Sie ein Foto zur Gesichtserkennung und schließen Sie die biometrische Authentifizierung in der Banking-App ab. So schützen Sie sich vor gehackten Bankkonten, die durch das Klicken auf verdächtige Links oder die Übernahme Ihres Smartphones gefährdet sind.

Herr Nguyen Van Huong, stellvertretender Generaldirektor der Orient Commercial Bank (OCB ), sagte: „Durch Biometrie ist es für Kriminelle nahezu unmöglich, sich als Kunden auszugeben. Jede Transaktion mit hohem Wert muss authentifiziert werden, andernfalls kann der Kunde kein Geld überweisen.“

Im Jahr 2023 wurden fast 16.000 Fälle von Online-Betrug gemeldet, wobei fast 10 Billionen VND erbeutet wurden. Sobald das Opfer Geld an den Betrüger überweist, fließt der Geldfluss sofort und kontinuierlich zwischen den Bankkonten, sodass er nur schwer nachvollziehbar ist. Durch die Authentifizierung der biometrischen Daten wird der betrügerische Geldfluss jedoch gestoppt.

Oberstleutnant Trieu Manh Tung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Cybersicherheit und Bekämpfung von Hightech-Kriminalität im Ministerium für Öffentliche Sicherheit, erklärte: „Wer das Konto nicht selbst eröffnet hat, kann kein Geld überweisen, und die Nutzung inoffizieller Konten wird dadurch ebenfalls reduziert. So können wir auch verhindern, dass Betrüger fremde Bankkonten kaufen, um damit betrügerische Geldflüsse zu ermöglichen.“

Die biometrische Authentifizierung bei Geldtransfers soll verhindern, dass Geld vom Konto abgebucht wird. Betrüger geben sich jedoch häufig als Polizisten, Finanzbeamte, Gerichtsmitarbeiter oder andere Behördenvertreter aus und rufen an, um die Psyche der Menschen zu manipulieren und sie so zur Geldüberweisung zu bewegen. Das bedeutet, dass Opfer auch nach der Authentifizierung noch betrogen werden und Geld überwiesen bekommen können. Daher arbeiten Banken und das Ministerium für öffentliche Sicherheit zusammen, um Nutzer frühzeitig beim Zugriff auf ihre Geldtransferkonten zu warnen.

Herr Do Huy Phuong, stellvertretender Direktor für Digital Banking der Military Bank (MB), sagte: „Die Bank hat mit der Abteilung für Cybersicherheit und Bekämpfung von Hightech-Kriminalität (A05) des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit zusammengearbeitet, um eine Liste betrügerischer Konten zu erstellen, aus der klar hervorgeht, dass es sich bei dem Empfängerkonto um ein vom Ministerium für Öffentliche Sicherheit authentifiziertes und ständig aktualisiertes Konto handelt, wodurch die Überweisung sofort gestoppt wird, um jegliche Risiken zu vermeiden.“

Auf der Konferenz zur Überprüfung des einjährigen Projektverlaufs und zur Beseitigung von Hindernissen im Rahmen des Projekts 06 forderte der Premierminister die Ministerien, Behörden und Kommunen auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, „nicht Nein zu sagen, nicht Schwieriges zu sagen, nicht Ja zu sagen, aber nicht zu tun“, die Institutionen, die der Entwicklung von Bevölkerungsdaten dienen, dringend zu verbessern; insbesondere Daten zu vernetzen und auszutauschen und allgemein die nationale digitale Transformation voranzutreiben; gleichzeitig die Vereinfachung und Umstrukturierung der Verwaltungsverfahren zu fördern, um die Quantität und Qualität der den Bürgern angebotenen öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern.

Derzeit haben 60 Kreditinstitute die Kundenauthentifizierung mittels Chipkarten an den Schaltern implementiert, und 49 Kreditinstitute haben die Authentifizierung mittels Chipkarten über Anwendungen auf mobilen Geräten implementiert.

Die Zentralbank hat Anweisungen zur Umsetzung des Beschlusses 2345 an Kreditinstitute, ausländische Bankfilialen und Zahlungsdienstleister herausgegeben. Sollten Sie sich telefonisch nicht authentifizieren können, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank. In Fällen höherer Gewalt kommt ein Bankmitarbeiter zu Ihnen nach Hause. Seien Sie äußerst vorsichtig bei Anrufen von Unbekannten, die um Hilfe bitten, da es sich um Betrugsversuche handeln könnte.

Laut VTV



Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/chuyen-doi-so/xac-thuc-sinh-trac-hoc-giup-bao-dam-an-toan-giao-dich-ngan-chan-lua-dao/20240628110116350

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt