Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

50 Jahre Befreiung von Truong Sa – Eine unbezwingbare Zitadelle im Ostmeer

Zusammen mit den fünf Landarmeen, die nach Saigon zogen, überquerte ein Flügel der Armee lautlos das Meer, um die Archipele in Truong Sa zu befreien. Der Tag, an dem die rote Flagge mit dem gelben Stern über den Inseln Nam Yet, Sinh Ton, Son Ca ... wehte, war auch der Tag der Vereinigung des Landes, an dem Berge, Meer und Himmel wieder vereint wurden. 50 Jahre sind vergangen, die heroische Atmosphäre der historischen Apriltage hallte auf den Wellen wider und streichelte die Ostgrenze des Vaterlandes. In der Nachfolge ihrer Väter und Brüder klammern sich die Soldaten von Truong Sa noch heute standhaft an die Inseln und verteidigen jeden Zentimeter des heiligen Landes, des Meeres und des Himmels des Vaterlandes. Sie sind wie Styraxbäume, die Wellen, Wind und Stürmen standhalten.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân18/04/2025

Der geheime Befehl des Generals und die blitzschnelle Seereise zur Befreiung von Truong Sa

Im April 1975, während die fünf Armeen rasch in Saigon vorrückten, stach eine stille Angriffstruppe in See. Unter dem geheimen Befehl von General Vo Nguyen Giap startete die sechste Armee den Feldzug zur Befreiung von Truong Sa. Dies markierte einen strategischen Wendepunkt und bekräftigte Vietnams Souveränität über das heilige Meer und die Inseln. Truong Sa – von nun an ist es nicht mehr nur eine Insel, sondern Fleisch und Blut des Vaterlandes.

Die 6. Armee "rast" zum Meer

In den letzten Märztagen des Jahres 1975 verfolgte General Vo Nguyen Giap im „Hauptquartier“ des Ho-Chi-Minh -Feldzugs zwar aufmerksam jeden Schritt des Vormarsches der Truppen, die schnell direkt auf Saigon zustürmten, doch richtete er seine besondere Aufmerksamkeit weiterhin auf das Meer, in Richtung der Inseln des Truong-Sa-Archipels, die von der Armee der Republik Vietnam besetzt waren.

In seinen Memoiren „Das Hauptquartier im Frühling des Sieges“ widmete der General der Befreiung von Truong Sa ein ganzes Kapitel und nannte sie „ein besonderes Ereignis, das außerhalb des ursprünglichen strategischen Plans stattfand“. Auf Anweisung des Politbüros , der Zentralen Militärkommission und des Generalkommandos sollten die Inseln des Truong Sa-Archipels befreit werden, die von der Marionettenarmee Saigons gehalten wurden, einem heiligen Hoheitsgewässer des Vaterlandes mit wirtschaftlich und militärisch sehr wichtiger strategischer Lage. Der General bekräftigte: „Hätten wir zu langsam vorgegangen und hätten zugelassen, dass die Armeen anderer Länder hier einmarschieren, wäre die Lage sehr kompliziert geworden. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die Inseln mit der damals kleinen Seestreitmacht einnehmen zu müssen. An der Ostseefront müssen die Aktionen ebenfalls „schnell, mutig, unerwartet und siegreich“ sein.“

d2.jpg

Song Tu Tay war die erste Insel, die am 14. April 1975 unter den Inseln in Truong Sa befreit wurde. Foto: TT

Angesichts der Entwicklungen auf dem Festland schickte der General am Nachmittag des 4. April 1975 den geheimen Befehl Nr. 990B/TK an den Politkommissar des Militärbezirks 5, Vo Chi Cong, und an Kommandant Chu Huy Man. Darin betonte er: „ Erobern Sie rechtzeitig die Inseln im Südchinesischen Meer, insbesondere die Inseln von Nam Sa (wir nennen sie Truong Sa). Dies muss dringend und geheim vorbereitet werden und darf nur den verantwortlichen Offizieren bekannt sein.“ Dieser Befehl wurde sofort ausgeführt. Der Militärbezirk 5 und das Marinekommando setzten den Kampfplan um.

Zu den Streitkräften der Militärregion 5 gehörten neben einer Flotte von Schiffen und einer reorganisierten Marinelandungstruppe auch: Transportschiffe der Gruppe 125, die gerade aus Haiphong gekommen waren, um Da Nang einzunehmen. Diese nicht nummerierten Schiffe kannten den „Ho-Chi-Minh-Pfad auf See“, da sie den Truong-Sa-Archipel schon oft passiert hatten. Sie waren also mit der Identifizierung und Unterscheidung von Inseln vertraut und hatten auch Erfahrung mit der Vermeidung von Riffen. Team 1 der Gruppe 126, eine Spezialeinheit mit einer langen Geschichte geheimer Überraschungskämpfe, versenkte auf dem Schlachtfeld von Cua Viet zahlreiche feindliche Schiffe. Kommandant war Genosse Mai Nang.

Am 9. April erfuhr der Militärgeheimdienst, dass der Feind seine Truppen von den Inseln im Südchinesischen Meer abgezogen hatte. Die Zentrale Militärkommission sandte ein dringendes Telegramm an den Politkommissar der Militärregion 5, Vo Chi Cong, und an Kommandant Chu Huy Man, den stellvertretenden Kommandanten der Marine in Da Nang. Darin hieß es: „Es gibt Neuigkeiten, dass die Marionettenarmee ihren Rückzug von den Spratly-Inseln vorbereitet. Bitte prüfen Sie dies umgehend und weisen Sie unsere Streitkräfte an, unverzüglich gemäß dem festgelegten Plan zu handeln. Sollten wir zögern, könnten ausländische Truppen die Inseln zuvor besetzen, da derzeit einige Länder eine Invasion planen.“

Nach direkten Anweisungen von General Vo Nguyen Giap tarnten sich die Seestreitkräfte und Einheiten der Militärzone 5 als Fischerboote und brachen noch vor Tagesanbruch auf. Mit wenigen Mitteln kämpften unsere Truppen angesichts der großen Kriegsschiffe des Feindes und des weiten Ozeans auf ihre eigene Art: heimliches Annähern, schnelles Landen und plötzliche Eroberung des Ziels.

Flaggenhissungszeremonie auf der Insel Truong Sa Lon

Flaggenhissungszeremonie auf der Insel Truong Sa Lon

Am 14. April um genau 4:30 Uhr, nachdem wir die Landung über eine Stunde lang vorbereitet hatten, eröffneten wir das Feuer, vernichteten und nahmen rasch alle feindlichen Truppen gefangen, befreiten die Insel Song Tu Tay und hissten die Nationalflagge an der Spitze des Fahnenmastes der Insel.

Als nächstes griff unsere Armee am 25. April die Insel Son Ca an und eroberte sie. Am 27. April befreiten wir die Insel Nam Yet. Am 28. April befreiten wir die Insel Sinh Ton und am 29. April um 9:00 Uhr die Inseln Truong Sa und An Bang. Damit schlossen wir die uns zugewiesene Mission unter größten Anstrengungen innerhalb eines halben Monats erfolgreich ab. „Die Angriffs- und Aufstandskraft des Schlüsselschlachtfelds zusammen mit der großen Unterstützung aus dem Hinterland ließen die Position und Stärke unserer Armee und unseres Volkes enorm wachsen. Die entfernte Verteidigungslinie des Feindes wurde durchbrochen. Ein riesiges, an Ressourcen reiche Seegebiet mit Inseln und Archipelen von äußerst wichtigen strategischen Positionen stand unter der Souveränität des Vaterlandes. Große Armeen mit umfangreicher Kampferfahrung waren bereit, in die Schlacht zu ziehen und das letzte Versteck des Feindes anzugreifen (Auszug aus den Memoiren: Hauptquartier im siegreichen Frühling).

Berge, Flüsse, Meere und Himmel kommen zusammen

Wer in diesen historischen Apriltagen nach Truong Sa kommt, entdeckt auf jeder versunkenen und schwimmenden Insel mitten im Ozean heroische Geschichten über die lange Reise der Soldaten. Es gibt Verluste, Opfer, Tränen, vermischt mit Stolz und Rührung, wenn man von der Blitzkampagne zur Befreiung Truong Sas vor 50 Jahren hört. Auf jeder Insel finden sich tiefe Spuren von Soldaten aus vielen Generationen.

Oberstleutnant Nguyen Van Khuong, Politkommissar der Insel Song Tu Tay, erklärte, dass die schnelle Befreiung des Truong Sa-Archipels durch unsere Armeeeinheiten viele historische Bedeutungen habe und die heilige territoriale Souveränität des Vaterlandes bestätige. Die Armee und das Volk der Insel Song Tu Tay werden stets der großen Opfer und Verluste der vorherigen Generationen im Kampf zur Verteidigung der Insel gedenken. Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Truong Sa-Archipels organisierten wir außerdem eine Kundgebung und brachten Räucherstäbchen zum Gedenken an die heldenhaften Märtyrer dar. Wir wollten den Offizieren, Soldaten und Menschen auf der Insel den großen Kampf unserer Vorfahren vor Augen führen und ihnen unseren Soldateneid auf Truong Sa in Erinnerung rufen. Dieser lautet: „Solange es Menschen gibt, wird es Inseln geben.“ Selbst wenn wir uns opfern müssen, müssen wir unsere Mission gemeinsam mit der Armee, dem Volk und der Nation erfüllen und jeden Zentimeter Land und Meer unserer Vorfahren schützen.

50 Jahre nach dem Tag der Befreiung sagte Oberstleutnant Khuong, dieser Tag sei die Verkörperung hervorragender Kriegskunst und des tapferen und standhaften Geistes der Soldaten gewesen. In Fortführung dieser Tradition sind die Armee und die Bevölkerung der Insel Song Tu Tay heute entschlossen, zu trainieren und alle zugewiesenen Aufgaben erfolgreich auszuführen. Sie scheuen keine Strapazen und sind bereit, Opfer zu bringen, um die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes standhaft zu verteidigen.

Die heutigen Truong Sa-Soldaten setzen die heroische Tradition ihrer Vorfahren fort und klammern sich noch immer standhaft an die Insel. Sie verteidigen jeden Zentimeter des heiligen Landes, des Meeres und des Himmels des Vaterlandes.

Die heutigen Truong Sa-Soldaten setzen die heroische Tradition ihrer Vorfahren fort und klammern sich noch immer standhaft an die Insel. Sie verteidigen jeden Zentimeter des heiligen Landes, des Meeres und des Himmels des Vaterlandes.

Nach der Befreiung von Song Tu Tay rückte die Armee weiter nach Sinh Ton vor. Jeder Schritt des Marsches war mit lauernden Gefahren verbunden. Die Leistungen der Soldaten in diesem Jahr haben sich tief in die Köpfe der Soldaten und der Bevölkerung auf der Außenposteninsel eingebrannt. Oberstleutnant Hoang Van Cuong, Politkommissar der Insel Sinh Ton, war bewegt: „Egal unter welchen Umständen, Marinesoldaten müssen Schwierigkeiten überwinden und entschlossen sein, jeden Zentimeter Land und jeden Meeresabschnitt, den unsere Vorfahren hinterlassen haben, standhaft zu verteidigen. Die Insel Sinh Ton wurde am 28. April 1975 befreit und trug zur allgemeinen Befreiung des Truong Sa-Archipels sowie zum allgemeinen Sieg der historischen Frühjahrskampagne von 1975 bei, wodurch Berge, Flüsse, Land, Meer und Himmel des Vaterlandes von nun an zu einer Einheit wurden.“


Quelle: https://daibieunhandan.vn/50-nam-giai-phong-truong-sa-thanh-tri-bat-khuat-giua-bien-dong-post410613.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt