Der Weltranglistenzweite Alcaraz wurde im Viertelfinale in Melbourne von Alexander Zverev geschlagen. Damit ist einer von nur zwei Spielern ausgeschieden, die Djokovic in einem Grand-Slam-Finale besiegt haben.
Nach Alcaraz' Ausscheiden haben die Buchmacher die Quoten für Djokovics elften Titelgewinn in Melbourne deutlich gesenkt (was bedeutet, dass seine Gewinnchancen gestiegen sind). Alcaraz glaubt jedoch weiterhin, dass Djokovic dort, wo er mehr Erfolge erzielt hat als jeder andere Spieler, geschlagen werden kann.
Die Quoten der Buchmacher für einen Sieg Djokovics bei den Australian Open wurden nach dem Ausscheiden von Alcaraz drastisch gesenkt (Foto: Getty).
Der junge Spanier deutete an, dass sein Halbfinalgegner Jannik Sinner der Mann dafür sein könnte, nachdem er zwei seiner letzten drei Spiele gegen Djokovic gewonnen hatte.
„Ich denke, die Halbfinalisten haben die Qualität, Djokovic zu schlagen. Mal sehen“, sagte Alcaraz. „Es ist nicht einfach, Djokovic bei einem Turnier zu schlagen, aber ich denke, bei einem Grand Slam ist es viel schwieriger.“
Djokovic trifft jedoch auf Jannik Sinner, der in unglaublicher Form spielt. Sinner hat in diesem Turnier noch keinen Satz verloren, was bedeutet, dass er das Niveau und die Fähigkeit hat, Djokovic zu schlagen.
Sinner sagte, er sei bereit, im Halbfinale gegen Djokovic anzutreten, nachdem er den Serben in den letzten Wochen der letzten Saison bei den ATP Finals und im Davis Cup geschlagen hatte.
„Dafür trainiere ich, um gegen die besten Spieler der Welt zu spielen“, sagte Sinner. „Djokovic hat hier eine unglaubliche Bilanz, daher ist es für mich eine Freude, gegen ihn zu spielen, besonders am Ende des Turniers, wenn es etwas spannender wird.“
Ehrlich gesagt freue ich mich sehr auf das Spiel, auch wenn ich weiß, dass es schwierig wird. Ich werde 100 Prozent geben, die richtige Einstellung haben und um jeden Ball kämpfen. Dann warten wir auf das Ergebnis.“
Sinner ist voller Zuversicht vor dem Kampf gegen Djokovic (Foto: Getty).
Unterdessen glaubt der ehemalige Weltranglistenerste Mats Wilander, dass der Wunsch, Djokovic zu schlagen, unter jungen Spielern extrem stark brennt und dass dies der Grund dafür ist, dass der Serbe weiterhin an der Spitze des Herren-Events dominiert.
„Ich glaube, Pete Sampras hat seine Karriere beendet, weil ihm das Tennis zu langweilig war. Bei Djokovic gab es einen großen Unterschied“, sagte Wilander gegenüber Eurosport über Sampras' Rücktritt nach dem Gewinn der US Open 2002. „Ich denke, Djokovic wird aufhören, wenn er keine Lust mehr hat.“
„Ich glaube, Djokovic wird nie das Gefühl und die Freude verlieren, vor 15.000 Menschen zu spielen. Djokovic wird es immer genießen, denn er ist ein Krieger auf dem Platz, aber für Spieler wie ihn ist das Ergebnis auch sehr wichtig.“
Natürlich spielen die Topspieler nicht aus diesem Grund. Sie spielen, um sich zu messen und sich selbst herauszufordern. Es beginnt damit, morgens aufzustehen und die Arbeit zu erledigen. Und wenn es keinen Spaß mehr macht, denke ich, wird Djokovic dann aufhören.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)