Der Apple Vision Pro ist ab 3.499 US-Dollar erhältlich und wird am 2. Februar in den USA erhältlich sein. Es handelt sich um die erste neue Produktkategorie des „angebissenen Apfels“ seit der Apple Watch im Jahr 2015. Die Wall Street geht jedoch nicht davon aus, dass das Unternehmen so viele Vision Pros verkaufen wird wie andere Produkte wie das iPhone, die Apple Watch oder den Mac.
„Wir glauben, dass der Erfolg von Vision Pro im Jahr 2024 bescheiden ausfallen wird und langfristiges Potenzial hat“, schrieb Morgan Stanley-Analyst Erik Woodring im Dezember 2023 in einer Mitteilung an die Investoren.
Unterdessen schätzt UBS-Analyst David Vogt, dass Apple mit Vision Pro im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden US-Dollar erzielen wird, vorausgesetzt, dass rund 400.000 Geräte ausgeliefert werden. Zum Vergleich: Das iPhone trug im dritten Quartal 2023 43,81 Milliarden US-Dollar zu Apple bei.
Das günstigste Vision Pro-Modell verfügt über 256 GB Speicher und einen M2-Chip. Es gibt auch eine 512-GB-Version für 3.699 US-Dollar und eine 1-TB-Version für 3.899 US-Dollar. Das Headset bietet ein „Spatial Computing“-Erlebnis und dient als Virtual-Reality-Bildschirm, auf dem Nutzer Filme ansehen oder verschiedene Apps „anheften“ können, während sie gleichzeitig die reale Welt beobachten.
Auf der Vorbestellungswebsite von Apple müssen Kunden ein iPhone oder iPad mit Face ID verwenden, um die passende Passform zu finden. Neben der Einmalzahlung bietet das Unternehmen auch eine 12-monatige Ratenzahlung an.
Vision Pro wurde von Apple auf der WWDC 2023 angekündigt.
(Laut CNBC)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)