Niedrige Zinsen sind schwer zu bekommen.
Auf der Konferenz „Connecting Banks – Enterprises in Hanoi “ führte die Gouverneurin der Staatsbank, Nguyen Thi Hong, einen direkten Dialog mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), um Schwierigkeiten zu beseitigen und die Kapitalaufnahmekapazität der Unternehmen zu erhöhen.
Herr Le Vinh Son, Vorsitzender der Hanoi Association of Key Industrial Products Manufacturing Enterprises (HAMI), äußerte sich auf der Konferenz zu den Problemen der Kreditvergabeverfahren für kleine und mittlere Unternehmen, die noch immer mit vielen umständlichen Verfahren, schwierigem Zugang und langen Kreditprüfungszeiten verbunden seien und bei manchen Krediten sogar Wartezeiten von bis zu sechs Monaten hätten.
Neben den Kreditanforderungen ist es für Unternehmen sehr schwierig, die Kreditkriterien der Bank zu erfüllen, da die aktuelle Wirtschaftslage weiterhin schwierig ist, was zu einem Rückgang der Geschäftsergebnisse führt.
„Wenn es eine mittel- bis langfristige Finanzierungsquelle für das Projekt gibt, müssen Unternehmen, die ihre Schulden vorzeitig zurückzahlen, je nach Restlaufzeit des Kredits eine Strafe von 1 bis 5 Prozent Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Auch wenn Unternehmen ihre Schulden mit eigenen Einnahmen aus dem Projekt vorzeitig zurückzahlen, fallen weiterhin Vorfälligkeitsentschädigungen an“, fügte Herr Son hinzu.
Wenn die Staatsbank die Zinssätze nicht senkt, bleiben die Finanzkosten der Unternehmen (einschließlich der Zinskosten) hoch, was sich auf ihre Einnahmen und Gewinne auswirkt.
In Bezug auf die Zinssätze sagte Herr Nguyen Trong Hoa, Direktor der Steel Structure and Materials Company Limited, auch, dass es sehr schwierig sei, niedrige Zinssätze zu bekommen.
Neben den Zinsproblemen hat Frau Nguyen Thi Huyen Thuong, Generaldirektorin der Nagakawa Group Corporation, einem Handelsunternehmen für Maschinen und Ausrüstungen, auch mit Wechselkursproblemen zu kämpfen. Denn wenn die Staatsbank die Zinssätze senkt, wirkt sich dies auf den Wechselkurs aus, insbesondere für Unternehmen mit Importaktivitäten.
Das Paradoxe dabei ist jedoch, dass die Finanzkosten der Unternehmen (einschließlich der Zinskosten) hoch bleiben, wenn die Staatsbank die Zinssätze nicht senkt, was sich auf deren Umsatz und Gewinn auswirkt.
Herr Nguyen Viet Hung, Leiter der Finanz- und Rechnungsabteilung der Dong Anh Mechanical Joint Stock Company, sagte, dass der Zinssatz für Kredite, die sein Unternehmen derzeit aufnimmt, bei etwa 5,2 – 5,6 % pro Jahr liege.
„Ich hoffe wirklich, dass die Staatsbank diesen niedrigen Zinssatz für lange Zeit beibehalten wird“, betonte Herr Hung.
Der Unternehmensvertreter sagte außerdem, er habe bemerkt, dass jedes Mal, wenn der Zinssatz sank, der Wechselkurs stieg, was sich direkt auf die Unternehmen, insbesondere die Importunternehmen, auswirkte. Er schlug den Behörden vor, geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung des Wechselkurses zu ergreifen.
Harmonisches Zins- und Wechselkursmanagement
Als Reaktion auf die Bedenken der Wirtschaft sagte die Gouverneurin der Staatsbank, Nguyen Thi Hong, dass die Verwaltung von Wechselkursen und Zinssätzen ein umfassendes Problem sei, das sehr schwierig sei und Kompromisse erfordere. Selbst wenn wir den Betriebszinssatz senken wollten, würde der Wechselkurs steigen.
Für die Staatsbank ist es bei der Ausübung ihrer Wechselkurspolitik auf nationaler Ebene wichtig, dass es sowohl exportierende als auch importierende Unternehmen gibt. Für exportierende Unternehmen ist dies vorteilhaft, für importierende Unternehmen jedoch schwierig.
„Die Staatsbank muss die gesamte Wirtschaft berücksichtigen“, sagte der Gouverneur.
In Bezug auf den Vorschlag zur Senkung der Zinssätze teilte Gouverneur Nguyen Thi Hong mit, dass sich die Gesamtsumme der Zins- und Gebührensenkungen aus den Mitteln der Kreditinstitute von 2020 bis heute auf 60.000 Milliarden VND beläuft. Dies stellt eine erhebliche Unterstützung der Banken für ihre Kunden dar.
Der Gouverneur beurteilte die Lage der Unternehmen, die weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, und forderte die Kreditinstitute auf, ihre Kosten weiter zu senken und die Zinssätze für neue und alte Kredite entsprechend ihrer finanziellen Lage zu senken. Gleichzeitig müsse die finanzielle Situation der Banken selbst sichergestellt und vor allem die Auszahlung an die Einleger sichergestellt werden.
Gouverneur der Staatsbank Nguyen Thi Hong.
In Bezug auf die Wechselkurse sagte Frau Hong, dass Wechselkurse auch Teil der Finanzkosten von Unternehmen seien, während aus wirtschaftlicher Sicht die Wechselkurse steigen würden, wenn die Zinssätze sinken.
„Daher ist es die Aufgabe der Staatsbank, Wechselkurse und Zinssätze harmonisch und stabil zu verwalten“, sagte Frau Hong.
Der Gouverneur der Staatsbank betonte, dass die Wechselkurssteuerung auf der Gesamtwirtschaft basieren müsse. Ein Anstieg des Wechselkurses sei für Exportunternehmen von Vorteil, doch die inländische Produktionsindustrie sei stark von Importen abhängig, da das Verhältnis von Importen zum BIP bei fast 100 % liege. Daher sei klar, dass ein Anstieg des Wechselkurses für Importunternehmen Schwierigkeiten bereiten würde.
Abschließend bekräftigte Gouverneur Nguyen Thi Hong, dass die Staatsbank die Wechselkurse derzeit täglich und stündlich genau beobachtet, um angemessen agieren zu können .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)