Indonesien: Angesichts der großen Zahl von Touristen, die bei ihrem Besuch auf Bali ständig ihren Körper für Fotos zur Schau stellen, hat die Regierung der Insel einen neuen Verhaltenskodex erlassen.
Der Gouverneur von Bali, Wayan Koster, hat im Verhaltenskodex für Touristen zwölf Pflichten und acht Einschränkungen aufgeführt, die bei einem Besuch der Insel beachtet werden müssen, um Ärger mit den Behörden zu vermeiden. Besucher erhalten ein Blatt Papier, auf dem die zu vermeidenden Punkte aufgeführt sind.
Touristen, die auf Bali Motorrad fahren, werden gemäß den geltenden Vorschriften mit einer Geldstrafe belegt. Foto: Bikago
Der Kodex beinhaltet Respekt vor heiligen Tempeln, Statuen, Bräuchen, Kunst und Kultur, angemessene Kleidung an heiligen Orten und Touristenattraktionen, höfliches Verhalten, die Einhaltung der Verkehrsregeln und die ausschließliche Verwendung der lokalen Währung (Rupiah) für Transaktionen.
Die Liste der Dinge, die Touristen nicht tun sollten, umfasst: das Betreten heiligen Landes, das Klettern auf heilige Bäume, Handlungen, die heilige Orte entweihen, wie z. B. Nacktfotos machen, Einwegplastik verwenden, Beleidigungen und aggressives Verhalten gegenüber lokalen Behörden sowie anderen Bewohnern oder Touristen, Arbeiten ohne Lizenz, Drogen- und Alkoholmissbrauch,
Der Verhaltenskodex wurde Ende Mai von Bali angekündigt, um die steigende Zahl von Touristen einzudämmen, die sich unangemessen verhalten, lokale Sitten und Traditionen verletzen und die lokale Kultur nicht respektieren.
„Ich bitte alle Beteiligten, diese Regeln ernsthaft zu verstehen, umzusetzen und an Mitarbeiter und internationale Besucher Balis weiterzugeben“, sagte Koster. Der Inselpräsident beabsichtigt außerdem, Touristen das Besteigen von 22 heiligen Bergen zu verbieten. Zuvor hatte Bali bereits eine Richtlinie erlassen, die es Touristen verbietet, Motorräder für Reisen auf der Insel zu mieten.
Justiz- und Menschenrechtsministerin Yasonna Laoly erklärte, zwischen Januar und Mai seien 132 Touristen aus Indonesien abgeschoben worden. Die Behörden würden weiterhin Touristen abschieben und auf schwarze Listen setzen, die vorsätzlich Fehler machten. Im Jahr 2022 wurden fast 200 Touristen aus demselben Grund abgeschoben.
Anh Minh (laut SCMP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)