Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Langfristig unverkaufte Resort-Immobilien, Eröffnungspreis steigt noch

Công LuậnCông Luận21/01/2024

[Anzeige_1]

Seit der COVID-19-Pandemie blieben Produkte im Bereich Tourismus- und Resortimmobilien lange Zeit unverkauft. Die Verkaufspreise dieser Produkte sind jedoch stetig gestiegen.

Dem Bericht der BHS Group zufolge gingen Angebot und Absorption im Segment der Hochhaus-Resorts im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um das 1,2- bis 2-Fache zurück, wobei die Absorptionsrate nur 21 % betrug.

Immobilien für Urlaub, Langzeitmiete, Preis noch angezeigt 1

Illustrationsfoto. (Quelle: DM)

Für das gesamte Jahr 2023 ging das Angebot im Vergleich zum Vorjahr um 50 % zurück, die Absorptionsrate sank um etwa 16 %.

Auch im Segment der niedrigen Resorts kam es zu einem starken Rückgang sowohl des Angebots als auch der Absorptionsraten. Im Jahr 2023 sank das Angebot im Vergleich zum Vorjahr um 90 %, wobei die Projektabsorptionsraten nur noch etwa 12 % betrugen.

Die Verkaufspreise in beiden Segmenten steigen jedoch weiterhin. Insbesondere im Segment der Hochhaus-Resorts wird das Verkaufspreisniveau im Jahr 2023 um etwa 3 bis 6 % steigen. Im Norden liegt der Verkaufspreis bei etwa 33 bis 61 Millionen VND/m², in der Zentralregion bei etwa 45 bis 50 Millionen VND/m². Insbesondere in Khanh Hoa gibt es ein Projekt, das bis zu 180 Millionen VND/m² bietet.

Im Süden beträgt der Durchschnittspreis für Apartments in Ferienhochhäusern in Kien Giang und Vung Tau 99 Millionen VND/m² bzw. 95 Millionen VND/m².

Die Preise für niedrige Resort-Immobilien steigen tendenziell um 1 bis 4 %. Im Norden liegen die Verkaufspreise zwischen 37 und 65 Millionen VND/m², während sie in Hai Phong und Quang Ninh bis zu 170 Millionen VND/m² betragen.

In der Zentralregion liegt der durchschnittliche Verkaufspreis bei etwa 60 bis 85 Millionen VND/m², wobei ein Projekt in Phu Yen einen Verkaufspreis von 100 Millionen VND/m² bietet. Im Süden liegt der Durchschnittspreis bei 50 bis 110 Millionen VND/m².

Der Prognose der BHS Group zufolge liegen viele Resortprojekte aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und zahlreicher rechtlicher Probleme „auf Eis“, können nicht oder werden nicht genutzt, was trotz Verlustreduzierung zu nahezu keiner Liquidität führt.

Dies führt dazu, dass die Anleger das Vertrauen verlieren und es „schwierig“ wird, wieder zu investieren.

Laut BHS Group sind wirtschaftliche Schwierigkeiten, rechtliche Probleme und Kundenbedenken die drei Hauptgründe, warum das Resort-Segment im Jahr 2024 nicht florieren kann.

„Die Kunden investieren wieder in Resorts, wenn rechtliche Fragen geklärt sind und die Projekte wieder in Betrieb genommen werden und wirksam werden“, kommentierte diese Einheit.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt