Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unerwartet entdeckter Krebs durch ein schwarzes Muttermal am Fuß

(PLVN) – Informationen vom Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten: Die Station hat gerade einen Fall erhalten, bei dem der Patient beinahe einen Fuß verloren hätte, weil er auf der Fußsohle einen kleinen schwarzen Fleck hatte, der wie ein Muttermal aussah. Anfangs verursachte diese Läsion weder Schmerzen noch Juckreiz oder Geschwürbildung, es handelte sich also um eine subjektive Einschätzung. Doch nach etwas mehr als drei Monaten bildete sich ein großes Geschwür, das sich rasch ausbreitete, und bei der Diagnose wurde ein Melanom diagnostiziert – eine Form von Hautkrebs, die schnell fortschreitet, leicht Metastasen bildet und sehr gefährlich ist.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam08/04/2025

In diesem Fall handelt es sich um Frau KTP (54 Jahre alt, Hanoi ). Dementsprechend handelt es sich bei der anfänglichen Läsion lediglich um einen kleinen, schmerzlosen, nicht juckenden Fleck, der leicht mit einem gutartigen Muttermal verwechselt werden kann. Der Patient überwachte sich zu Hause selbst, kam dann in die Klinik und wurde wie ein gutartiger Tumor behandelt: Injektion und Naht ohne Biopsie. Der Schnitt heilte jedoch nicht und es traten zwei neue schwarze Flecken auf. Der Patient setzte die Behandlung in einer anderen Einrichtung fort, doch die Läsion breitete sich weiter aus und wuchs sogar noch weiter an den alten Nähten.

Da keine Besserung eintrat, brach der Patient die medikamentöse Behandlung ab und begann über einen Monat lang, sich selbst mit Elektrokauterisation und Medikamenten unbekannter Herkunft zu behandeln. Die Folge sind großflächige Wunden, tiefe Geschwüre, Schwellungen und Schmerzen, die das Gehen erschweren. Erst als die Fußsohle fast vollständig geschädigt war, suchte der Patient eine dermatologische Klinik auf und ließ eine Biopsie durchführen, um die Diagnose eines Melanoms zu bestätigen. Anschließend wurde der Patient zur Behandlung und Rekonstruktion in ein Spezialkrankenhaus verlegt, sein Zustand besserte sich jedoch nicht, sodass er in das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten verlegt wurde.

Nach Angaben der Ärzte hatte der Patient bei der Einlieferung ins Krankenhaus eine 8 x 8 cm große Verletzung an der Fußsohle – der Hauptbelastungszone des Körpers. Dies ist ein sehr schwieriger Bereich für Eingriffe in der plastischen Chirurgie, da bei falscher Behandlung das Risiko eines Verlusts der motorischen Funktion oder einer Amputation sehr hoch ist.

Das Ärzteteam verwendete einen Hautlappen am Fußgewölbe – wo die Belastung geringer ist – und versorgte den Hautlappen mit einer retrograden Arterie. Nach drei Tagen war der Hautlappen gut verheilt, der Einschnitt war trocken und stabil, sodass der Patient seine Beweglichkeit schnell wiedererlangen konnte.

MSc. Dr. Nguyen Ngoc Linh erklärte: „Wenn der Patient später kommt oder von Anfang an falsch behandelt wird, ist das Amputationsrisiko sehr hoch. Dank rechtzeitiger Intervention und Anwendung geeigneter Techniken konnten wir die motorische Funktion fast vollständig erhalten.“

Hình ảnh bàn chân bệnh nhân sau khi được phẫu thuật. Ảnh: Thanh Thanh

Bild des Fußes des Patienten nach der Operation. Foto: Thanh Thanh

Dr. Duong Manh Chien, Facharzt für plastische Chirurgie am Krankenhaus, sagte: „Dies ist ein typischer Fall, der zeigt, dass ein Melanom wie ein Muttermal unbemerkt entstehen kann, sich aber sehr schnell und gefährlich ausbreitet. Da es schmerzlos ist und nicht juckt, sind viele Menschen subjektiv. Wenn die Krebszellen nicht von Anfang an vollständig entfernt werden, können sie sich in die Lymphknoten, die Lunge, die Leber und sogar das Gehirn ausbreiten.“

Dr. Chien betonte, dass es sich beim Melanom um eine Krebsart handelt, die von Pigmentzellen ausgeht und häufig in Hautbereichen vorkommt, die viel Licht ausgesetzt sind. Allerdings wird die Fußsohle – ein Bereich, dem nur wenige Menschen Aufmerksamkeit schenken – sehr leicht übersehen. Merkwürdige Stellen können hier mit Schwielen, Hühneraugen oder Reiskörnern verwechselt werden. Insbesondere reagiert das Melanom im Gegensatz zu vielen anderen Krebsarten nicht auf Chemotherapie oder Strahlentherapie. Daher ist eine radikale chirurgische Resektion von Anfang an unerlässlich. Der sichere Resektionsrand sollte zehnmal größer sein als die Tumordicke. Durch Verbrennen, Punktieren oder Schneiden ohne Biopsie oder durch eine Verzögerung der Behandlung können sich Krebszellen schnell ausbreiten und Metastasen bilden.

Zur Früherkennung müssen Betroffene bei pigmentierten Veränderungen wie ungewöhnlichen Muttermalen sofort an ein Melanom denken und einen Spezialisten aufsuchen. Berühren, stochern, biopsieren oder entfernen Sie auf keinen Fall einen Teil des Tumors, ohne das Melanom zu entfernen, da diese Aktionen die Ausbreitung von Krebszellen im Körper (Metastasierung) anregen können. Sobald es sich um ein Melanom handelt, sind eine umfassende chirurgische Exzision und Rekonstruktion erforderlich.

Dr. Chien empfiehlt: „Man muss besonders auf ungewöhnliche Pigmentflecken auf der Haut achten, egal wie klein sie sind. Gefährliche Anzeichen sind beispielsweise ungleichmäßige Farbe, asymmetrische Form, verschwommene Ränder, schnelles Größenwachstum oder das Auftreten zusätzlicher kleiner Flecken. Stellen wie Fußsohlen, Zehenzwischenräume und Intimbereiche – auch wenn sie weniger Licht ausgesetzt sind – sollten ungewöhnliche Flecken in spezialisierten Einrichtungen untersucht und biopsiert werden.“

Quelle: https://baophapluat.vn/bat-ngo-phat-hien-benh-ung-thu-tu-not-den-o-ban-chan-post544706.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt