Die Republik Molossia wurde 1977 zunächst als Große Goldsteinrepublik gegründet, bevor sie ihren heutigen Namen annahm.
„Molossia ist eigentlich eine Variante des hawaiianischen Wortes ‚Maluhia‘, das Harmonie und Frieden bedeutet“, sagte Präsident Kevin Baugh und Gründer der Mikronation gegenüber The Sun.
Die Republik Molossia wurde 1977 als Große Republik Goldstein gegründet.
Der kleine Staat, der von den Vereinten Nationen nicht anerkannt wird, hat weniger als 40 Einwohner, von denen die meisten nicht auf seinem Territorium leben.
Baugh sagte, dass in dem Land in Dayton, Nevada, nur drei Menschen und drei Hunde leben. Dort leben seine Frau, die First Lady, und seine 20-jährige Tochter, die Polizeichefin ist.
Der Präsident steht neben der Flagge des Landes
Seine namentlich nicht genannte Tochter reiste im Auftrag von Molossia, um mit anderen Mikronationen in Kanada, Mexiko und Europa zu interagieren.
„Es gibt meiner Tochter eine breitere Perspektive auf das Leben, als sie, glaube ich, vielen Menschen zur Verfügung steht“, sagte der Präsident.
Molossia liegt in Dayton nahe der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada.
Darüber hinaus bringt die Tatsache, dass das Land offenbar nahe der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien liegt, seltsamerweise auch einige merkwürdige Regeln mit sich, darunter Baughs vollständiger Titel: Herr Präsident, Oberstadmiral, Dr. Kevin Baugh, Präsident und Raïs von Molossia, Beschützer des Vaterlandes und Verteidiger des Volkes.
Einwohnern und Besuchern dieses Landes ist es verboten, Zwiebeln, Spinat, Wels und Walrosse in das Land einzuführen.
„Zwiebeln sind nicht erlaubt, weil ich keine Zwiebeln mag – und ich bin ein Diktator, also kann ich so etwas sagen. Wer die Regeln bricht und Wels in unser Land bringt, landet im Gefängnis. Wir machen in unserem Land einfach gerne Dinge, die anders, einzigartig und exzentrisch sind“, sagte Baugh der britischen Zeitung.
Winziges Land, das von den Vereinten Nationen nicht anerkannt wird – Heimat von weniger als 40 Menschen, von denen die meisten nicht hier leben
Baugh sagte der Washington Post, dass nur wenige Menschen inhaftiert werden mussten, die Maßnahme jedoch hauptsächlich dazu genutzt wurde, „Touristen kurzzeitig einzusperren, die Schmuggelware nach Molossia brachten“.
„Es ist erstaunlich, wie viele Menschen in einem Entwicklungsland gerne ins Gefängnis geworfen werden“, sagte er.
Das ganze Land wurde aus einer leeren Wüste gegründet, worauf Baugh nach eigenen Angaben sehr stolz ist.
„Ich bin sehr stolz auf das, was ich geschaffen habe. Bevor wir einmarschierten und es zu unserem Land erklärten, gab es dort nichts. Es war nur leere Wüste“, betonte er.
Besucher von Molossia können ihre Pässe weiterhin abstempeln lassen
Obwohl Molosser nicht als Land anerkannt sind, können Besucher dennoch einen Stempel in ihren Reisepass bekommen! Und sie arbeiten daran, eine wirklich souveräne Nation zu werden.
„Wir werden zwar noch nicht von anderen etablierten Nationen anerkannt, aber wir arbeiten daran!“ fügte er hinzu.
Im Mikroland im Herzen Amerikas
Was das Leben auf dem Land am meisten reizt, sagt Baugh: „Mikronationen sind eine Erweiterung unserer Vorstellungskraft und Kreativität. Wir nutzen das voll aus, während wir die großartige Republik Molossia aufbauen und weiterentwickeln!“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)