Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das 80 Jahre alte Rätsel um Amerikas „Geisterballon“

VnExpressVnExpress29/10/2023

[Anzeige_1]

Im August 1942 kehrte das Luftschiff L-8 der US-Marine von einer Patrouille zurück, doch seine beiden Piloten verschwanden und ihr Schicksal bleibt ein Rätsel.

Am 16. August 1942 startete das Luftschiff L-8 der US-Marine gegen 6 Uhr morgens von einem kleinen Flugplatz auf Treasure Island, einer künstlichen Insel in der Bucht von San Francisco, um während des Zweiten Weltkriegs eine routinemäßige Überwachungsmission durchzuführen. An Bord des Ballons befanden sich Lieutenant Ernest DeWitt Cody und Second Lieutenant Charles Ellis Adams.

Luftschiff L-8 vor dem Verschwinden zweier Piloten. Foto: Moffett Field Historical Society

Luftschiff L-8 vor dem Verschwinden zweier Piloten. Foto: Moffett Field Historical Society

Fünf Stunden später stürzte der Ballon auf eine Vorstadtstraße in Daly City, Kalifornien, wobei mehrere Dächer beschädigt und Stromleitungen heruntergerissen wurden. Die örtliche Feuerwehr traf schnell vor Ort ein, löschte den Brand nach der Kollision und versuchte, die zweiköpfige Besatzung zu retten. Doch sie stellten schnell fest, dass sich niemand an Bord des Ballons befand. Beide Piloten verschwanden. Die Presse gab der L-8 den Spitznamen: „Geisterluftschiff“.

Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Vereinigten Staaten bereits seit mehr als acht Monaten im Krieg und waren besorgt über mögliche japanische Angriffe auf die Westküste. Um sich vor japanischen U-Booten zu schützen, stellte die US-Marine, wie sie es bereits an der Ostküste getan hatte, eine Flotte von Luftschiffen zusammen, um nach deutschen U-Booten Ausschau zu halten.

Die meisten Fahrzeuge, die die US-Marine für diese Missionen einsetzte, waren kleine Luftschiffe. Sie bestehen lediglich aus einem großen, gasgefüllten Ballon mit einer darunter angebrachten Kontrollkammer. Aufgrund ihrer Einfachheit können Luftschiffe problemlos von kleinen Besatzungen gesteuert werden. Sie sind sogar in der Lage, ohne Besatzung zu fliegen, sofern nicht durch eine Reifenpanne ein Luftleck entsteht.

„Das kleine Luftschiff war perfekt für Küstenpatrouillen“, sagte der Luftfahrthistoriker Dan Grossman. Sie konnten lange in der Luft bleiben, langsam und in sehr geringer Höhe fliegen, über Zielen schweben und bei schlechter Sicht oder niedriger Wolkendecke operieren. All das waren Dinge, die Starrflügelflugzeuge der damaligen Zeit nicht konnten.

Der L-8 war früher ein Luftschiff der Reifenfirma Goodyear, das zu Werbezwecken gebaut wurde. Anfang 1942 beschlagnahmte die Marine dieses und vier weitere Luftschiffe der L-Serie und stationierte sie auf dem Moffett Field im Santa Clara County in Kalifornien, wo es mehrere riesige Luftschiffhangars gab.

Ernest DeWitt Cody (links) und Charles Ellis Adams. Foto: Telegraph

Ernest DeWitt Cody (links) und Charles Ellis Adams. Foto: Telegraph

Cody und Adams waren beide erfahrene Ballonpiloten. Cody, 27, schloss 1938 die Marineakademie ab. Adams, 34, diente mehr als ein Jahrzehnt in der Marine. Er überlebte den berühmten Absturz des Luftschiffs USS Macon vor der Küste Kaliforniens im Jahr 1935.

Eine dritte Person, James Riley Hill, war kurz an Bord des Luftschiffs, aber Cody bat ihn, das Luftschiff zu verlassen, kurz bevor die L-8 von Treasure Island abhob. Hill glaubt, Cody habe sich Sorgen gemacht, dass der Ballon durch mehr Leute schwerer werden würde.

Die ersten anderthalb Stunden des Fluges verliefen ereignislos. Gegen 7:50 Uhr meldeten zwei Männer per Funk, dass sie einen Ölteppich unter dem Meer entdeckt hätten, ein mögliches Zeichen für ein U-Boot, und ihn untersuchten. Das war das Letzte, was man von ihnen hörte.

Als L-8 sich nicht zurückmeldete, machte sich die Marine Sorgen und schickte Flugzeuge los, um nach dem Flugzeug zu suchen. Ein nahegelegener Militärstützpunkt meldete, dass der Ballon gelandet sei und beide Piloten sicher aus dem Ballon geschleudert worden seien. Doch diese Nachricht erwies sich bald als falsch.

Tatsächlich landete der Ballon fast zwei Kilometer entfernt am Strand. Zeugenaussagen zufolge war niemand an Bord. Sollten sich zwei Piloten im Ballon befinden, wären diese nicht verletzt worden, da die Landung des Ballons sehr sanft war. Mehrere Fischer versuchten, ihn zu verankern, doch der Ballon trieb auf und aus dem Wasser, trieb landeinwärts in Richtung Daly City und stürzte schließlich vor einem Haus ab.

Rettungskräfte der Polizei und der Feuerwehr Daly fanden die Steuerluke des Ballons offen vor, es gab jedoch keine Anzeichen von Feuer oder anderen Schäden. Das Schiffsfunkgerät funktionierte noch einwandfrei und die Fallschirme beider Männer waren intakt.

Der Ballon verfügte nicht über die U-Boot-Abwehrausrüstung, die er normalerweise an Bord hatte, wurde jedoch bald auf einem Golfplatz in der Nähe des Unfallorts entdeckt. Außer den beiden Männern fehlten im Ballon nur ihre Schwimmwesten. Dies ist an sich nicht überraschend, da es für Piloten üblich ist, während des Fluges Schwimmwesten zu tragen.

Die Dinge wurden noch mysteriöser, als die Behörden weitere Ermittlungen anstellten. In den Gewässern vor San Francisco wimmelte es an diesem Tag von Fischerbooten sowie Marine- und Küstenwachschiffen, sodass die Bewegungen des Ballons weithin sichtbar waren. Zeugenaussagen zufolge warf der Ballon zwei Rauchbomben auf den Ölteppich, um seine Position zu markieren, und flog dann höher. Ein Suchflugzeug entdeckte ihn in einer Höhe von fast 2.000 Fuß, also der doppelten normalen Flughöhe, bevor der Ballon hinter den Wolken verschwand.

Unterdessen wurden am Boden Hunderte von Menschen Zeuge, wie der Ballon Luft verlor und sich immer mehr verformte. Eine Person beschrieb es als „große, verdorbene Wurst“.

Das Luftschiff L-8 stürzt am 16. August 1942 in einer Vorstadtstraße in Daly City, Kalifornien, ab. Foto: National Archives via Moffett Field Historical Society

Das Wrack des Luftschiffs L-8 in einer Vorstadtstraße in Daly City, Kalifornien, 16. August 1942. Foto: National Archives via Moffett Field Historical Society

Die Aussagen der Zeugen waren widersprüchlich. Einige Leute behaupten, sie hätten niemanden auf dem Ballon gesehen. Eine in der Gegend reitende Frau sagte, sie habe mit einem Fernglas nicht zwei, sondern drei Personen im Ballon gesehen. Andere berichteten, sie hätten zwei Männer gesehen, die mit dem Fallschirm aus dem Ballon sprangen.

Viele Experten vertreten heute die Theorie, dass die beiden Piloten einfach abgestürzt sind. Möglicherweise rutschte einer aus, als er etwas außerhalb des Ballons reparieren wollte, und der andere fiel hinein, als er versuchte, seinen Kameraden zu retten. Auch die Marine unterstützt diese Erklärung, weist aber auch nach über 80 Jahren noch immer darauf hin, dass es sich dabei „nur um Spekulationen“ handele.

Vu Hoang (Laut Smithsonian Magazine )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt