Ukrainische Soldaten üben im Oktober in Kupiansk (Abbildung: Getty).
Der Soldat mit dem Spitznamen Khokhol war Mitglied der ukrainischen Spezialeinheit Artan.
Chochol sagte, seine 28-köpfige Einheit habe im Oktober den Befehl erhalten, die Kraken-Spezialeinheiten in Kupjansk zu unterstützen. Er und seine Teamkollegen erhielten Waffen, Nachtsichtgeräte und weitere Ausrüstung, um die Mission zu beginnen.
Seine Einheit war erst am Vorabend eingetroffen, doch am nächsten Morgen brachen die Kämpfe heftiger aus, wobei zwei seiner Kameraden getötet und 19 weitere verletzt wurden.
Chochol führte daraufhin einen Überfall auf die russische Festung an und nahm sechs feindliche Soldaten gefangen. Er und zwei weitere Kameraden eskortierten die Gefangenen um Mitternacht zurück zum Stützpunkt.
Doch etwas ging schief: Die Batterien aller Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras waren leer, und auch die Drohnen mussten aufgeladen werden. Chokhol und seine Teamkollegen beschlossen, weiterzufahren, ohne zu wissen, dass sie in die falsche Richtung gingen und direkt auf die Stellungen der russischen Streitkräfte zusteuerten.
Nach etwa einem Kilometer erreichten sie einen Wald. Dort näherten sich drei russische Soldaten und baten darum, das Passwort zur Bestätigung vorzulesen. Chokhol hielt sie zunächst für seine eigenen Soldaten, stellte aber später fest, dass es russische Soldaten waren.
Chochol eröffnete das Feuer auf die russischen Soldaten. Es kam zu einem Feuergefecht. Russische Truppen warfen Granaten und feuerten Panzerabwehrgranaten auf Chochol und seine Kameraden ab. Die in der Mitte stehenden Gefangenen wurden dabei getötet.
Als Chochol etwa 50 Meter zurückwich, gab es eine laute Explosion und er verlor sofort das Bewusstsein. Am nächsten Morgen erwachte er und musste feststellen, dass sich ihm keine russischen Soldaten näherten, weil er auf einem Minenfeld lag.
Die Russen warfen mit Drohnen Granaten auf das Gebiet ab, in dem sich Chochol vermutlich versteckt hielt. Wegen des überwucherten Grases entdeckten sie Chochol nicht, wussten aber, dass Chochol nicht weit kommen würde.
Khokhol trug zu diesem Zeitpunkt keine kugelsichere Weste. Er glaubte, er habe drei Möglichkeiten: sich zu ergeben, zu bleiben, wo er war, oder einen Fluchtweg zu finden. Schließlich entschied sich Khokhol, wegzukriechen.
Er gab der russischen Drohne ein Zeichen, gab vor, sich zu ergeben, und fragte, in welche Richtung er fliegen solle. Die russische Drohne gab Chokhol Anweisungen, und er entschied sich für die entgegengesetzte Richtung.
Um nicht auf eine Mine zu stoßen, kroch er sehr langsam und betrat nur Stellen mit Gras. Als er bemerkte, dass ihn eine russische Drohne verfolgte, versteckte er sich in einem Gebüsch und verlor die Russen völlig aus den Augen.
Drei Tage und zwei Nächte lang marschierte er so weiter. „Ich kroch etwa 3,5 Kilometer auf dem Bauch“, erinnerte sich Chochol. Unterwegs begegnete er einem russischen Scharfschützen, der ihn zwang, schneller zu kriechen, da sein Körper wärmer wurde und er dadurch anfälliger für feindliches Gerät wurde. Er schaffte es jedoch sicher durch.
„Es gibt verschiedene Arten zu krabbeln, aber ich muss so nah wie möglich am Boden kriechen und alles sehr langsam und unauffällig machen. Alle zehn Meter mache ich eine Pause, um Luft zu holen und meine Körpertemperatur wieder zu regulieren. Wenn mir kalt wird, ist das das Signal, weiterzukrabbeln“, sagte Khokhol.
Während dieser Zeit hatte er weder Essen noch Wasser. Schon am zweiten Tag begann es zu regnen und zu neblig, sodass Khokhol manchmal nichts sehen konnte. Wenn er müde war, suchte er sich ein dichtes Gras, um dort eine Weile zu schlafen.
Nach der zweiten Nacht fühlte sich Khokhol schwächer und wusste, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb. Er begann sogar zu halluzinieren und glaubte, mit seiner Frau zu sprechen. „Ich war desorientiert, verloren und wusste nicht, wohin ich ging“, sagte er.
Doch es war seine Familie, die ihn motivierte, es weiter zu versuchen. Einmal war Chokhol den russischen Truppen so nahe, dass er ihre Gespräche deutlich hören konnte, aber es gelang ihm trotzdem, sie zu überwältigen.
Schließlich erreichte er die ukrainische Armee. Die Ärzte sagten, er habe nur noch 12 bis 14 Stunden zu leben. Sie berichteten außerdem, dass Chokhol ein Trommelfellriss und Granatsplitter in seinem Körper hatte. Er wurde operiert und behandelt. Es dauerte eine Weile, bis Chokhol sich erholt hatte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)