SGGPO
In den letzten Tagen hat die Information über die Veröffentlichung des Rundschreibens 11/2023/TT-BGDDT (Rundschreiben 11) durch das Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Aufhebung des Rundschreibens 23/2014/TT-BGDDT vom 18. Juli 2014 (Rundschreiben 23) zur Regelung der qualitativ hochwertigen Ausbildung auf Universitätsniveau die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen.
| Studenten der Internationalen Universität (Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt) während einer praktischen Unterrichtsstunde |
Gemäß Rundschreiben 11 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werden Kurse, für die vor dem 1. Dezember 2023 (dem Datum des Inkrafttretens von Rundschreiben 11) eingeschrieben wurde, die Ausbildung bis zum Kursende gemäß den Bestimmungen in Rundschreiben 23 fortführen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass die Aufhebung des Rundschreibens Nr. 23/2014/TT-BGDDT notwendig und mit den Bestimmungen des Hochschulgesetzes von 2018 vereinbar sei. Insbesondere legt Absatz 6, Artikel 65 des Hochschulgesetzes von 2012 fest: „Der Minister für Bildung und Ausbildung legt Kriterien zur Bestimmung qualitativ hochwertiger Ausbildungsprogramme fest und ist für die Verwaltung und Überwachung der Studiengebühren entsprechend der Qualität der Ausbildung verantwortlich.“
Gemäß den Bestimmungen des Hochschulgesetzes von 2018 existiert das Konzept qualitativ hochwertiger Ausbildungsprogramme jedoch nicht mehr. Die Entwicklung verschiedener Ausbildungsprogramme fällt in die Autonomie der Hochschulen, wobei die Einhaltung der in Rundschreiben Nr. 17/2021/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung festgelegten Standards für Ausbildungsprogramme auf Hochschulniveau zu gewährleisten ist.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte außerdem, es ermutige Hochschulen, Ausbildungsprogramme mit höheren Input- und Outputstandards als den vom Ministerium vorgegebenen zu entwickeln. Hochschulen sind verpflichtet, Informationen über ihre Ausbildungsprogramme öffentlich und transparent zu veröffentlichen, den Lernenden die Qualität dieser Programme zuzusichern und gleichzeitig gegenüber relevanten Akteuren sowie der gesamten Gesellschaft rechenschaftspflichtig zu sein.
Laut dem Ministerium für Bildung und Ausbildung bedeutet die Aufhebung des Rundschreibens 23 nicht, dass Hochschulen keine qualitativ hochwertigen Studiengänge mehr anbieten oder durchführen dürfen. Auch die Einschreibung und Durchführung der verschiedenen Studiengänge an Hochschulen bleibt davon unberührt. Hochschulen sind bei der Gestaltung und Entwicklung ihrer Studiengänge autonom, müssen aber – unabhängig von ihrer Bezeichnung – die Einhaltung der Vorschriften zu Studiengangsstandards, Qualitätssicherung (von den Eingangsvoraussetzungen über die Lehr- und Lernbedingungen bis hin zum Studienverlauf) sowie aller weiteren relevanten Vorschriften gewährleisten.
Laut dem Ministerium für Bildung und Ausbildung liegt die Entwicklung und Umsetzung qualitativ hochwertiger Studiengänge (mit höheren Anforderungen an Leistungsstandards, Qualitätssicherung usw.) in der Autonomie der Hochschulen. Die Studiengebühren werden von den Hochschulen gemäß den Regierungsbestimmungen im Dekret Nr. 81/2021/ND-CP festgelegt und erhoben.
Gemäß Regierungsdekret 81 über Studiengebühren dürfen Universitäten mit akkreditierten Studiengängen ihre Studiengebühren selbst festlegen. Daher hat das Fehlen qualitativ hochwertiger Studiengänge kaum Auswirkungen auf Ausbildung, Studierendenzahlen und Studiengebühreneinnahmen der Hochschulen. Autonome Hochschulen, die Studiengänge mit höheren Gebühren als üblich anbieten möchten, müssen diese entsprechend ausarbeiten, bekanntgeben, die Verantwortung übernehmen und die Öffentlichkeit darüber informieren.
Laut Aktenlage haben viele Universitäten das hochwertige Programm proaktiv aus dem diesjährigen Studienplan gestrichen oder umbenannt. So bietet beispielsweise die Medizinische und Pharmazeutische Universität der Nationalen Universität Hanoi kein hochwertiges Zahnmedizin-Programm mehr an; die Wirtschaftswissenschaftliche und Juristische Universität der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt hat den Namen des Programms geändert und es in ein englischsprachiges Ausbildungsprogramm umbenannt.
Im Grunde genommen ist die Abschaffung hoher Qualität an Universitäten also nur eine Namensänderung.
Heutzutage bieten viele Universitäten in Vietnam hochwertige Ausbildungsprogramme an, erheben höhere Studiengebühren und unterrichten hauptsächlich auf Englisch.
Quelle






Kommentar (0)