Weniger als zwei Wochen, nachdem Elon Musk die Rolle des DOGE-Chefs übernommen hat, hat der Milliardär die Arbeitskultur des Silicon Valley in die US-Regierung gebracht.

„DOGE arbeitet 120 Stunden pro Woche. Unsere bürokratischen Gegner arbeiten 40 Stunden pro Woche voller Optimismus. Deshalb verlieren sie so schnell“, schrieb der Minister für Regierungseffizienz am 2. Februar auf X.

Musk Bloomberg
Elon Musk bringt die Arbeitskultur des Silicon Valley in die US-Regierung. Foto: Bloomberg

Einen Tag zuvor hatte er den Wert der Arbeit am Wochenende gelobt. „In der Bürokratie arbeiten nur sehr wenige am Wochenende. Es ist, als wäre die gegnerische Mannschaft zwei Tage lang weg.“

Unter dem Artikel „teilte“ ein Nutzer X die Zeit des Tesla-Chefs: 120 Stunden/Woche, das entspricht 17 Stunden und 8 Minuten pro Tag, einschließlich Samstag und Sonntag.

Musk ist für seine hektische Arbeitskultur bekannt. Er sagte, er arbeite normalerweise 120 Stunden pro Woche und erwarte dasselbe von seinen Mitarbeitern.

Als er im Oktober 2022 offiziell Twitter (jetzt X) übernahm, verlangte er von den Mitarbeitern des sozialen Netzwerks sofort, 80 Stunden pro Woche zu arbeiten. Laut einem Produktivitätsexperten ist Musks Ansatz wahrscheinlich der beste Weg, DOGE schnell auf Touren zu bringen.

Zwar seien 120-Stunden-Wochen keine nachhaltige oder langfristige Lösung, doch „Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Automatisierung und proaktives Kostenmanagement legen, schneiden regelmäßig besser ab als Unternehmen, die von Bürokratie belastet sind.“

Roi Ginat, CEO von Endless AI, sagte, Musks Posts sollten nicht wörtlich genommen werden. „ Ich glaube, in Musks Tweet geht es um Anstrengung, nicht um die neue Norm bei DOGE.“ Wenn die Leute überarbeitet seien und nicht genug Schlaf bekämen, würden die Fehler häufiger, fügte er hinzu.

Ginat, der oft 85 Stunden pro Woche arbeitet, sagt, er denke immer an die Arbeit, aber gute Ideen kämen ihm, wenn er mit seinen Kindern spiele.

(Laut Insider)