Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (MCST) hat gerade ein Dokument herausgegeben, in dem Provinzen und zentral verwaltete Städte angewiesen werden, nach der Umstrukturierung und Neuorganisation der Verwaltungseinheiten die Informationen zu Relikten und kulturellem Erbe zu überprüfen und anzupassen. Insbesondere wird die Forderung betont, die Namen anerkannter Kulturdenkmäler beizubehalten.
Konkret verlangt das Ministerium, dass die Namen von Weltkultur- und Weltnaturerbestätten, besonderen Nationaldenkmälern, Nationaldenkmälern und Provinz-/Gemeindedenkmälern, die anerkannt und eingestuft wurden, so beibehalten werden, dass die ursprünglichen Elemente, aus denen die Denkmäler bestehen, sowie der historische, kulturelle und wissenschaftliche Wert der Denkmäler gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das kulturelle Erbe und der UNESCO-Konvention von 1972 nicht verändert werden.
Lokalitäten aktualisieren mit Relikten verbundene Ortsnamen nach der Einordnung in neue Verwaltungseinheiten.

Weltnaturerbe Ha Long Bucht.
Unter der Leitung des Ministeriums müssen Provinzen und Städte die Bestimmungen des Gesetzes zum kulturellen Erbe und die internationalen Verträge in den UNESCO-Konventionen einhalten, die Vietnam in Bezug auf das Weltkulturerbe und das Weltnaturerbe sowie besondere nationale historische Relikte unterzeichnet hat.
Das Ministerium betonte, dass sichergestellt werden müsse, dass es eine Organisation und einen Vertreter gebe, die direkt für die Verwaltung, den Schutz und die Pflege der Reliquien verantwortlich seien. So solle vermieden werden, dass es keine oder keine identifizierte verantwortliche Person gebe.
Um eine gute Schutzarbeit zu gewährleisten, müssen die Gemeinden ihren Apparat zur Denkmalverwaltung verbessern. Gleichzeitig ist es notwendig, nach der Einrichtung Vorschriften zur Verwaltung, zum Schutz und zur Förderung des Wertes historischer und kultureller Denkmäler und Sehenswürdigkeiten zu erlassen, die der Verwaltungshoheit der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene unterliegen.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus verlangt außerdem eine gründliche Überprüfung der wissenschaftlichen Aufzeichnungen zu den archivierten Reliquien, insbesondere der Protokolle und Karten zur Zoneneinteilung der Reliquienschutzgebiete, die vor der Vereinbarung von den Volkskomitees auf Gemeindeebene bestätigt wurden, um die Landverwaltung zu vereinheitlichen.
Sollten die Unterlagen nicht mehr archiviert werden, werden die Gemeinden gebeten, bei der übergeordneten Verwaltungsbehörde eine beglaubigte Kopie anzufordern.
Beim immateriellen Kulturerbe schlug das Ministerium vor, den Namen unverändert zu lassen, um den historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Wert des Erbes nicht zu verändern.
Die Gemeinden müssen die wissenschaftlichen Aufzeichnungen des Kulturerbes überprüfen, um den Umfang der Verteilung und Verbreitung zu vereinheitlichen und so eine Grundlage für eine Verwaltung gemäß den Vorschriften der Behörde zu schaffen. Gleichzeitig müssen sie die Bestimmungen des vietnamesischen Gesetzes über immaterielles Kulturerbe und der UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes aus dem Jahr 2003 einhalten.
In Bezug auf nationale Schätze verlangt das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von den Kommunen, die Verwaltungseinheiten, in denen nationale Schätze aufbewahrt werden, zu überprüfen, zu identifizieren und anzupassen, damit sie mit den Namen der Verwaltungseinheiten übereinstimmen, die in der Entscheidung des Premierministers zur Anerkennung nationaler Schätze aufgeführt sind.
Im Bereich der Basiskultur schlug das Ministerium vor, traditionelle Feste, die an anerkannten und klassifizierten Stätten abgehalten werden, als Gegenstand der Überprüfung hinzuzufügen, mit Ausnahme von Festen, die von der UNESCO anerkannt wurden oder auf der Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes stehen.
Diese Feste müssen auf zwei Ebenen identifiziert werden: „traditionelle Feste auf Provinzebene“ oder „traditionelle Feste auf Gemeindeebene“ gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. 110/2018/ND-CP der Regierung.
In Bezug auf den Tourismus schlug das Ministerium vor, die Namen der anerkannten nationalen Tourismusgebiete beizubehalten und die mit den Tourismusgebieten verbundenen Ortsnamen entsprechend den neuen Verwaltungseinheiten zu aktualisieren. Die Gemeinden müssen außerdem die Namen, Standorte und neuen Adressen von Organisationen oder Tourismusverwaltungen überprüfen und anpassen, die in direktem Zusammenhang mit den nach der Umstrukturierung neu gebildeten Verwaltungseinheiten stehen.
Quelle: https://baolaocai.vn/bo-vhttdl-de-nghi-giu-nguyen-ten-goi-di-san-sau-sap-xep-don-vi-hanh-chinh-post399947.html
Kommentar (0)