Auf dem Ast des Mangobaums stand ein Nachtigallenpaar auf Zehenspitzen und sang einander mit seinen rosa Schnäbeln etwas vor, um den süßen Gesang der Lerche nachzuahmen. Der Gesang des Rotwangenbülbüls wird nachgeahmt, wobei jeder Gesang einen klaren, hohen Ton hat. ließ plötzlich einen tiefen Ton fallen; dann schwingen Sie sich hoch empor, die Musik fließt. Phuong und ich standen still, hielten den Atem an und genossen das magische Duett der Natur, die Melodie der Liebe, die im Augenblick eines neuen Tages aufstieg, der rosa aus dem Osten leuchtete.
Der zwitschernde Klang ist klar, melodisch, bewegend und voller Emotionen. Die Nachtigall komponiert und führt die Wörter, Noten und den Rhythmus des nächsten Satzes aus, ohne den vorherigen zu wiederholen. Das Talent des Mangogartens ist „Musiker“. Nachtigallen lernen den Gesang anderer Vögel, imitieren diese jedoch nicht, sondern verwandeln deren Laute in neue Melodien.
Die beiden jungen Freunde blieben auf der Dorfstraße stehen, um die romantische Natur am frühen Morgen zu beobachten und ihr zu lauschen. Die beiden standen still, um den Rhythmus des Liebesspiels des „Musiker“-Paares nicht zu stören. Phuong schaute eifrig in die Richtung meines ausgestreckten Arms und zählte: „1, 2, 3 … Bruder Phuong! Auf dem Mangobaum leben sieben Vogelnester.“ „Ja, Liebling. Gutes Land zieht Vögel an!“ „Aber ich sehe keine Vögel, die auf dem Jackfruchtbaum nisten.“ Das stimmt, Jackfruchtblätter sind klein und spärlich. Jackfrüchte haben klebrigen Saft, sodass Vögel sich nicht darauf niederlassen können. Ein ausgewachsener Mangobaum bietet Vögeln einen robusten Lebensraum und Brutplatz. Mangos verlieren ihre Blätter langsam vom Herbst bis zum frühen Frühling. Mangos sind nie kahl, sie bekommen immer neue Blätter. Mangoblätter sind groß, dick und bieten Schatten vor Sonne und Regen, weshalb viele Vögel gerne hierher kommen, um Nester zu bauen. Besonders die Sandmangosorte Hoa Loc verströmt einen angenehmen Duft.
Das Paar blickte zu den Mangoblättern hinauf, um herauszufinden, woher das melodische Geräusch kam. OH! Da ist es! Das Vogelpaar hüpfte von Ast zu Ast. Die Nachtigall-„Darstellerin“ trägt ein wunderschönes Augen-Make-up mit strahlend weißem Eyeliner. Das Vogelpaar kopuliert mit einer flexiblen, starken, leuchtenden Körpersprache; mit einer schwebenden, melodischen, fröhlichen und geschäftigen Musiksprache . Das Lied stieg hoch auf wie der Wind, der sanft durch den Garten und die Hügel wehte; Wind weht über grünes Gras; Der Wind wehte durch die Täler und Bäche und brachte den Duft der Hügel und Gärten mit sich, als ob er in die reinen, ursprünglichen Zeiten zurückkehren würde.
Das Nachtigallenkünstlerpaar führte seine Darbietung leidenschaftlich auf, vollführte wunderschöne Gleitflüge wie auf einer Eislaufbahn, ließ einander los, kam dann näher, rieb seine rosa Schnäbel, lehnte sich vor und breitete seine Flügel aus, kuschelte, schüttelte sein Gefieder, tippte mit den Füßen und sang laut. Phuong und ich holten tief Luft und nahmen die Energie des neuen Tages in uns auf. Die junge Brust war voll, erfüllt vom Atem des Morgentaus. Die Luft ist klar und leicht. Tausende rosa Sonnenstrahlen leuchten. Alle Lebewesen auf dem Mangohügel beugten sich vor, um das wundervolle Liebeslied der Natur zu genießen.
Herr Tuan komponierte das Lied „Nightingale’s Song“ basierend auf meiner Transkription des Vogelgesangs. Er erwähnte die Co-Autoren Thanh Tuan – Hoai Phuong – Bich Phuong, was mich und meine Schwester sowohl in Verlegenheit als auch glücklich machte. Er spielt Geige wie ein begabter Musiker. Sein Gesicht war gelassen. Schönes Lächeln. Strahlende Augen. Seine Hände spielten anmutig mit dem Bogen auf den Klaviertasten. Ich, Phuong, das Nachtigallenpaar und der Kuckuck genossen still die fröhliche, geschäftige, sanfte und melodische Musik, die über die Gartenhügel strömte.
Ich habe To To mehr als sechs Monate lang großgezogen. Er ist ein Mischling aus Deutschem Schäferhund und schwarzgrauem Körper mit gelben Streifen. Er hat vier scharfe Augen, kecke Ohren und eine kecke Schnauze, um vor Fremden zu warnen, die den Garten betreten. Phuong und ich gingen zum Binh An-Bach hinunter und trafen meinen Bruder, der einen Vogelkäfig trug. Mir war sofort klar, dass das Leben der Nachtigall im Mangogarten bedroht war. Der Kater war wütend, seine Augen quollen hervor und seine vier Beine hüpften. Ich hielt es zurück und streichelte seinen Kopf.
Ich riss die Augen auf und musterte den Eindringling: „Woher kommst du? Du siehst so seltsam aus.“ Der ältere Bruder zögerte und ging langsam: „Warum fragst du, kleiner Junge?“ „In meinem Garten ist es Ihnen nicht gestattet, Vögel zu fangen.“ „Vögel am Himmel. Fische im Wasser. Mit welchem Recht verbieten Sie mir das Vogelfangen?“ Ich zeigte auf den Mangobaum: „Der Vogel, der auf dem Mangobaum nistet, ist mein Vogel.“ „Der ältere Bruder lachte laut: „A ha. Du bist vernünftig! Ich fange Vögel nur zum Spaß, ich esse sie nicht.“ Phuong fragte: „Haben Sie einen engen Freund?“ „Warum fragen Sie?“ „Die Nachtigall ist unser enger Freund. „Kannst du damit umgehen, wenn dein Freund verfolgt wird?“ Der ältere Bruder zögerte. „Lass mich dich zum Beispiel fragen, ob du frei bist, rauszugehen und zu spielen. Kannst du damit umgehen, wenn dich jemand plötzlich in einen Käfig sperrt?“ Der ältere Bruder kicherte: „Aha! Grund mehr. „Okay, ich gehe. Hier zu stehen und euch beim Streiten zuzuhören ist zu anstrengend!“
Der Bruder watete weit weg am Bach entlang. Mein Vater kannte den Vogelfänger, der versuchte, das Nachtigallenpaar zu fangen. Jeden Tag startet mein Vater mit einem lauten Grollen den Rasenmäher. Der Bruder packte seine Sachen und verließ den Mangogarten, gab jedoch seinen bösen Plan, das Nachtigallenpaar lebend zu fangen, nicht auf. Ich führte Phuong vorsichtig den seltsamen Fußspuren am Bachufer entlang bis zur Hauptstraße in der Ferne. Herr Tuan hat einen Plan zum Schutz der Vögel gemacht. Patrouillieren Sie das Flussufer. Ein Bambuszaun versperrt den Weg. Starten Sie den Rasenmäher jeden Tag. Ich, Phuong und Tuan taten unser Bestes, um Wache zu halten, und waren so besorgt, dass wir viele Tage lang unseren Appetit und Schlaf verloren. Die Brüder waren frustriert und enttäuscht und hörten auf, mit den Vögeln herumzuspielen.
Ich nahm Phuong mit in die Buchhandlung in der Stadt. Die beiden Kinder bewunderten freudig die unzähligen Bücher in den Regalen. Die Welt der Bücher und Geschichten war herrlich, prächtig und voller Farben und Düfte, die Phuong und mich überwältigten. Wir beide „campten“ einen Tag lang in der Buchhandlung, lasen nach Herzenslust, deckten uns mit unseren Lieblingsbüchern ein und kauften ein paar, die in unser Budget passten.
Auf dem Vogelmarkt im Park sahen die beiden Leute, die allerlei Ziervögel verkauften. Die Nachtigall wurde in einen Käfig gesperrt. Die Schreie der Vögel sind kummervoll und klagend, sie vermissen den freien Himmel. Phuong war zu Tränen gerührt. Nachdem ich nachgedacht hatte, tat sie etwas, was ich nicht erwartet hatte. „Onkel! Für wie viel verkaufst du diese Nachtigall?“ Der Mann mit dem bärtigen, dunklen und hageren Gesicht bot an: „Eine Million Dong!“ Phuong fragte: „Wenn ich die Nachtigall kaufe und frei in den Himmel fliegen lasse, gebe ich dann einen Rabatt?“ Die andere Person schwieg und hatte die Augen auf Phuong gerichtet. „Onkel, siehst du die Nachtigall weinen, weil sie ihre Eltern und Geschwister vermisst? Warum wurde sie eingesperrt? Die Menschen sind so grausam! Onkel, bitte gib mir einen Rabatt, damit ich den Vogel freilassen kann!“ Der Mann war von Mitgefühl gerührt: „Es gibt einen Rabatt!“
Andere schenkten den Verkaufsverhandlungen ihre Aufmerksamkeit. „Wie viel Rabatt?“ „Halbiert. Fünfhunderttausend Dong.“ Eine Gruppe von Leuten eilte nach vorne und fügte ihre Worte hinzu: „Meine Nichte hat einen Vogel zum Freilassen gekauft, nur zweihunderttausend Dong! … Nur einhunderttausend! …“. Die endgültige Entscheidung trifft der Vogelverkäufer. Er öffnete die Käfigtür, fing die Nachtigall vorsichtig auf und gab sie Phuong: „Hier! Ich gebe sie dir, kostenlos. Lass sie los!“ Phuongs Augen weiteten sich vor Freude: „Danke, Onkel!“.
Ich legte meine Arme um die Nachtigall und küsste ihre kleinen, weißen Wimpern. Phuong lächelte, blickte auf, streckte die Arme aus und ließ die Nachtigall in den Himmel fliegen. Das grüne Blätterdach des Parks wird sein neues Zuhause. In diesem Moment waren viele Kameraobjektive auf Phuong gerichtet. Ihre Aura ist strahlend, schön, gesund und schöner als die der Filmstars, die ich in koreanischen Filmen gesehen habe.
Der Sonntag war regnerisch und nass. Die Nachtigall schlief tief und fest im Nest. Der Narr lag mit gekreuztem Bart auf dem Bürgersteig. Der Gartenhügel ist ruhig. Nur Geckos zwitscherten von Zeit zu Zeit auf dem Ölbaum am Ufer des Binh An-Baches. Ich war auch faul, zusammengerollt im Bett und hielt ein Geschichtenbuch in meinen Armen. Mein Gedächtnis erinnert sich jeden Tag an Ereignisse, weil ich von Tuan lerne. Ich erinnere mich an meine und Phuongs Fußabdrücke am kleinen Hang beim Binh An-Bach. Erinnern Sie sich an die Fußspuren der beiden Kinder, die fröhlich zur Schule rannten. Die Fußspuren der beiden Kinder wollten unbedingt über den Gartenhügel hinausgehen. Als ich zur Astgabel eines Mangobaums kletterte, um ein Buch zu lesen, blickte mein Blick in die Ferne. Ich sah die Autobahn, die durch das Dorf führte, sah die Autos auf ihrer starken und mutigen Reise dahinrasen.
Die Mangobäume, die Phuong und ich an diesem Geburtstag gepflanzt haben. Ich grabe Löcher zum Düngen. Ich lege den Setzling vorsichtig ab. Ich habe mir die Anweisungen von Herrn Tuan zur Pflege von Mangos angehört. Zwei Mango-Saisons wechselten ihre Blätter, wir beide gingen in die 9. Klasse. Auch die Mangobäume wetteiferten darum, in die Höhe zu wachsen, und breiteten ihre Äste so weit aus, dass sie mir bis zur Schulter reichten. Meine Eltern sagen, Mangobäume sind gern in der Nähe von Menschen. Mangoblätter können die Luft filtern. Der Atem ist wohlriechend, klar und leicht. Nach der Schule waren Phuong und ich eng befreundet, unterhielten uns, lachten und sangen. Mangos wissen, wie man „Geschichten zuhört“, daher wachsen sie schnell.
Ich habe die Mangowurzeln mit organischen Nährstoffen gedüngt, die mein Vater aus Unkraut im Garten gesammelt hat. Ich gieße die Pflanzen mit einer Brause. Mangos haben „Augen“, die zum Himmel blicken. Die Spitze des Mangobaums streckte sich nach oben und „sah“, dass das Metalldach seinen Weg versperrte, also wand er seinen Körper, um auf eine Seite „auszuweichen“. Phuong fragte mich überrascht: „Worüber bist du so glücklich, dass du alleine lachst?“ „Ich war erfreut zu sehen, dass die Mango wusste, wie sie mit Situationen umgehen musste, um zu überleben und gesund zu bleiben.“ Ich pfiff eine fröhliche Melodie, die die Nachtigall auf dem Mangozweig dazu brachte, ihren Kopf zu heben und mich aufmerksam anzusehen.
Herbstspaziergang durch den Gartenhügel. Weiße Baumwollwolken ziehen sanft dahin. Das kühle Land ist voller Regentropfen. Das grüne Gras leuchtete in einem hellen Smaragdgrün. Die Mangoblätter breiten sich im Garten aus und lassen die Schritte der Freude rascheln. Das Herbstsonnenlicht fällt auf Phuongs Haar. Warmer, gelber Sonnenschein erfüllte die friedliche Landschaft. Heimlich betrachtete ich ihre Wangen, die wie kleine Sonnen glänzten.
Das Nachtigallenpaar flog herüber und sah sich lange um, dann beschloss es, sein Nest unter dem Mangobaum in der Nähe der Veranda zu bauen. Phuong und ich lernen von den Vögeln: früh aufstehen, fliegen, Sport treiben, tanzen, singen und den Sonnenaufgang begrüßen. Das Paar arbeitete zusammen und trug Stöcke, Stroh und Reishülsen zur Astgabel des Mangobaums. Am Morgen wurde das Vogelnest gebaut. Das Vogelweibchen liegt auf dem Nest, dreht sich und zwitschert fröhlich. Der Vogelmann schüttelte sein Gefieder, neigte den Kopf, rieb seinen Schnabel und „flüsterte“. Die Musik ist gefühlvoll. Das Glück schlich sich sanft in mein Herz.
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/nhac-si-hoa-mi-vuon-xoai-130056.html
Kommentar (0)