Aufgrund der Auswirkungen von Covid wurden Tuberkulosepatienten nicht erkannt und behandelt, wodurch sie zu einer Infektionsquelle in der Bevölkerung wurden und die Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle anstieg.
Die Information wurde von Associate Professor Dr. Nguyen Binh Hoa, stellvertretender Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses und stellvertretender Leiter des Exekutivvorstands des Nationalen Tuberkulosebekämpfungsprogramms, im Rahmen des Abschlussprogramms des Projekts zur Untersuchung von Tuberkulose, Covid-19 und einigen häufigen Atemwegsinfektionen auf lokaler Ebene in Vietnam am 3. August bekannt gegeben.
Konkret lag die Zahl der Todesfälle durch Tuberkulose in unserem Land im Jahr 2019 bei 8.400 und stieg bis 2022 auf 12.000. Ebenfalls im Jahr 2022 wurden im ganzen Land 103.000 Tuberkulosepatienten entdeckt, ein Anstieg von fast 31 % gegenüber 2021 und 1,8 % gegenüber 2020.
„In den vergangenen 20 Jahren war die Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle durch Tuberkulose in Vietnam rückläufig. Die Covid-Pandemie hat jedoch die Erfolge jahrelanger Tuberkuloseprävention in unserem Land zunichtegemacht“, sagte Herr Hoa.
Infolgedessen wurden aufgrund der Auswirkungen der Epidemie viele Tuberkulosepatienten nicht erkannt und behandelt, wodurch sie zu einer Infektionsquelle in der Bevölkerung wurden. Zudem wurde die Lieferkette für Ausrüstung und Materialien unterbrochen, was zu Unterbrechungen der Tuberkulosepräventionsmaßnahmen führte.
Tuberkulosepatienten werden im Zentralen Lungenkrankenhaus behandelt. Foto: Le Nga
Tuberkulose gilt als „stiller Killer“, da sie oft unbemerkt verläuft und erst spät erkannt wird. Vom Ausbruch der Krankheit bis zum Tod hat sie sich auf viele andere Menschen ausgebreitet. Daher retten Früherkennung und proaktive Kontaktverfolgung nicht nur das Leben der Patienten, sondern reduzieren auch rasch die Ausbreitung in der Bevölkerung und die Epidemiologie der Tuberkulose. Andererseits kann die Krankheit bei Einhaltung des Behandlungsplans und der empfohlenen Behandlungsdauer vollständig geheilt werden.
Die WHO betrachtet Tuberkulose weiterhin als ein ernstes globales Gesundheitsproblem und schätzt die Zahl der Fälle im Jahr 2022 auf 10,6 Millionen und die der Todesfälle auf 1,6 Millionen. Vietnam belegt unter den 30 Ländern mit einer hohen Tuberkulosebelastung und einer hohen Rate an multiresistenter Tuberkulose immer noch den 11. Platz.
Die Maßnahmen zur Tuberkuloseprävention normalisieren sich derzeit allmählich. Die proaktive Screening- und Erkennungskampagne, die bis auf Gemeindeebene durchgeführt wurde und an der 2022 1,2 Millionen Menschen teilnahmen, deckte 19.000 Fälle auf, ein Anstieg von fast 31 % gegenüber 2021.
Bei Personen mit Tuberkulosesymptomen oder aus der Risikogruppe für eine Tuberkuloseinfektion werden in der Gemeindegesundheitsstation Sputumproben entnommen und zur Tuberkulosediagnostik mittels GeneXpert – einem Verfahren zum Nachweis von Tuberkulose und multiresistenter Tuberkulose – an das Bezirksgesundheitszentrum geschickt. Die Behandlung erfolgt im Bezirksgesundheitszentrum; Patienten mit medikamentenresistenter Tuberkulose werden in das Lungenkrankenhaus verlegt.
Le Nga
Quellenlink






Kommentar (0)