Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Netzbetreiber beschleunigen die Bewältigung des Signalverlusts nach Sturm Nr. 10

Fast zwei Tage nachdem Sturm Nr. 10 das Land erreichte, gibt es in vielen Gebieten von Nghe An immer noch keinen Mobilfunkempfang, was zu Kommunikationsschwierigkeiten führt.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An30/09/2025

Seit dem Landgang von Sturm Nr. 10 vor fast zwei Tagen berichten viele Menschen in Nghe An von einem Verlust des Mobilfunkempfangs. „Nach dem Sturm machte ich mir große Sorgen um meine Verwandten in meiner Heimatstadt. Deshalb rief ich sie am Morgen des 29. September an, um mich nach ihnen zu erkundigen, kam aber nicht durch. Danach telefonierte ich Dutzende anderer Abonnenten, denen es genauso ging“, sagte Frau Hoang Thu Hang (36 Jahre, Truong Vinh, Nghe An).

Erst am Mittag des 30. September, nach Hunderten von Anrufen, konnte Frau Hang ihre Verwandten im alten Bezirk Do Luong erreichen. „Die Anrufe kamen jedoch nur unregelmäßig, ich habe einige Sätze gehört und andere verpasst. Aber zumindest wusste ich, dass meine Verwandten in Sicherheit waren“, fügte Frau Hang hinzu.

bna_tram1.jpg
Ein Sendestandort in Viettel wurde stark überflutet. Foto: HT

Viele andere Menschen in Vinh City berichteten ebenfalls, dass ihre Telefone seit dem Sturm Nr. 10 komplett keinen Empfang mehr hätten. Auf dem Telefon wird nur noch „Notruf“ angezeigt. Dies gilt insbesondere für Nutzer von Viettel-Diensten. „In der Gegend, in der ich wohne, gibt es keinen Mobilfunkempfang. Jedes Mal, wenn ich telefonieren muss, muss ich überall herumfahren und nach Empfang suchen“, sagte ein Bewohner des Bezirks Thanh Vinh.

Aufgrund des Signalverlusts mussten viele Menschen SIM-Karten anderer Telekommunikationsanbieter kaufen. Nicht nur in der Altstadt von Vinh, auch viele Gemeinden im Hochland waren von der gleichen Situation betroffen und verloren sogar in weiten Teilen ihr Signal. „Heute Morgen musste ich mit meinem Motorrad über 10 Kilometer in eine andere Gemeinde fahren, um ein Handysignal zu bekommen und mich bei der Arbeit melden zu können“, sagte ein Beamter der Gemeinde Yen Na (ehemals Bezirk Tuong Duong).

bna_nn.jpg
Aufgrund von Stromausfällen und überfluteten Straßen mussten die Telekommunikationsarbeiter Boote benutzen, um Öl zur Sendestation zu bringen. Foto: HT

Nach Angaben des Vertreters des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie kam es aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 10 zu Erdrutschen und Dachschäden an vielen Telekommunikationsstationen in Nghe An, hauptsächlich an den beiden Kernnetzen VNPT und Viettel. Allein in Viettel kam es an 80 % der Stationen zu Stromausfällen. In diesem Netz gab es 20 Backbone-Kabel und 130 Abzweigkabel mit Übertragungsproblemen, während bei VNPT 17 Backbone-Kabel und 23 Abzweigkabel Probleme hatten.

„Unmittelbar nach dem Sturm waren etwa 25 % des Gebiets in Nghe An nicht mehr erreichbar, aber am 30. September um 15 Uhr waren trotz vieler Bemühungen nur noch etwa 15 % des Gebiets erreichbar“, sagte ein Vertreter des VNPT Nghe An. Er fügte hinzu, dass die Einheit unmittelbar vor dem Sturm 100 % ihrer Kräfte mit fast 1.000 Beamten und Angestellten mobilisiert hatte, um einsatzbereit zu sein. Nach dem Sturm wurden 300 weitere Mitarbeiter aus anderen Provinzen entsandt, um Nghe An bei der schnellen Behebung der Probleme zu unterstützen.

Das Telekommunikationsunternehmen erklärte außerdem, dass die Gruppe mobile Fahrzeuge und Feldstationen unterstützt, um die Abdeckung in Gebieten mit Signalverlust zu gewährleisten. Für den Kundenservice wurden über 400 km Glasfaserkabel aller Art und 600 km Teilnehmeranschlüsse installiert. 200 Ersatzbatterien wurden an Netzwerkknoten verlegt und Ersatzbrennstoff bereitgestellt, um den Betrieb der Stationen für drei bis fünf Tage sicherzustellen. 50 zusätzliche Multifunktionsfahrzeuge wurden mobilisiert, um wichtige Netzwerkknoten zu versorgen. Roaming wurde für andere Netzbetreiber in Nghe An eingeführt.

Was Viettel in der Provinz Nghe An betrifft, so kam es am Nachmittag des 30. September an 40 % der Stationen immer noch zu Informationsunterbrechungen. Ein Vertreter von Viettel Nghe An sagte, während des Sturms seien die personellen Ressourcen von Viettel auf höchster Notfallstufe aktiviert worden und hätten die „4-vor-Ort“-Methode eingesetzt, um auf Vorfälle reagieren zu können. Dabei habe man insbesondere der Sicherstellung der Konnektivität für die vorgeschobene Kommandozentrale der Provinz Nghe An und die Zentrale der Gemeinderegierung Priorität eingeräumt, die für die Leitung der Reaktion auf Naturkatastrophen zuständig sei.

bna_nnnn.jpg
Ein Vertreter von Viettel Nghe sagte, das Kundenbetreuungssystem sei durch zusätzliches Personal ergänzt worden, das Informationen zu Vorfällen entgegennimmt und Kunden rund um die Uhr unterstützt. Foto: HT

Unmittelbar nach Abschwächung des Sturms mobilisierte Viettel Hunderte zusätzliches Personal aus vielen Provinzen und Städten, um die zeitnahe Fehlerbehebung zu unterstützen und die Kommunikation mit den Kunden sicherzustellen. Aktuell hat Viettel Nghe An mehr als 1.000 Mitarbeiter, 150 Fahrzeuge, 150 Generatoren, 600 Kofferbatterien, 3 mobile Fahrzeuge, 3 Satellitentelefone und 14 X-Übertragungsgeräte mobilisiert, um auf Sturm Nr. 10 zu reagieren. Gleichzeitig setzte Viettel KI für Überwachung und Betrieb ein und übermittelte die Informationen von den Einsatzleitern an die leitenden Mitarbeiter klar und deutlich, um die Fehlerbehebungszeit zu verkürzen.

Darüber hinaus hat Viettel den Konten von über 30.000 Kunden in abgelegenen und abgeschnittenen Gebieten 20.000 VND gutgeschrieben, um die Kommunikation sicherzustellen. Gleichzeitig gewährte der Netzbetreiber Kunden, die ihre Karten in den vom Sturm betroffenen Provinzen aufluden, einen Rabatt von 20 % und verschob die Sperrung für Vertragskunden, um die Kommunikation sicherzustellen. Viettels Kundenbetreuungssystem wurde zudem um zusätzliches Personal erweitert, um Informationen zu Vorfällen entgegenzunehmen und Kunden rund um die Uhr zu unterstützen.

„Sollte die Verbindung dennoch irgendwo unterbrochen sein, hoffen wir auf Ihr Verständnis. Viettel arbeitet jede Stunde und jede Minute mit Hochdruck daran, das Problem für die Kunden so schnell wie möglich zu beheben“, sagte ein Vertreter von Viettel Nghe An.

Zu den Schwierigkeiten bei der Lösung der Telekommunikationsprobleme erklärte der Leiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, dass es aufgrund der weiter steigenden Fluten, die die Nationalstraßen 7 und 48 sperren, schwierig sei, die betroffenen Gebiete für die Wiederherstellung zu erreichen. Bäume seien umgestürzt und hätten Kabel und Telekommunikationsmasten beschädigt, und der Arbeitsaufwand für die Wiederherstellung sei enorm.

„Telekommunikationsunternehmen setzen 100 % ihres Personals, einschließlich Hilfskräften aus den Provinzen, ein, um dringend auf Vorfälle zu reagieren, Telekommunikationsstationen mit Treibstoff zu versorgen und die Wiederherstellung von Glasfaserkabeln zu organisieren (Priorität: Backbone-Kabel). Gleichzeitig müssen dringend Satellitensysteme (Viettel) in abgelegenen Gebieten (den alten Bezirken Thanh Chuong und Tuong Duong) installiert werden, um die Kommunikation für Kommando und Betrieb sicherzustellen“, sagte der Leiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie. Er fügte hinzu, dass die Einheit das Ministerium für Industrie und Handel zudem gebeten habe, Nghe An Electricity anzuweisen, die Stromversorgung von Gebieten mit Telekommunikationsstationen, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, zu priorisieren. Die Kraftwerke wurden vor dem Sturm proaktiv geschlossen, und da es derzeit keine Vorfälle gibt, wird empfohlen, den Strom bald wieder einzuschalten. Die Anwohner werden gebeten, während sie Bäume beschneiden und den Unfallort räumen, die Bevölkerung darauf hinzuweisen, das Durchtrennen von Kabeln auf Straßen, da dies zu Kommunikationsverlusten führen kann, so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig werden die Telekommunikationsunternehmen aufgefordert, die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und Material zu koordinieren. Personalunterstützung zur Optimierung des Wiederherstellungsprozesses.

Quelle: https://baonghean.vn/cac-nha-mang-tang-toc-xu-ly-su-co-mat-song-sau-bao-so-10-10307407.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;