Die New Yorker Polizei erklärte jedoch, die Verfolgungsjagd zwischen Paparazzi und dem Paar Harry und Meghan sei relativ kurz gewesen und es habe keine Verletzten, Zusammenstöße oder Festnahmen gegeben.
Der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan Markle. Foto: Reuters
Der Vorfall hat international für Aufsehen gesorgt und Erinnerungen an Prinz Harrys verstorbene Mutter, Prinzessin Diana, geweckt, die 1997 bei einem Autounfall ums Leben kam, nachdem sie von Paparazzi verfolgt worden war.
Harry, der jüngste Sohn von König Charles, und seine Frau Meghan Markle gaben an, dass die ständige Beobachtung durch die Medien einer der Gründe dafür sei, dass sie sich 2020 von ihren königlichen Pflichten zurückgezogen und nach Kalifornien gezogen seien.
In den USA reichten sie im Juli 2020 Klage ein und warfen unbekannten Paparazzi vor, mit Drohnen „illegale“ Fotos ihres Sohnes Archie in ihrem Haus in Kalifornien gemacht zu haben, als dieser 14 Monate alt war. Das Paar einigte sich im Oktober 2020 außergerichtlich mit der renommierten Fotoagentur X17.
Es gibt Regeln, an die sich Paparazzi halten müssen, und diese Regeln variieren von Land zu Land und sogar von Bundesstaat zu Bundesstaat in den USA.
Vereinigtes Königreich
In Großbritannien dürfen Fotografen an allen öffentlichen Orten fotografieren, auch von Personen, solange sie diese nicht belästigen. Das Gesetz zum Schutz vor Belästigung von 1997 (Protection from Harassment Act 1997) sieht eine Strafverfolgung vor, wenn ein Fotograf eine Person bedroht, verfolgt, einschüchtert oder ihr seelisches Leid zufügt.
Kurz nach dem Tod von Prinzessin Diana gründeten britische Nachrichtenorganisationen eine unabhängige Presseaufsichtsbehörde, die sich darauf einigte, dass Journalisten nicht bedrohen, belästigen oder hartnäckig verfolgen sollten und sich zurückziehen sollten, wenn sie dazu aufgefordert werden.
Zwischen dem Buckingham Palace und der Presse besteht außerdem eine ungeschriebene Vereinbarung, seit dem Tod von Prinzessin Diana keine Bilder der königlichen Kinder zu veröffentlichen.
Amerika
Fotografen dürfen in allen öffentlichen Bereichen fotografieren. New York hat keine spezifischen Gesetze gegen Paparazzi. Der Erste Verfassungszusatz schützt zudem die Rechte von Journalisten.
Seit dem Tod von Prinzessin Diana hat der Staat Kalifornien mehrere Gesetze erlassen, die darauf abzielen, Prominente vor Übergriffen zu schützen.
Ein Gesetz aus dem Jahr 2013 besagt, dass das Fotografieren von Kindern als Belästigung gelten kann, wenn ein Elternteil des Kindes eine Berühmtheit ist. Ein anderes Gesetz verbietet zudem rücksichtsloses Fahren zum Zweck des Fotografierens.
Der Staat verabschiedete außerdem ein Bürgerrechtsgesetz, das den Einsatz von Drohnen zum Fotografieren von Privathäusern verbietet – ein Gesetz, gegen das Harry und Meghan im Jahr 2020 geklagt haben.
Nach dem Vorfall mit dem Paar Harry und Meghan veröffentlichte die New York Press Photographers Association eine Erklärung, in der sie das Verhalten der Paparazzi als Verstoß gegen die Grundprinzipien des Fotojournalismus verurteilte.
Bruce Cotler, Präsident des Verbandes, merkte in einem Interview an, dass es unterschiedliche Meinungen zu dem Vorfall gebe, sagte aber, dass Fotografen sich so verhalten sollten, dass sie andere nicht gefährden.
„Das wichtigste Prinzip im Journalismus ist es, die Nachrichten zu berichten, nicht selbst die Nachricht zu sein“, betonte er.
Quoc Thien (laut Reuters)
Quelle






Kommentar (0)