Warnung vor der Anwendung traditioneller Medizin ohne entsprechende Indikationen
Im Zentralen Militärkrankenhaus 108 wurde der Patient BTH (männlich, 50 Jahre alt) eingeliefert. Etwa eine Stunde vor der Aufnahme litt der Patient plötzlich unter Kopfschmerzen, musste sich übergeben, hatte Sprachschwierigkeiten, litt an einer linksseitigen Hemiplegie und hatte einen Blutdruck von 200/120 mmHg.
Kürzlich wurde in die Notaufnahme des Militärzentralkrankenhauses 108 ein BTH-Patient (männlich, 50 Jahre alt) eingeliefert. Etwa eine Stunde vor der Aufnahme hatte der Patient plötzlich Kopfschmerzen, musste sich übergeben, hatte Sprachschwierigkeiten, litt an einer linksseitigen Hemiplegie und hatte einen Blutdruck von 200/120 mmHg.
![]() |
Illustration |
Bemerkenswerterweise kam der Patient nach Aussage seiner Familie nach dem Auftreten der oben genannten Symptome zu der Selbsteinschätzung, dass der Patient einen Schlaganfall erlitten habe, und verabreichte sich selbst traditionelle Medizin (An Cung Ngưu Hoàng Hoàn) ausländischer Herkunft.
Nach der Einnahme des Medikaments besserten sich die Symptome nicht, sie verschlimmerten sich sogar. Der Patient wurde in die Notaufnahme des Militärzentralkrankenhauses 108 eingeliefert, wo eine Computertomographie (CTA) des Gehirns durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigten eine Hirnblutung im rechten zentralen grauen Kern, ohne dass Anomalien in den zerebralen Blutgefäßen auftraten.
Der Patient erhielt in der Notaufnahme Erste Hilfe und eine Erstbehandlung gemäß dem Protokoll für Hirnblutungen. Anschließend wurde er zur weiteren Behandlung in die Schlaganfallabteilung verlegt und befindet sich nun in einem stabilen Zustand. Dieser Fall ist jedoch eine ernste Warnung vor der willkürlichen Anwendung traditioneller Medikamente ohne Rezept.
Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: den Hirninfarkt (88 %) und die Hirnblutung. Laut Weltstatistik ist der Schlaganfall die zweithäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für Behinderungen.
Diese Gefahr hat bei den meisten Menschen Panik und Angst vor einem Schlaganfall ausgelöst und sie suchen nach Möglichkeiten, ihn so schnell wie möglich zu verhindern und zu behandeln.
Allerdings verfügt nicht jeder über ausreichende Kenntnisse und Kenntnisse zur Vorbeugung und Behandlung von Schlaganfällen. Daher gibt es viele Fälle, in denen Menschen willkürlich Medikamente oder Hausmittel zur Selbstbehandlung von Schlaganfällen verwenden.
Obwohl das Krankenhaus im Laufe der Jahre in den Medien mehrfach gewarnt wurde, kam es immer noch zu vielen Fällen, in denen Menschen, die Anzeichen eines Schlaganfalls zeigten, An Cung Ngưu Hoàng Hoàn ohne ärztliche Verschreibung einnahmen.
Zuvor hieß es in einer Information des Phu Tho General Hospital, dass die Einrichtung gerade das Leben einer Patientin, D.TH (Bezirk Thanh Ba, Phu Tho), gerettet habe, die aufgrund einer Blutgerinnungsstörung beim Missbrauch des Medikaments An Cung einen hämorrhagischen Schock erlitten hatte.
Frau H. leidet seit über zehn Jahren an Bluthochdruck und Diabetes und nimmt täglich Medikamente ein. 2014 und 2019 erlitt sie einen Schlaganfall, der zu einer linksseitigen Schwäche führte. Ihre Familie kaufte daher Medikamente von An Cung, die sie regelmäßig einnehmen sollte.
Vier Tage vor ihrer Aufnahme ins Krankenhaus litt sie unter Bauchschmerzen, Blähungen und Harnverhalt. Drei Tage lang wurde sie in einem Krankenhaus der unteren Kategorie behandelt und dann in einem Zustand der Lethargie, Atemstillstand, niedrigem Blutdruck, blasser Haut und Schleimhäute, Bauchschmerzen und großen Mengen hellroten Blutes im Stuhl auf die Intensivstation des Phu Tho General Hospital verlegt.
Untersuchungen ergaben, dass der Patient unter schwerer Anämie und Gerinnungsstörung litt und ihm sämtliche endogenen Gerinnungsfaktoren fehlten.
Die MRT des Gehirns zeigte mehrere neue Hirninfarkte in beiden Großhirnhemisphären; die Gastroskopie ergab eine Gastritis. Der Patient wurde mit intensiver Reanimation, Atemkontrolle durch endotracheale Intubation, mechanischer Beatmung, Transfusion von roten Blutkörperchen, gefrorenem Frischplasma, hochdosiertem Vitamin K1 usw. behandelt.
Laut der vietnamesischen Arzneimittelbehörde des Gesundheitsministeriums hat das auf dem vietnamesischen Markt zirkulierende Medikament mit dem Namen An Cung nguu hoang hoan viele Ursprünge, darunter China, Korea, Nordkorea ... und wurde nach Vietnam importiert.
Diese Behörde legt eindeutig fest, dass Arzneimittel nur auf Rezept, bei den richtigen Indikationen und unter strenger Aufsicht eines Spezialisten für traditionelle Medizin oder eines Praktikers der orientalischen Medizin verwendet werden dürfen.
Insbesondere ist das Medikament bei ausgedehnten Hirninfarkten oder Hirnblutungen kontraindiziert, da es den Blutgerinnungsprozess des Patienten beeinflusst. Bei der Anwendung des Medikaments erhöht sich das Risiko von Blutungen oder schwer zu stillenden Blutungen, was die Krankheit verschlimmert.
Da Laien nicht in der Lage sind, die Art des Schlaganfalls zu unterscheiden, sollte der willkürliche Kauf von An Cung Nguu Hoang Hoan-Medikamenten zur Vorbeugung oder Selbstbehandlung eines Schlaganfalls unbedingt vermieden werden.
Bei Anzeichen eines akuten Schlaganfalls ist der Patient schnellstmöglich in das nächstgelegene Krankenhaus zu bringen. Geben Sie dem Patienten niemals Medikamente oder ergreifen Sie unnötige Maßnahmen, die den Notfallablauf verzögern und den Zustand des Patienten verschlimmern könnten. Denken Sie daran: Jede Minute kann über das Überleben des Patienten entscheiden.
Quelle: https://baodautu.vn/canh-bao-su-dung-thuoc-y-hoc-co-truyen-khong-dung-chi-dinh-d222877.html
Kommentar (0)