Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hochwasserschutz flussaufwärts

Việt NamViệt Nam20/08/2023

Fernwarnung

Ingenieur Nguyen Van Ngoc, verantwortlich für Hydrologie bei der Ban Ve Hydropower Company, und einige andere junge Ingenieure haben uns angeleitet und auf die Bedeutung des automatischen Regenüberwachungssystems hingewiesen: „Vor 2018 konnte die Anlage während der Regenzeit in Laos (die oft zeitversetzt zu Vietnam verläuft) aufgrund des Fehlens eines automatischen Regenüberwachungssystems den Wasserzufluss zum Reservoir nicht genau aktualisieren.“ Mittlerweile hat das Becken des Ban Ve Hydropower Reservoirs eine Gesamtfläche von 8.700 km² , und der größte Teil dieser Fläche liegt in Laos. Ohne genaue Niederschlagsdaten wird der Wasserzufluss zum Reservoir zu Schwierigkeiten beim Reservoirbetrieb und beim Hochwasserschutz führen.

Zur Erinnerung: Ende August 2018 kam es flussaufwärts von Nam Non zu einer schweren Überschwemmung. Auf Satellitenbildern waren nur dichte Wolken zu sehen, doch aufgrund fehlender genauer Niederschlagsdaten waren proaktive Präventions- und Kontrollmaßnahmen schwierig. Daher mussten innerhalb kurzer Zeit, bis zum Nachmittag des 31. August, 230 Haushalte im Bezirk Tuong Duong dringend evakuiert werden. In sieben Haushalten wurden die Häuser komplett weggespült; die Ban-Ve-Brücke, vier Schulgebäude und ein Sitz des Volkskomitees der Gemeinde wurden vollständig überflutet.

BNA_Installation von Überwachungsgeräten in Laos. Foto CSCC.jpg
Auf dem Weg zur Installation einer Regenmessstation. Foto: CSCC

Nach dem großen Hochwasser Ende August 2018 beschloss die Ban Ve Hydropower Company, vier Pilotstationen zur automatischen Regenüberwachung rund um das Kraftwerksgelände zu installieren. Anschließend koordinierte das Unternehmen anhand der Beckenkarte die Standortauswahl und die Vermessung der Standorte zur Installation geeigneter Messpunkte mit der Hydrometeorologischen Station Nord-Zentral. Zusätzlich zu den 13 Messstationen in Vietnam oberhalb des Ban Ve Hydropower Reservoirs hat die Einheit bisher auch Messdaten von 22 Messstationen im benachbarten Laos erworben“, berichtet Ingenieur Ngoc.

Obwohl es sich nur um ein kleines, auf dem Dach installiertes Gerät handelt, werden die Regenüberwachungsdaten kontinuierlich und stündlich übermittelt, rechtzeitig während der Hochwassersaison. Dies spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Hochwasservorhersage und -warnung, um auf Naturkatastrophen reagieren und deren Folgen eindämmen zu können. Von den automatischen Überwachungsstationen aus misst das Gerät nach dem Regen den Niederschlag und überträgt dann stündlich Daten an die Nordzentrale Hydrometeorologische Station. Anschließend analysieren und berechnen die meteorologischen und hydrologischen Experten mithilfe professioneller Methoden den Durchfluss und die Zeit, in der das Wasser in den Stausee fließt, und stellen die berechneten Daten dem Ban Ve-Wasserkraftwerk und anderen Funktionsbehörden zur Verfügung.

BNA_Überprüfung und Wartung von Überwachungsgeräten. Foto: Tien Dong.jpg
Überprüfung und Wartung eines Regenüberwachungsgeräts rund um das Ban Ve-Wasserkraftreservoir. Foto: Tien Dong

Laut Ingenieur Ngoc beträgt die Länge derzeit, wenn man die Überwachungsstationen in der Nähe des Ban Ve-Staudamms nicht mitzählt, von der nächstgelegenen Station beim Volkskomitee der Gemeinde Huu Khuong (Tuong Duong) bis zur am weitesten entfernten Station in Vietnam beim Volkskomitee der Gemeinde Keng Du (Ky Son) gerechnet, etwa 80–90 km. Dank der automatischen Überwachungsstationen werden Niederschlagsdaten automatisch und in Echtzeit übertragen, was die Effizienz von Vorhersagen, Warnungen und Früherkennung möglicher plötzlicher Überschwemmungen verbessert, insbesondere in Bergregionen und flussaufwärts. Frühwarninformationen über Überschwemmungen und kurzfristig auftretende Überschwemmungen spielen eine wichtige Rolle beim Betrieb und bei der Regulierung, um die Sicherheit der Stauseen zu gewährleisten, sowie bei der Planung von Hochwasservorsorge und -kontrolle flussabwärts.

Ingenieur Ngoc führte Beweise für die Wirksamkeit automatischer Überwachungsdaten an. Besonders in den letzten Jahren seien Hochwasserschutz und -prävention stets wirksam durchgeführt worden. Zuletzt wurde zwischen dem 3. und 9. August 2023 am Kap Nam Non (Provinz Hua Phan, Laos) gemäß Überwachungsergebnissen ein Niederschlag von 492 mm gemessen, während Stationen in Vietnam wie der Gemeinde Mai Son (Tuong Duong) nur 157 mm und der Gemeinde Huu Khuong (Tuong Duong) 114 mm Niederschlag maßen. Das zeigt, dass es flussaufwärts von Nam Non ein schweres Hochwasser gegeben hat. Am 11. August 2023 wurde der Wasserstand am Ban Ve-Stausee mit 187,11 m gemessen, verglichen mit 158 m vor dem Hochwasser, was fast 30 m mehr ist. Ohne eine automatische Überwachungsstation wird es bei Hochwasser schwierig sein, die Stauseen zu betreiben und das Hochwasser einzudämmen, um die Sicherheit der flussabwärts gelegenen Gebiete zu gewährleisten.

BNA_Monitoring-Daten waren für die Betriebsingenieure des Wasserkraftwerks Ban Ve eine große Hilfe. Foto: Tien Dong.jpg
Die Überwachungsdaten waren für die Betriebsingenieure des Wasserkraftwerks Ban Ve eine große Hilfe. Foto: Tien Dong

Erhöhen Sie die Dichte des Überwachungsnetzwerks

Ingenieur Nguyen Van Ngoc erklärte außerdem, dass die Ban Ve Hydropower Company vor der Hochwassersaison Mitarbeiter entsendet, um den Betrieb der Überwachungsgeräte zu überprüfen und die Geräte zu warten, damit die Überwachungsinformationen zuverlässige Ergebnisse liefern. Bei ungewöhnlichen Daten werden Mitarbeiter zur Überprüfung herangezogen. Da die Überwachungsstationen in besiedelten Gebieten mit Mobilfunkempfang aufgestellt werden müssen, war der Verkehr zwischen Vietnam und Laos aufgrund der Covid-19-Pandemie zeitweise erschwert. Daher musste ein Team von Mitarbeitern mit der Überprüfung und Wartung der Geräte beauftragt werden. Allein im Jahr 2023 führte die Ban Ve Hydropower Company vom 11. bis 27. April Inspektionen durch.

bna_4.jpg
Installation von Regenüberwachungsgeräten in Laos. Foto: CSCC

Um das aktuelle automatische Regenüberwachungssystem besser zu verstehen, trafen wir uns auch mit Dr. Nguyen Xuan Tien, dem stellvertretenden Direktor der Nordzentralen Hydrometeorologischen Station. Laut Herrn Tien ist Regen die Eingangsdatenquelle für die Hochwasservorhersage. In tropischen Regionen wie unserem Land ist Regen die Hauptursache für Überschwemmungen. Vor 2019 wurden ausschließlich Satellitenbilder der Wolken zur Regenvorhersage verwendet, sodass die Genauigkeit gering war und viele Fehler auftraten. Das typischste Beispiel war die Sturzflut am Nam Non im Jahr 2018, die große Schäden anrichtete.

bna_3.jpg
Ingenieur Nguyen Van Ngoc, verantwortlich für Hydrologie bei der Ban Ve Hydropower Company, berichtet über die Wirksamkeit der automatischen Überwachung. Foto: Tien Dong

Seit 2019 liefern die von automatischen Regenmessstationen übermittelten Daten äußerst wertvolle Informationen. Sie helfen nicht nur bei der Vorhersage von Regen und Überschwemmungen, sondern auch bei der Auswertung von Regenprognosen und dienen zur Überprüfung von unzuverlässigen Wettervorhersagen und -warnungen. Insbesondere werden die Daten immer länger gespeichert, was die Berechnung und den Betrieb von Stauseen sowie die Entwicklung von Hochwasserschutz- und -kontrollszenarien erleichtert. Denn lange Datenreihen ermöglichen realistischere hydrologische Berechnungen für Stauseen und tragen gleichzeitig zu einer sinnvollen Regulierung der Wasserressourcen für Produktion und Alltag bei.

Nachdem die Daten der automatischen Niederschlagsüberwachung an das Zentrum übermittelt wurden, berechnen Hydrometeorologen anhand hydrologischer Modelle den Wasserfluss. Liegen die Daten vor, wird die Prognosetabelle innerhalb von 10 bis 20 Minuten an Behörden und Einheiten übermittelt.

Dr. Nguyen Xuan Tien – Stellvertretender Direktor der Hydrometeorologischen Station der Region Nord-Zentral

Es ist jedoch zu beachten, dass die Regenvorhersage bei hydrologischen Vorhersagen nur kurzfristige Vorhersagen sind. Um Genauigkeit zu gewährleisten, müssen zusätzliche hydrologische Stationen installiert werden, um den Wasserfluss zu bestimmten Zeitpunkten zu messen. Insbesondere die Vorhersage des nächsten Regens in 24, 48 oder 72 Stunden später ist nach wie vor schwierig. Da die Einzugsgebiete der großen Flüsse des Nghe An hauptsächlich in Laos liegen und es in Laos keine Wetterstationen gibt (für eine höhere Genauigkeit sind 3-4 Stationen erforderlich), liegen keine genauen Daten flussaufwärts vor.

BNA_Regenmesserdaten, die von automatischen Überwachungsstationen gemeldet wurden. Foto: Tien Dong.jpg
Niederschlagsdaten von automatischen Messstationen werden kontinuierlich aktualisiert und helfen so, Hochwassersituationen besser vorherzusagen. Foto: Tien Dong

„Dem hydrologischen Prinzip zufolge leitet das nächstgelegene Regengebiet zuerst Wasser weiter (in der ersten Stunde), in der zweiten Stunde leiten die weiter entfernten Gebiete Wasser weiter. Wenn die weiter entfernten Gebiete mit den nahegelegenen zusammentreffen, wird der Hochwasserscheitelwert erreicht. Wenn es diese hydrologischen Überwachungsstationen gibt, können sie den Hochwasserscheitelwert vorhersagen. Und wenn der Hochwasserscheitelwert erkannt wird, bleibt Zeit, sich anzupassen und flussabwärts Präventions- und Kontrollmaßnahmen einzuleiten. Derzeit gibt es am Flussarm des Nam Mo (der von Ky Son fließt) jedoch nur eine hydrologische Station in der Gemeinde Muong Xen und kann deshalb die Anforderungen an genaue Vorhersagen nicht erfüllen. Wir haben dies ebenfalls auf vielen Konferenzen und Foren vorgeschlagen, konnten es jedoch nicht umsetzen“, fügte Dr. Nguyen Xuan Tien hinzu.

Laut der Überprüfung ist das automatische Regenmesssystem der Provinz mit 91 Messpunkten derzeit relativ einfach installiert. Dieses Netzwerk kann den Prognosebedarf jedoch nicht decken, da Nghe An eine große Provinz mit hydroklimatischen Merkmalen ist und das ganze Land von schweren Naturkatastrophen heimgesucht wird. Jedes Jahr ereignen sich häufig Naturkatastrophen, die großen Schaden an Menschen und Eigentum verursachen. Insbesondere der Klimawandel hat starke Auswirkungen: Er verändert einige Klimagesetze, sodass Klimaextreme häufiger auftreten. Gleichzeitig sind die aktuellen Geräte und Maschinen mancherorts und an einigen Stationen noch unzureichend oder veraltet und erfüllen die Prognoseanforderungen nicht.

BNA_Meteorologische und hydrologische Experten analysieren Daten an der North Central Hydrometeorological Station. Foto: Tien Dong.jpg
Dr. Nguyen Xuan Tien (stehend) überwacht die Datenanalyse, nachdem die Überwachungsstationen Daten an das Zentrum übertragen haben. Foto: Tien Dong

Für Naturkatastrophen, die schnell auftreten, wie Gewitter, Blitzeinschläge, Sturzfluten, Erdrutsche usw., wurden Prognosen und Warnungen vollständig und zeitnah umgesetzt, realitätsnah und nach den korrekten Verfahren. Allerdings sind sie zeitlich nicht wirklich effektiv, das Warngebiet ist noch immer groß und die Kommunikationsarbeit weist noch viele Mängel auf.

„Ganz zu schweigen davon, dass aufgrund der sozioökonomischen Entwicklung derzeit die Nachfrage nach genaueren hydrometeorologischen Informationen steigt, insbesondere für Flüsse und Bäche in Nghe An, die kurz und steil sind und deren Hochwasser schnell ansteigt und fällt. Hinzu kommt der regulierende Einfluss der Wasserkraftwerke, sodass Hochwasservorhersagen und -warnungen schwierig sind und nicht sehr genau sind … Daher ist es notwendig, in die Installation weiterer Geräte zu investieren, um die Dichte der warnenden „magischen Augen“ zu erhöhen und so die Vorhersage- und Warnarbeit bei Naturkatastrophen besser zu unterstützen“, betonte Dr. Nguyen Xuan Tien.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt