Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beenden Sie die Debatte über die Regelung, dass alle Transaktionen über die Börse laufen müssen

Công LuậnCông Luận04/12/2023

[Anzeige_1]

Dementsprechend hat das neue Gesetz über Immobiliengeschäfte die Regelung für Immobilientransaktionen über den Börsenplatz abgeschafft. Stattdessen können die Parteien Transaktionen über den Börsenplatz abwickeln, wenn sie dies für vorteilhaft erachten.

Damit ist die Debatte darüber, ob Immobilientransaktionen zwingend über die Börse abgewickelt werden sollten, offiziell beendet.

Zu diesem Thema sagte der Immobilienexperte Nguyen Trung Tuan im Gespräch mit Reportern der Zeitung „Journalist and Public Opinion“: „Im Entwurf des Gesetzes über das Immobiliengeschäft (in der geänderten Fassung) hat das Bauministerium vorgeschlagen, dass alle Immobilientransaktionen über den Boden laufen müssen.“

Neues Immobiliengesetz beendet Debatte über Regelung, die Transaktionen über Formular 1 vorschreibt

Das neue Gesetz über Immobiliengeschäfte hat die Regelung für Immobilientransaktionen über den Börsenplatz abgeschafft. Stattdessen können die Parteien Transaktionen über den Börsenplatz abwickeln, wenn sie dies für vorteilhaft erachten. (Foto: RT)

Laut Herrn Tuan ist der Vorschlag des Bauministeriums gut begründet. Denn beim Handel über den Börsenplatz liegt die Verantwortung darin, die Rechtmäßigkeit des Projekts zu prüfen und zu bestätigen. Dadurch fühlen sich Grundstücks- und Hauskäufer sicherer, ihre Rechte sind gewährleistet und sie vermeiden den Kauf von „Geisterprojekten“, die nicht vollständig legal sind.

Der Handel über den Parketthandel bringt jedoch auch Probleme mit sich. So steigen beispielsweise die Immobilienpreise, da Transaktionen über Dritte abgewickelt werden müssen. Diese Regelung verleiht den Parketthandelsplätzen zudem unbeabsichtigt Macht.

„Ich halte es für vernünftig, dass das neue Gesetz zum Immobiliengeschäft den Vorschlag, Immobilien über den Börsenmarkt zu handeln, streicht“, sagte Herr Tuan.

Neben den oben genannten Bestimmungen enthält das Immobilienwirtschaftsgesetz im Vergleich zum Immobilienwirtschaftsgesetz von 2014 auch zahlreiche Neuerungen.

Beispielsweise schreibt das Gesetz bei Zahlungen im Immobiliengeschäft vor, dass Projektinvestoren und Immobilienunternehmen ihre Zahlungen über Banken erhalten müssen; Privatpersonen, die im Immobiliengeschäft im kleinen Stil tätig sind, Organisationen und Einzelpersonen, die Häuser und Bauarbeiten nicht für geschäftliche Zwecke oder in kleinem Umfang verkaufen, sind nicht verpflichtet, über Banken zu zahlen.

Ziel dieser Regelung ist die Institutionalisierung der Resolution Nr. 18-NQ/TW: Vervollständigung der Rechtsgrundlage und Verbesserung der Umsetzung bargeldloser Zahlungen bei Immobilientransaktionen.

Das neue Gesetz über das Immobiliengeschäft verschärft auch die Bedingungen für die Übertragung eines gesamten oder eines Teils eines Immobilienprojekts.

Im Einzelnen gelten folgende Bedingungen für die Übertragung eines gesamten/teilweisen Immobilienprojekts: Der übertragende Investor muss finanzielle Verpflichtungen in Bezug auf das Projektgrundstück erfüllen, darunter Landnutzungsgebühren, Grundrenten sowie Steuern, Gebühren und Abgaben im Zusammenhang mit dem Projektgrundstück und dem übertragenen Projektteil.

Das neue Gesetz verschärft die Bedingungen für die Übertragung von Immobilienprojekten und schreibt vor, dass der Übertragende seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Staat nachkommen muss. Die Vereinbarung der Parteien, dass der Erwerber seinen finanziellen Verpflichtungen weiterhin nachkommen muss, wie von vielen Experten empfohlen, wird nicht anerkannt.

Darüber hinaus werden im neuen Gesetz über Immobiliengeschäfte auch Grundstücksverfahren erwähnt, wenn der Erwerber eines Immobilienprojekts eine Wirtschaftsorganisation mit ausländischem Investitionskapital ist.

Handelt es sich bei dem Erwerber des gesamten oder eines Teils des Projekts um eine Wirtschaftsorganisation mit ausländischem Investitionskapital, werden nach Erlass der Entscheidung zur Genehmigung der Übertragung und Unterzeichnung des Übertragungsvertrags durch die Parteien die Landverfahren gemäß den Bestimmungen des Landgesetzes durchgeführt.

Dieser Punkt überwindet den Nachteil des Immobiliengeschäftsgesetzes von 2014, dass der Übertragende das Grundstück an den Staat zurückgeben muss, damit der Staat das Grundstück dem Erwerber zuteilen kann.

Der Entwurf wird überarbeitet und verweist nun auf das geänderte Bodengesetz, um die Konsistenz zu gewährleisten. Das geänderte Bodengesetz sieht vor, dass der Erwerber die Rechte und Pflichten des Veräußerers erbt, das Land nicht zurückfordern/übertragen und die Landnutzungsgebühren nicht neu berechnen muss.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt