Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Internationale Presseberichte zum gekenterten Touristenboot in der Halong-Bucht

Mehrere große internationale Medien berichteten am 19. Juli über das gekenterte Touristenboot in der Halong-Bucht. Die Berichte informierten ausführlich über die Opferzahlen, die Rettungsmaßnahmen und die unerwarteten Wetterbedingungen, die zu dem Vorfall geführt hatten.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân20/07/2025

Rettungskräfte suchen in dem gekenterten Touristenboot nach vermissten Personen.

Rettungskräfte suchen nach vermissten Personen im gekenterten Touristenboot .

Der Guardian , eine führende britische Zeitung, berichtete unter der Schlagzeile: Mindestens 34 Menschen starben, als ein Boot in der Ha Long Bucht kenterte .

Der Artikel berichtete, dass das Kreuzfahrtschiff „Blue Bay“ mit 48 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern an Bord während eines Sturms in der Halong-Bucht kenterte. Die Zeitung zitierte vietnamesische Medien und berichtete, 34 Leichen seien geborgen, zwölf Menschen gerettet und sieben noch vermisst worden. Der Guardian erwähnte insbesondere, dass ein etwa 14-jähriger Junge überlebt habe, nachdem er vier Stunden lang im Laderaum des gekenterten Schiffes gefangen gewesen war.

Der in Doha ansässige internationale Fernsehsender Al Jazeera berichtete zuvor mit der Schlagzeile „ Dutzende Tote nach Kentern eines Bootes in der vietnamesischen Halong-Bucht“ .

Der Unfall ereignete sich, als sich der Taifun Wipha über das Südchinesische Meer Vietnam näherte, berichtete die Nachrichtenagentur. Al Jazeera berief sich auf Informationen der vietnamesischen Nachrichtenagentur, denen zufolge unter den Opfern mindestens acht Kinder waren und die meisten Passagiere Familien aus Hanoi waren. Die Agentur zitierte insbesondere einen zehnjährigen Überlebenden, der den Moment beschrieb, als er aus dem Schiffsrumpf schwamm und von Rettungskräften hochgezogen wurde. Al Jazeera zitierte zudem Informationen der vietnamesischen Regierung, wonach der Vorfall untersucht werde.

Die US- Nachrichtenagentur CNN berichtet über die Rettungsbemühungen. Der Artikel „ Kreuzfahrtschiff kentert, Dutzende sterben in Vietnam“ berichtet, dass 34 Leichen gefunden und elf Menschen gerettet wurden. Die Rettungskräfte suchen noch immer nach Vermissten.

CNN zitierte einen Taucher vor Ort, Herrn Dinh Khac Giong, der sagte, die Passagierkabine sei überprüft worden, Cockpit und Maschinenraum seien jedoch im Schlamm festgesteckt, was die Suche erschwere. Der Artikel beschrieb auch die Situation der Passagiere – die meisten von ihnen lebten in Hanoi und reisten in Familiengruppen, darunter auch Kinder im Alter von nur drei Jahren. CNN zitierte ein Interview mit einer Überlebenden, Frau Dang Thuy Linh, die sagte, sie habe den Kontakt zu ihrem Mann und ihrem Sohn verloren und forderte das Rettungsteam eindringlich auf, „niemanden zurückzulassen“.

braun-einfaches-Interieur-Fotocollage-A4-Dokument-3.jpg

Große internationale Medien berichteten gleichzeitig über das gekenterte Touristenboot in der Halong-Bucht.

NPR, eine amerikanische Non-Profit-Medienorganisation, berichtete kurz und konzentrierte sich dabei auf das Wetter. Der Artikel erwähnte, dass sich der Vorfall während eines plötzlichen Sturms ereignete, der die Green Bay zum Kentern brachte. NPR bestätigte die Zahl von 34 Toten, acht Vermissten und elf Geretteten. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder waren vietnamesische Staatsbürger. Die Agentur zitierte außerdem VNExpress mit der Meldung, dass der 14-jährige Junge nach vier Stunden Einschluss gerettet wurde.

Xinhua, das Sprachrohr der chinesischen Regierung , aktualisierte die Zahl der Todesopfer auf 37. Der Artikel zitierte die vietnamesische Nachrichtenagentur und erklärte, das Schiff sei gegen 13:30 Uhr verunglückt und habe etwa 35 Minuten später das Signal verloren. Xinhua veröffentlichte außerdem eine Reihe von Fotos vom Unfallort, die Rettungskräfte unter schwierigen Bedingungen zeigen.

Auch AP News berichtete über ähnliche Zahlen – 37 Tote, fünf Vermisste. AP berichtete, dass alle Passagiere Vietnamesen waren. Der Artikel betonte, dass ungewöhnliches Wetter die unmittelbare Unfallursache war, als das Boot während eines schweren Sturms kenterte.

Das singapurische Medienunternehmen CNA konzentrierte sich in seinem Bericht auf das Wetter. Demnach ereignete sich der Unfall am 19. Juli gegen 14 Uhr, genau zu dem Zeitpunkt, als in der Region starker Regen, starker Wind, Gewitter und sogar Hagel gemeldet wurden. CNA zitierte einen Büroangestellten in Ha Long mit den Worten, der Himmel sei dunkel gewesen und „der Hagel so groß wie ein Zeh“. Laut CNA erklärte außerdem Mai Van Khiem, Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, der Sturm sei nicht direkt durch Taifun Wipha, sondern durch lokale Wetterbedingungen verursacht worden.

Auch der australische Sender ABC News aktualisierte die Zahl der Todesopfer und gab an, dass alle Passagiere Vietnamesen, hauptsächlich aus Hanoi, darunter etwa 20 Kinder waren. Der Artikel warnte zudem, dass sich der Taifun Wipha Nordvietnam nähere und in den kommenden Tagen Auswirkungen haben könnte.

Alle Medien berichteten von aktiven Rettungsbemühungen der vietnamesischen Regierung.

Nhandan.vn

Quelle: https://nhandan.vn/bao-chi-quoc-te-dua-tin-ve-vu-lat-tau-du-lich-tren-vinh-ha-long-post894921.html



Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt