Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, ist er mit 52 Jahren ein Idol der Jugend.

(Dan Tri) – „Durch das Leid, das ich erfahren habe, weiß ich alles zu schätzen. Diese schwierige Kindheit hat mich zu dem gemacht, der ich heute bin – ein Mensch, der mit tiefer Zuneigung lebt und eng mit seiner Heimat und Familie verbunden ist“, teilte der Komiker und Volkskünstler Tu Long mit.

Báo Dân tríBáo Dân trí30/10/2025

Um 20 Uhr war das Army Cheo Theatre noch immer hell erleuchtet. Umgeben von den lebhaften Klängen von Musik und Trommeln, dirigierte Volkskünstler Tu Long die Schauspieler gewissenhaft bei den Proben für das Stück über den verstorbenen Premierminister Vo Van Kiet – das repräsentative Werk des Nationalen Cheo-Theaterfestivals.

Er bewegte sich schnell, seine Stimme war klar, manchmal fluchte er streng über jede Zeile, betonte jede Bewegung und lachte zwischendurch, um die Atmosphäre aufzulockern. Erst um 22 Uhr endete die Probe. Als alle gegangen waren, lud er uns in sein Büro ein, schenkte uns eine Tasse heißen Tee ein und lächelte freundlich: „Jetzt können wir uns ungestört unterhalten!“

Das Gespräch fand in gemütlicher, später Stunde statt, begleitet von unzähligen Erinnerungen und Gedanken an den Künstler, der seit über drei Jahrzehnten die Cheo-Bühne prägt. Mit 52 Jahren ist Tu Long nach wie vor so aktiv und leidenschaftlich in seinem Beruf wie eh und je – er ist sowohl ein beliebter Komiker als auch ein engagierter Cheo-Künstler und hat sich zudem zu einem Idol der Jugend entwickelt.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute, mit 52 Jahren, ein Idol der Jugend - 1a.webp

Der Volkskünstler Tu Long dirigiert Schauspieler des Army Cheo Theaters bei den Proben für ein Theaterstück über den verstorbenen Premierminister Vo Van Kiet.

„Meine Geschenke sind in Kartons verpackt.“

Nach der Show „Anh trai vu ngan cong gai“ gewann er viele junge Fans, insbesondere aus der Generation Z. Würden Sie Tu Long als „talentiert“ und Idol bezeichnen? Wie haben Sie das aufgenommen?

Die vietnamesische Verhaltenskultur ist ein subtiler Fluss, der sich niemals willkürlich gruppieren oder allgemein benennen lässt, also „einfach so benannt“ wird.

Was ich wertvoll finde, ist, dass ich zwar an modernen Programmen wie Brother teilnehme,   Obwohl ich mit dem Titel „Talent“ tausende Hindernisse überwunden habe , nehmen junge Menschen meine Rolle immer noch klar als Künstler wahr.

In der Sendung wird er selten mit seinem richtigen Namen oder Titel angesprochen, sondern immer als „Onkel“ oder „Tante“ bezeichnet – ein Ausdruck von Zuneigung und großem Respekt vor dem Künstler.

Für mich ist es eigentlich nicht so wichtig, mit einem Namen oder Titel angesprochen zu werden, sondern vielmehr das, was das Publikum von mir in Erinnerung behält – das ist der Kern eines Profis.

Künstler können die öffentliche Meinung weder kontrollieren noch erzwingen. Das Publikum kommt zu ihnen, liebt sie mit natürlichen Gefühlen und tiefstem Respekt. Das ist die größte Belohnung.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute mit 52 Jahren ein Idol der Jugend - 2b.webpc.webp

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 3 Er stand still hinter der Bühne und beobachtete seine Schauspieler beim Üben.

Viele „Talente“ erhielten nach der Show unzählige Geschenke von Fans und teilten diese begeistert in den sozialen Netzwerken. Auch Volkskünstler Tu Long machte da keine Ausnahme. Können Sie uns von den besonderen Geschenken erzählen, die Ihnen das Publikum geschickt hat?

- Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ich eines Tages so viele Geschenke von Fans erhalten würde.

Geschenke wurden nach Hause, ins Büro und sogar an meinen Arbeitsplatz geliefert. Es waren so viele, dass ich sie in eine Ecke des Hauses stellen musste und sie scherzhaft „Schätze“ nannte.

Bis heute habe ich das Gefühl, dem Publikum viel zu verdanken zu haben. Da ich so viel zu tun hatte, gibt es viele Geschenke, die ich noch nicht auspacken konnte.

Wenn ich also ein Wort sagen dürfte, möchte ich mich sowohl bei meinen „Kinderfans, Mütterfans, Väterfans, Großvaterfans, Großmutterfans“ bedanken als auch mich entschuldigen – all jenen, die mir so viel Liebe geschenkt haben.

Manchmal, wenn ich junge Kollegen wie Jun Pham, Duy Khanh, Thanh Duy oder Tang Phuc sehe, die freudig ihre Talente präsentieren, empfinde ich sowohl Belustigung als auch… Neid und ein extrem schlechtes Gewissen.

Meine Geschenke waren in Kartons verpackt, von großen, sperrigen Gegenständen bis hin zu winzigen Karten oder sorgfältig verpackten, handgefertigten Artikeln. Es gab Fans aus dem Inland und viele aus dem Ausland. Sie schickten mir Geschenke aus Japan, Korea und sogar aus Afrika und Amerika.

Ich verstehe, dass es heutzutage in der Fankultur üblich ist, dass Idole ihre Geschenke lesen und anerkennen. Deshalb habe ich immer ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht allen antworten kann.

Andererseits betrachte ich sie als Souvenirs, die mich mein Leben lang begleiten werden.

Junge Künstler haben noch eine lange Zukunft vor sich, um ihre Fans zu behalten, aber ich – die ich über 50 bin und dem traditionellen Theater immer noch verbunden bin – fürchte manchmal, dass ich mich nach dem Auspacken all der Geschenke leer fühlen werde.

Deshalb habe ich mich entschieden, es nach und nach abzuziehen, als wollte ich diese Freude länger genießen.

Jedes Mal, wenn ich ein Geschenk auspacke, ist das für mich wie eine kleine Zeremonie – aufregend und freudig zugleich. Wer weiß, vielleicht bekomme ich mit 70 Jahren immer noch Geschenke von Fans, während die der Jüngeren längst alle sind (lacht).

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 4nsndtulong-19jpg-1761779257380.webp

Der Volkskünstler Tu Long teilte begeistert dem Reporter von Dan Tri mit, wie das Publikum ihm nach der Sendung "Anh trai vu ngan cong gai" gegenüber eingestellt war.

Welches der Geschenkpakete, die Sie geöffnet haben, hat Sie am meisten berührt und ist Ihnen für immer in Erinnerung geblieben?

Ich war von jedem einzelnen Geschenk beeindruckt und berührt, da den meisten ein handgeschriebener Brief beilag.

Es gab einen Brief, den ich nie vergessen werde. Sie schrieb: „Onkel, ich liebe dich, seit ich im Mutterleib war. Meine Mutter erzählte mir, dass sie dir vor ihrer Heirat mit meinem Vater sehr gerne beim Singen zusah.“

Als ich im dritten Monat schwanger war, schaute meine Mutter immer noch „Meet at the Weekend“, um zu lachen und sich wohlzufühlen. Jetzt bin ich 24, meine Mutter 50, und wir schauen die Sendung immer noch genauso gern wie früher.

Es klingt wie ein Witz, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es wirklich berührend.

Sie sahen mir schon vor ihrer Hochzeit bei Auftritten zu, sahen mir auch nach der Hochzeit noch zu, gaben diese Gewohnheit auch während der Schwangerschaft nicht auf, und als die Kinder erwachsen waren, sahen sie sich meine Shows immer noch gemeinsam an.

Es erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit und berührt mich sehr, ein Publikum zu haben, das mir ein Leben lang treu bleibt.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 5e.webpg.webph.webp

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 6 Der männliche Künstler schickte zahlreiche Geschenke, große und kleine, von Zuschauern aus aller Welt, die aufbewahrt, geschätzt und in Ehren gehalten wurden.

Volkskünstler Tu Long – „ein Künstler, der zweimal Soldat war“

Viele Menschen bemerkten, dass der Komiker und Volkskünstler Tu Long ein Lachen hat, das sowohl charmant als auch tiefgründig ist und die Gefühle des Publikums berührt. Was ist Ihr Geheimnis, diese „einzigartige Qualität“ zu bewahren?

- Eigentlich habe ich kein Geheimnis. Die menschlichen Eigenschaften werden durch die Familiengene, das Lebensumfeld und das von der Natur vorgegebene "Schicksal" geformt.

Es ist eine Gabe des Himmels, die man weder lehren noch an irgendjemanden weitergeben kann.

Künstler wie Charlie Chaplin oder Mr. Bean brachten die Welt zum Lachen, aber kann das jeder so gut wie sie?

Charme ist natürlich, angeboren. Man kann lernen zu schauspielern, aber man kann nicht „lernen, Charme zu haben“.

Es gibt Menschen, die nie eine Schule besucht haben und dennoch Prosa schreiben, Gedichte verfassen und Werke schaffen können, die Emotionen berühren, weil sie über echte Erfahrungen und Gefühle verfügen. Keine Schule kann das lehren.

Ich habe also kein sogenanntes „Geheimnis“. Wenn es erlernt oder bewahrt werden könnte, wäre es nicht länger Schicksal!

Wenn ein Künstler über dieses natürliche Talent verfügt und in einem guten Umfeld ausgebildet wird, viel lernt und Erfahrung sammelt, dann wird sein Charme natürlich noch stärker. Dann ist das Lachen, das er hervorruft, nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an.

Es gibt viele talentierte Künstler auf der Welt, aber nur wenige haben einen wahren Nachfolger. Denn wer nur die Technik imitiert, ist nichts weiter als eine Kopie. Charme und Seele kann einem niemand beibringen, und niemand kann sie einem bewahren.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute, mit 52 Jahren, ein Idol der Jugend – 8i.webp

Mit 52 Jahren sprüht der Komiker und Volkskünstler Tu Long noch immer vor Leidenschaft und Energie. Er ist zum Idol der Jugend, insbesondere der Generation Z, geworden.

Der Volkskünstler Tu Long hat viele Rollen: Er ist Soldat, Künstler, Lehrer und Vater. Finden Sie es manchmal schwierig, all diese Rollen in einer Person unter einen Hut zu bringen?

- Ich sage oft scherzhaft, dass ich "zweimal Künstler und Soldat" bin.

Einer ist Soldat in der vietnamesischen Volksarmee – er muss immer noch richtig salutieren können, auf dem Übungsplatz schwitzen, schießen und trainieren wie jeder andere Soldat auch.

Zweitens steht er an der künstlerischen Front – er kämpft mit Kreativität und Emotionen, um dem Publikum Freude, Lachen und wertvolle Werke zu bringen.

Im Leben ist es sehr schwierig, klar zwischen einem Vater, einem Künstler, einem Lehrer oder einem Offizier zu unterscheiden.

Denn die dominante Persönlichkeit eines Menschen bestimmt alle anderen Rollen. Wer im Beruf streng ist, ist es auch im Umgang mit Kindern, Kollegen und Mitarbeitern. Diese „dominante Persönlichkeit“ ist wie ein Instinkt; sie zeigt sich von selbst, ohne dass ihr eine Rolle zugewiesen werden muss.

Wenn Sie zurückblicken, worin liegen Sie Ihrer Meinung nach am besten – Ernsthaftigkeit, Tiefsinn, Humor oder Rationalität?

Ehrlich gesagt hat jeder Stärken und Schwächen, aber es ist schwer, sie klar zu benennen. Denn manchmal wird das, was wir heute als Schwäche betrachten, morgen schon zur Stärke.

Ein aufbrausendes Temperament kann beispielsweise als Schwäche gelten, doch wenn man es im Griff hat, hilft es einem, entscheidungsfreudiger zu werden. Was man erkannt und aktiv daran gearbeitet hat, ist dann keine Schwäche mehr – denn man hat sie überwunden.

Ich glaube, jeder hat seine eigenen Grenzen. Das Problem ist, ob man sich dessen bewusst ist und diese Grenzen erkennt und anpasst.

Für mich ist das Wertvollste vielleicht, immer zu wissen, wo ich bin – um mich nicht in Illusionen zu verlieren, aber auch um den Glauben an mich selbst nicht zu verlieren.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 9k.webp

Der Volkskünstler Tu Long wird den Moment nie vergessen, als ihm der Titel „Volkskünstler“ verliehen wurde und sein Vater den Titel „Verdienter Künstler“ erhielt…

Der Volkskünstler Tu Long wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren, aber sein Weg zum Beruf scheint nicht so einfach gewesen zu sein, wie viele denken.

Meine Eltern wollten nicht, dass ich in ihre Fußstapfen trete. Früher sagten die Älteren immer: „Dieser Beruf ist sehr hart, wie eine Zitrone auszupressen und die Schale wegzuwerfen“, denn er ist eng mit der Jugend verbunden, und wenn das Leben zu Ende geht, bleibt er zurück.

Meine Eltern wollten also, dass ich eine Ausbildung im Bauwesen mache, damit ich im Ausland, im Irak oder in Libyen, arbeiten kann.

Meine Kindheit verbrachte ich bei meiner Großmutter, da meine Eltern oft auf langen Reisen waren. Während der Subventionszeit war das Leben von Lebensmittelkarten und Entbehrungen geprägt.

Ich erinnere mich noch gut an das aufregende Gefühl, das ich jedes Mal hatte, wenn ich meine Eltern zu ihren Auftritten begleitete, in der Hoffnung, mit einer heißen Schüssel Pho nach Hause zu kommen – der Geruch dieser Pho ist noch immer wie eine Narbe in meiner Erinnerung – einfach und doch tiefgründig.

Bevor ich auf die Bühne kam, hatte ich viele Jobs: Schreiner, Bauarbeiter, Holzsäger, mir wurde sogar das Bein abgesägt und beinahe eine Sehne durchtrennt, und ich habe in einem Studentencafé Tassen gespült. Ich habe einen Schreinerabschluss mit der Note 3 von 7 und arbeite täglich beim Schalungsbau und als Busbegleiter auf der Strecke Bac Giang – Hanoi…

Obwohl es schwierig war, wurden diese Erfahrungen zu wertvollen Lebenserfahrungen – etwas, das keine Schule lehren kann.

Erst als ich die Aufnahmeprüfung an der Hanoi Academy of Theatre and Cinema bestanden und mich in das Cheo-Theater verliebt hatte, verstand ich: Die Kunst wählt nicht den besten Menschen aus, sondern Menschen mit Charme und Ausdauer.

Die Jahre, in denen ich ums Überleben kämpfte, kostenlos auftrat, als MC arbeitete, in Cafés jobbte… sind die Jahre, die mir die Lebenserfahrung, die Emotionen und die einzigartige „Qualität“ gaben, die mich zu dem Künstler machen, der ich heute bin.

Komiker Tu Long: Früher Bauarbeiter, heute mit 52 Jahren ein Idol der Jugend – 10m.webp

Der Volkskünstler Tu Long ist bei der Arbeit akribisch und streng, aber im wirklichen Leben ist er ein sehr freundlicher und sentimentaler Mensch.

Wenn Sie an diese Zeit zurückdenken, was empfinden Sie als den wertvollsten?

Es ist Leid. Durch das Leid weiß ich alles zu schätzen. Diese schwierige Kindheit hat mich zu dem Menschen geformt, der ich heute bin – ein Mensch, der tiefe Zuneigung und Verbundenheit zu seiner Heimat und Familie empfindet.

Ich wurde im Dorf Trang Liet, Gemeinde Dong Quang, Stadt Tu Son, Bezirk Ha Bac, heute Stadtteil Dong Nguyen, Provinz Bac Ninh, geboren – dort, wo sich die erste Bibliothek im Norden befindet. Mein Dorf bewahrt noch immer die alten Dorfregeln, Bräuche und Verhaltensregeln, und all das ist mir tief verinnerlicht worden.

Jetzt habe ich das Gefühl, mein Versprechen an sie eingelöst zu haben: ein schönes Haus gebaut, ein Auto gekauft, sie ausgeführt und ihr ermöglicht, ihren Lebensabend in einem hohen, warmen Haus zu genießen.

Ich habe meinen Eltern auch ein Haus auf dem Land gebaut und den Ahnenaltar gepflegt. Für mich geht es bei kindlicher Pietät nicht um materielle Dinge, sondern darum, mich zu bemühen, meine Eltern stolz auf mich zu machen.

Der Moment, als mir der Titel „Künstler des Volkes“ verliehen wurde und meinem Vater der Titel „Verdienter Künstler“ verliehen wurde, und wir beide auf das Podium traten, um die Titel entgegenzunehmen, das war die größte Belohnung meines Lebens.

Wie hat Ihr Vater, der verdiente Künstler Vu Tu Lam, Ihre Karriere, Ihre Persönlichkeit und Ihren Charakter beeinflusst?

Mein Vater und ich haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Mein Vater stammt aus einer sehr armen Familie, deshalb ist er in allem, was er tut, stets vorsichtig, sparsam und berechnend.

Er ist geduldig, sehr geduldig und denkt immer: „Es ist in Ordnung, mehr zu leiden als andere, solange ich niemandem zur Last falle.“

Mein Vater war großzügig gegenüber anderen, aber geizig mit sich selbst – vielleicht, weil er anderen das Beste geben wollte.

Ich bin das Gegenteil, eher wie meine Mutter: unkompliziert, manchmal ein bisschen verschwenderisch. Wenn ich Geld habe, weiß es jeder, weil ich oft einkaufe und es verschenke.

Mein Vater gibt manchmal alles, aber ansonsten ist er locker und unkompliziert.

Mein Vater und ich verstehen uns nicht gut, wir vertrauen uns selten etwas an, unsere Persönlichkeiten sind so unterschiedlich, dass wir wie Tag und Nacht sind – es ist schwer, Gemeinsamkeiten zu finden. Es ist kein Konflikt, wir denken einfach anders.

Früher wohnte mein Vater oben und ich in der Küche. Mein Vater war im Garten und ich im Haus. Wir sprachen ein paar Sätze, und dann war alles vorbei. Mit meiner Mutter verstand ich mich besser, deshalb redeten wir mehr miteinander und vertrauten uns mehr an.

Danke fürs Teilen!


Quelle: https://dantri.com.vn/giai-tri/danh-hai-tu-long-qua-khu-phu-ho-tuoi-52-la-idol-cua-gioi-tre-20251030065830909.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt