Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Büffel hüten in der sengenden Sonne und im Schlamm …

Việt NamViệt Nam18/01/2024

Der Büffel war hungrig und fraß etwas trockenes Stroh, das auf den Rumpf gefallen war.

Buffalo-Preis sinkt, schleppender Konsummarkt

Jahrzehntelang haben die Einheimischen das riesige überflutete Gebiet mit üppigem grünem Gras und Fuchsschwanz-Algen am Grund des Dau-Tieng-Sees ausgenutzt und ihren Lebensunterhalt mit der Zucht von Büffeln für Fleisch sowie der Bereitstellung von Zug- und Pflugkraft verdient. In den letzten fünf Jahren war die Büffelzucht am Dau-Tieng-See jedoch aufgrund des geringen Verbrauchs und der steigenden Preise für Büffelfutter mit zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert.

Herr Do Hieu Nghia, wohnhaft im Weiler Phuoc Binh 2, Gemeinde Suoi Da, Bezirk Duong Minh Chau, sagte, dass er vor 2018 Geld von der Bank geliehen habe, um Büffel zu kaufen, die auf vom Dau Tieng-See überfluteten Flächen grasen sollten. Angesichts des hohen Preises für Büffel beschloss er, seine Herde zu vergrößern. Bevor wir uns freuen konnten, brach plötzlich die Covid-19-Pandemie aus und seitdem verlangsamt sich der Konsummarkt. Andererseits ist die landwirtschaftliche Produktion mittlerweile mechanisiert und auch der Einsatz von Büffelkraft zum Pflügen und Ziehen von Karren nimmt allmählich ab.

„Früher kauften Händler lebende Büffel für 190.000 bis 200.000 VND/kg (noch lebende, noch nicht zerlegte Büffel). Seit der Covid-19-Pandemie ist der Preis auf nur noch 140.000 VND/kg gefallen. Außerdem kaufen Händler nur junge Büffel und Kälber, keine ausgewachsenen und alten Büffel“, sagte Herr Nghia.

Auch Herr Nguyen Van Dum, der im Weiler Phuoc Binh 2 in der Gemeinde Suoi Da wohnt, ist „traurig“ über seine Büffelherde. Seine Familie verdient ihren Lebensunterhalt seit drei Generationen mit der Büffelzucht im Dau-Tieng-See. Herr Dum erinnert sich: „Vor Jahrzehnten begann mein Großvater mit der Büffelzucht, dann mein Vater. Seit 18 Jahren trete ich in seine Fußstapfen.“ Vor der Covid-19-Pandemie lieh sich Herr Dum außerdem Geld von der Bank, um seine Büffelherde auf über 20 Tiere zu vergrößern.

In den letzten Jahren sind die Büffelpreise gesunken und es ist schwierig, einen Markt zu finden. „Früher konnte jedes etwa 20 Monate alte Kalb für etwa 15 Millionen VND verkauft werden, jetzt sind es nur noch 7 bis 8 Millionen VND pro Stück. Die Zahlungsfrist bei der Bank rückt näher, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll“, sagte Herr Dum traurig.

Der Dau-Tieng-See staut Wasser, deshalb muss Herr Hieu, ein Bewohner der Gemeinde Suoi Da, seine Büffel auf einer kleinen Insel halten.

Die Nahrungsmittelressourcen werden zunehmend begrenzt.

Die Preise für Büffelfleisch sind gefallen und die Verkäufe liefen schleppend. Darüber hinaus litten die Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit der Büffelzucht am Dau-Tieng-See verdienen, in den letzten Monaten unter Nahrungsmittelknappheit. Herr Nghia sagte, dass er und seine Kollegen hier seit mehr als zwei Monaten, wenn der See Wasser speichert, Stroh kaufen müssen, um Vorräte anzulegen. Dieser alte Bauer sagte: „Derzeit liegt der Strohpreis bei 32.000 VND pro Rolle. Bis zum Ende der Trockenzeit könnte der Preis noch weiter steigen. Letztes Jahr, auf dem Höhepunkt, lag der Strohpreis bei 42.000 VND pro Rolle.“ Da die Futterpreise recht hoch sind, füttert Herr Nghia nur sparsam Stroh.

Neben Stroh kaufen die Besitzer der Büffelherden hier auch Maniokschalen und Maniokstücke, um ihre Büffel zu einem Preis von 300.000 VND/Tonne zu füttern. „Büffel haben kein großes Interesse an diesem trockenen, nährstoffarmen Futter, aber weil sie so hungrig sind, müssen sie es essen“, erklärte Herr Nghia.

Manche Leute trieben ihre Büffel zum Deich, um Nahrung zu finden.

In einigen Monaten beginnt die Regenzeit. Dann sinkt der Wasserspiegel des Sees und auf dem halb überfluteten Land sprießt junges Gras, das der Büffelherde Nahrung bietet. Tatsächlich ist es jedoch so, dass sich der Mimosenbaum – eine invasive Art – in den letzten Jahren immer weiter ausgebreitet hat. Viele Bauern fällen und verbrennen die Bäume, aber im folgenden Jahr wachsen noch andere Bäume.

Herr Nguyen Van Sang, der in der Stadt Duong Minh Chau lebt, sagte, dass er angesichts dieser schwierigen Situation vorhabe, alle seine Büffel zu verkaufen und nach Hause zurückzukehren, um sich einen anderen Job zu suchen, mit dem er seinen Lebensunterhalt verdienen könne.

Ozean - Quoc Son


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt