Die Zeitung World and Vietnam berichtet über einige internationale Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Russland hat am Morgen des 3. März die Rakete Sojus-2.1b erfolgreich ins All gestartet, die das Raumschiff transportierte. (Quelle: Russisches Verteidigungsministerium ) |
Europa
* EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen rief dazu auf, der Ukraine möglichst viele Waffen zu liefern, um sie in einen „Stahligel“ zu verwandeln, den künftige Feinde nicht mehr verdauen könnten. Diese Aussage machte von der Leyen nach einem Gipfeltreffen westlicher Staats- und Regierungschefs in London.
Ihrer Ansicht nach sollten Waffen, finanzielle Unterstützung, Energieinfrastruktur und Sicherheitsgarantien für die Ukraine von der Europäischen Union (EU) und der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) kommen.
Der Präsident der Europäischen Kommission forderte die EU-Länder außerdem auf, sich dringend aufzurüsten und ein neues konventionelles Wettrüsten zu starten. (TASS)
* Russland hat die Rakete Sojus-2.1b mit dem Raumschiff des russischen Verteidigungsministeriums erfolgreich ins All geschossen, wie das Ministerium am 3. März mitteilte.
Der Start erfolgte am 3. März um 1:22 Uhr Moskauer Zeit (5:22 Uhr Hanoi -Zeit) vom nationalen Testgelände des russischen Verteidigungsministeriums in der Region Archangelsk. (TASS)
* Beim europäischen Gipfeltreffen in London (Großbritannien) am 2. März einigte man sich auf vier Punkte für die Ukraine, darunter: die Aufrechterhaltung der Militärhilfe, die Sicherstellung der Anwesenheit Kiews bei den Friedensgesprächen, das Ziel, künftige Angriffe zu verhindern und die Gründung einer „freiwilligen Allianz“ zum Schutz des osteuropäischen Landes und des Friedens dort.
Die Länder haben vereinbart, mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung des Konflikts zu arbeiten und werden diesen mit den Vereinigten Staaten erörtern, um ihn gemeinsam umzusetzen.
Großbritannien kündigte an, der Ukraine ein Exportkreditpaket in Höhe von 1,6 Milliarden Pfund (2,01 Milliarden US-Dollar) für den Kauf von über 5.000 neuen Luftabwehrraketen zu gewähren, um der Ukraine eine stärkere Verhandlungsposition mit Russland zu verschaffen. (Reuters)
* Frankreich und Großbritannien haben einen einmonatigen Waffenstillstand in der Ukraine vorgeschlagen , sagte der französische Präsident Emmanuel Macron am 2. März.
Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot sagte, eine Annahme des Abkommens könne der Ukraine und ihren Verbündeten helfen, festzustellen, ob der russische Präsident Wladimir Putin bereit sei, ernsthaft über ein langfristiges Friedensabkommen zu verhandeln. (Reuters)
* Russland kritisierte die Zusage der europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem Ukraine-Gipfel in London, Kiew mehr finanzielle Mittel zukommen zu lassen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, das Ergebnis der Konferenz werde eine Fortsetzung der Feindseligkeiten ermöglichen. Er betonte, es sei wichtig, dass Selenskyj seine Haltung ändere und sich für Frieden einsetze. (Reuters)
* Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schloss die Möglichkeit aus, ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, das den Verlust ukrainischer Gebiete an Russland anerkennt. Herr Selenskyj betonte, dass ein solches Abkommen kein echtes Friedensabkommen, sondern eine erzwungene Teilung ukrainischen Territoriums wäre.
Er warnte, dass eine solche Lösung ein erhebliches Risiko für neue militärische Konflikte in der Zukunft mit sich bringen würde. (RIA Novosti)
* Ungarn hält den Beitritt der Ukraine zur EU für „unrealistisch“ und wird diese Erklärung auf dem Gipfeltreffen des Blocks am 6. März in Brüssel (Belgien) abgeben.
Aus ungarischer Sicht würde ein sofortiger EU-Beitritt der Ukraine dem Agrarsektor und der gesamten europäischen Wirtschaft irreparablen Schaden zufügen. Ministerpräsident Orban schloss jedoch eine künftige Aufnahme der Ukraine in die EU nicht aus, sofern sie alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt. (TASS)
Deutschland erwägt laut anonymen Regierungsvertretern die Einrichtung zweier Sonderfonds für Verteidigung und Infrastruktur im Wert von mehreren hundert Milliarden Euro. Die Quellen prognostizierten, dass die neue deutsche Koalitionsregierung rund 400 Milliarden Euro (415 Milliarden Dollar) für Verteidigung und 400 bis 500 Milliarden Euro für Infrastruktur benötigen könnte. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
Experte: Trump-Zelensky-Kontroverse signalisiert „große Wende in der Weltpolitik“ und Europas unmittelbare Aufgabe |
Asien-Pazifik
* Thailand erwägt den Bau einer Grenzmauer zu Kambodscha , um illegale Grenzübertritte zu verhindern, während multinationale Unternehmen versuchen, ein wachsendes Netzwerk von Betrugszentren zu zerschlagen, sagte der thailändische Regierungssprecher Jirayu Houngsub.
Thailand und Kambodscha teilen sich eine 817 Kilometer lange Grenze. Das thailändische Verteidigungsministerium hatte bereits vorgeschlagen, entlang einer 55 Kilometer langen natürlichen Grenze zwischen der thailändischen Provinz Sa Kaeo und dem kambodschanischen Poipet, die derzeit durch Stacheldraht getrennt ist, eine Mauer zu errichten. (Bangkok Post)
* Peking habe Vereinbarungen zur Sicherung eines dauerhaften und nachhaltigen Friedens in der Ukraine getroffen , unterstütze alle Bemühungen um eine friedliche Lösung der Krise und erwarte von allen Seiten, dass sie Lösungen für die jeweiligen Anliegen finden, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, am 3. März. (TASS)
* Peking wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen , um seine legitimen Interessen zu schützen, während Washington sich darauf vorbereitet, ab dem 4. März zusätzliche Zölle von 10 Prozent auf chinesische Waren zu erheben, so ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am 3. März. (THX)
* Japan legt Wert auf alle diplomatischen Bemühungen zahlreicher Länder, darunter der USA und der EU, um eine Beendigung der Feindseligkeiten in der Ukraine.
Der japanische Kabinettschef Hayashi Yoshimasa betonte, dass Tokio großen Wert darauf lege, den Dialog geduldig fortzusetzen und Vereinbarungen zum Schutz der Einheit der Gruppe der Sieben (G7) und der internationalen Gemeinschaft anzustreben, um dieses Ziel zu erreichen. (Kyodo)
* Singapur richtet eine Task Force ein , um Bedrohungen durch unbemannte Luftsysteme (UAS) zu bekämpfen.
Darüber hinaus wird das singapurische Militär neue Kapazitäten aufbauen – eine Reihe von Sensoren, Störsendern und Waffenlösungen zur Erkennung und Neutralisierung kleinerer unbemannter Flugsysteme (UAV) und damit die bestehenden Luftverteidigungskapazitäten der Insel ergänzen. (CNA)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Der „Amerika-Effekt“: Neugestaltung des transatlantischen Bündnisses |
Naher Osten-Afrika
* Der iranische Vizepräsident Javad Zarif reichte am 3. März seinen Rücktritt ein . Präsident Masoud Pezeshkian hat den Brief erhalten, aber noch nicht geantwortet.
In einem Beitrag im sozialen Netzwerk X erklärte Vizepräsident Zarif, er habe „die schlimmsten Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen gegen mich und meine Familie ertragen müssen“, weshalb er seinen Rücktritt akzeptierte, sobald der iranische Justizminister ihm vorgeschlagen hatte, „weiteren Druck auf die Regierung zu vermeiden“. (IRNA)
* Syrien hat einen siebenköpfigen Übergangsausschuss zur Ausarbeitung einer Verfassung eingerichtet , darunter eine Frau, wie der syrische Interimspräsident Ahmed al-Sharaa mitteilte. (AFP)
Bei einem Messerangriff an einem Bus- und Bahnhof in der israelischen Stadt Haifa starben ein Mensch und mehrere wurden verletzt. Die Polizei sprach von einem „Terroranschlag“, der Verdächtige wurde getötet. (AFP)
Die Taliban weisen Trumps Vorwürfe einer chinesischen Präsenz am Flughafen Bagram zurück . In einem Interview mit dem afghanischen Fernsehsender RTA vom 3. März bezeichnete Taliban-Regierungssprecher Zabihullah Mujahid Trumps Äußerungen als „emotional“ und „uninformiert“.
Zuvor hatte Trump angekündigt, dass der Luftwaffenstützpunkt Bagram – der größte US-Stützpunkt während der Militärintervention in Afghanistan – nun von China kontrolliert werde. Er hatte die Taliban aufgefordert, aus Washington stammende Militärausrüstung zurückzugeben. (DPA)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Waffenstillstand im Gazastreifen: Angesichts der Durchsetzungskraft der Hamas muss Ägypten dringend handeln |
Amerika
* Kanada erwägt alle Optionen, um die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten , einschließlich der Möglichkeit, Truppen in das zerstörte osteuropäische Land zu entsenden, sagte der kanadische Premierminister Justin Trudeau am 2. März nach der Teilnahme an einem Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs zu Kiew in London. (RBC-Ukraine)
* Die Vereinten Nationen (UN) sind besorgt über „grundlegende Veränderungen“ in den USA , so der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Turk am 3. März.
Bei einem Treffen der UN-Menschenrechtskommission in Genf sagte Turk: „In den Vereinigten Staaten genießen wir seit Jahrzehnten parteiübergreifende Unterstützung in Menschenrechtsfragen. … Nun bin ich zutiefst besorgt über den grundlegenden Kurswechsel, der sich sowohl im Inland als auch international vollzieht.“ (Reuters)
Kuba erhält Unterstützung aus Russland, um seine Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Ein russisches Schiff mit 100 Tonnen Weizen legte am 1. März im Hafen von Havanna an und unterstützt den karibischen Inselstaat dabei, die Brotproduktion bis Ende dieses Monats sicherzustellen. (TASS)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-33-chau-au-muon-bien-ukraine-thanh-con-nhim-thep-nga-tuyen-bo-phong-ten-lua-pho-tong-thong-iran-bat-ngo-tu-chuc-306238.html
Kommentar (0)