Bei einem Brand, der am 23. Februar in einem Wohngebäude in Nanjing, der Hauptstadt der Provinz Jiangsu in Ostchina, ausbrach, kamen mindestens 15 Menschen ums Leben und 44 weitere wurden verletzt.
Am 24. Februar berichtete die China Daily, dass die Stadtverwaltung bestätigt habe, dass die Feuerwehr am frühen Morgen des 23. Februar einen Notruf wegen eines Brandes in dem oben genannten Wohngebäude im Bezirk Wuhuatai erhalten habe.
Die Feuerwehr löschte den Brand gegen 6 Uhr morgens. Die Such- und Rettungsmaßnahmen am Brandort wurden um 14 Uhr desselben Tages abgeschlossen. 44 Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge brach das Feuer im ersten Stock des Gebäudes aus, wo sich die Elektrofahrräder befanden. Die Behörden weiten die Ermittlungen zur Brandursache derzeit aus.
In China kam es in den letzten Monaten zu einer Reihe tödlicher Brände. Letzten Monat starben bei einem nächtlichen Brand in einer Schule in der zentralchinesischen Provinz Henan 13 Schüler im Alter von 9 und 10 Jahren, die in einem Schlafsaal schliefen.
Laut staatlichen Medienberichten wurde das Feuer durch eine elektrische Heizung verursacht. Zuvor hatte eine Explosion in einem Grillrestaurant im Nordwesten des Landes 31 Menschenleben gefordert und die Regierung veranlasst, formelle Zusagen für eine landesweite Kampagne zur Förderung der Arbeitssicherheit zu machen.
KHANH HUNG
Quelle






Kommentar (0)