Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) warnte, dass der Hitzeindex auf den Philippinen einen „extrem gefährlichen“ Wert von 57 Grad Celsius erreichen könnte, nachdem die Temperaturen in Iba, Zambales am 29. April 53 Grad Celsius erreicht hatten.
Herr Meliton Guzman, Leiter der Abteilung für Folgenabschätzung bei PAGASA, erinnerte an die historische Hitzewelle vom 20. April 2020, als in San Jose, Occidental Mindoro, eine Rekordtemperatur von 57 Grad Celsius gemessen wurde.
![]() |
Basierend auf PAGASA-Daten von 2010 bis 2023 betrug der nächste gefährlich hohe Hitzeindex 55 Grad Celsius in Dagupan City, Pangasinan, am 9. Mai 2016 und 54 Grad Celsius in Aparri, Cagayan, am 18. Mai 2021.
In Metro Manila könnte der Hitzeindex 48 Grad Celsius erreichen, nachdem er am 27. April 45 Grad Celsius erreicht hatte, warnte Herr Guzman.
Unterdessen prognostiziert der philippinische nationale Wetterdienst, dass am 30. April in mehr als 40 Gebieten des Landes „gefährliche“ Temperaturen herrschen werden, da El Niño und die Trockenzeit die Philippinen weiterhin beeinträchtigen.
Laut PAGASA werden in vielen Städten der Philippinen Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad Celsius herrschen und die Hitzewelle wird bis zur zweiten Maiwoche andauern.
Der National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) der Philippinen gab am 29. April bekannt, dass South Cotabato die siebte Provinz sei, die aufgrund von El Niño den Katastrophenzustand ausgerufen habe.
Laut VNA/Tin Tuc Zeitung
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)