Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wird Trumps Smartphone wirklich in den USA hergestellt?

Trump Mobile wird als im Inland produziertes Telefon mit einem Kundendienstzentrum in den USA vorgestellt. Es könnte sich jedoch auch einfach um ein in China hergestelltes und in die USA importiertes Smartphone handeln.

ZNewsZNews17/06/2025

Am 16. Juni kündigte die Trump Organization, die Unternehmensgruppe der Familie des US-Präsidenten Donald Trump, im Trump Tower in Manhattan, New York, offiziell einen neuen Schritt im Telekommunikationssektor an.

Insbesondere wird dieses Imperium einen Mobilfunkdienst mit der Marke Trump Mobile und ein Smartphone-Modell namens T1 mit einem Verkaufspreis von 499 USD auf den Markt bringen.

Die Geräte und Dienste werden mit „rein amerikanischen“ Funktionen ausgestattet sein, wie etwa im Inland hergestellten Telefonen und einem in den USA ansässigen Kundendienst, hieß es in der Ankündigung.

Frage der Herkunft

Die Entscheidung der Trump Organization, Telefone in den USA herzustellen – in einer Branche, die stark von internationalen Lieferketten abhängig ist – wird als Ausdruck der langjährigen Haltung von Präsident Trump und seinen Anhängern gewertet, wonach die heimische Produktion an erster Stelle steht.

Doch schon etwa eine Stunde nach der Markteinführung stellten viele Nutzer in sozialen Netzwerken schnell fest, dass es sich beim T1 offenbar nur um eine „überholte“ Version des T-Mobile REVVL 7 Pro 5G handelte. Sogar die Bildschirmspezifikationen und die Kameraauflösung waren völlig identisch mit denen des T-Mobile-Geräts.

Das T-Mobile REVVL 7 Pro 5G wird von Wingtech hergestellt, das zum chinesischen Hersteller Luxshare gehört. Luxshare ist ebenfalls ein iPhone-Hersteller für Apple mit Fabriken in China und Indien. Die Version von T-Mobile soll in Fabriken in China hergestellt werden.

Laut der Website verfügt das T1 über ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine 16-MP-Punch-Hole-Frontkamera, eine Dreifach-Rückkamera mit einer 50-MP-Hauptkamera, einem 2-MP-Tiefensensor und einem 2-MP-Makroobjektiv. Das Gerät verfügt über einen 5.000-mAh-Akku, 256 GB internen Speicher, 12 GB RAM, einen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und läuft mit Android 15.

Aus diesen Spezifikationen geht The Verge hervor, dass das Telefon über eine besonders seltsame Kombination aus Android 15, 5G-Netzwerk und 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verfügt.

Dies sind widersprüchliche Spezifikationen, da Android 15 normalerweise nur auf neueren Geräten verfügbar ist, während in den letzten Jahren fast jeder Telefonhersteller die Unterstützung des 3,5-mm-Anschlusses eingestellt hat.

„Es gibt immer noch eine Handvoll Telefone, die beides haben, und fast alle davon werden in China hergestellt“, stellt The Verge fest.

Obwohl Trumps Sohn Eric Trump wiederholt beteuerte, das T1 sei „in den USA entwickelt und hergestellt“, stieß diese Aussage auf Skepsis. Der Mangel an Informationen über Prozessor, Display und Kameramodule – Komponenten, die importiert werden müssen – verstärkt den Verdacht zusätzlich.

Im Vergleich dazu hatten selbst die größten Unternehmen der Branche, wie beispielsweise Apple, große Mühe, ihre gesamte Lieferkette für die iPhone-Produktion in die USA zu verlagern. Experten gehen davon aus, dass dieser Prozess Milliarden von Dollar und jahrelange Vorbereitungen erfordern würde.

Trump Mobile, ein völliger Neuling in der Branche, könnte dasselbe kaum für 499 Dollar tun und dabei noch Gewinn machen.

Theoretisch ist die Montage von Smartphones in den USA zwar möglich, allerdings nur in sehr kleinem Maßstab und erfordert weiterhin den Import wichtiger Komponenten wie Kameras, RAM, Speicher, Prozessoren und Bildschirme.

Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich beim T1 um ein vollständig in den USA hergestelltes Smartphone handelt, gering, es sei denn, es geschieht ein „Wunder“ in der Lieferkette.

Zu viel versprochen oder nur eine Spielerei?

Bei der Einführung sagte Donald Trump Jr., der älteste Sohn von Herrn Trump, dass der Dienst Funktionen wie Telemedizin-Unterstützung, Autorettung und unbegrenztes SMS-Versand in 100 Länder umfassen werde, die alle in einer festen monatlichen Gebühr enthalten seien.

Plan 47, benannt nach Herrn Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten, ist der Hauptplan dieses Telekommunikationsnetzwerks.

Laut der offiziellen Website wird das erste Trump-Telefon ab September im Abonnement für 47,45 Dollar pro Monat erhältlich sein. Verantwortlich für den Betrieb des Dienstes ist DTTM Operations, die Organisation, die die mit Präsident Donald Trump in Verbindung stehenden Marken verwaltet.

Ebenfalls letzte Woche reichte DTTM beim US-Patent- und Markenamt einen Markenantrag ein, der das Recht zur Verwendung des Namens „Trump“ und der Phrase „T1“ für Telekommunikationsprodukte und -dienste wie Mobiltelefone, Zubehör (Hüllen, Ladegeräte) und Einzelhandelsgeschäfte umfasst.

Trump anh 3

Die Trump Organization überrascht mit dem Einstieg in den Telekommunikationssektor. Foto: Reuters.

Trump Mobile verspricht unbegrenzte Anrufe, SMS und Datenvolumen, wobei die ersten 20 GB mit „Highspeed“ verfügbar sind. Tatsächlich sind solche Funktionen in den US-Telefontarifen jedoch recht häufig.

„Dieses elegante, goldfarbene Telefon ist mit leistungsstarker Leistung ausgestattet und wurde mit Stolz in den USA für Kunden entworfen und gebaut, die das Beste von ihren Mobilfunkanbietern erwarten“, stellt die Website der Trump Organization das T1 vor.

Bemerkenswert ist auch, dass Trump Mobile als virtueller Netzbetreiber (MVNO) agieren wird, d. h., es wird ausschließlich den Netzzugang großer US-Anbieter wie AT&T, Verizon und T-Mobile weiterverkaufen. Es handelt sich dabei nicht um ein neues Netz, sondern lediglich um eine Möglichkeit, die bestehende Infrastruktur zu nutzen.

Es ist klar, dass Trump Mobile mit dem T1 gezielt auf die treuen Fans von Herrn Trump abzielt. Was die Nutzer für ihr Geld bekommen, scheint jedoch nur ein Android-Gerät der Mittelklasse zu sein, das seinem auffälligen, vergoldeten Aussehen nicht würdig ist. Darüber hinaus dürfte der Produktionsprozess weiterhin in China stattfinden.

Quelle: https://znews.vn/chiec-smartphone-cua-tap-doan-trump-co-thuc-su-lam-tai-my-post1561398.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt