Ein ukrainischer Soldat geht nach einem russischen Angriff auf Kiew durch die Trümmer (Illustrationsfoto: Skynews/Shutterstock).
Die Ukraine zieht sich in Rabotino – Verbovoe zurück
Der Sender RVvoenkory berichtete, dass die ukrainischen Streitkräfte in Rabotino-Verbovoy auf große Schwierigkeiten stoßen, da Russland auf einer breiten Front angreift und den Feind 4 km zurückdrängt.
Insbesondere in Richtung des vorherigen Hauptgegenangriffs der Ukraine – im Raum Orechow an der Front von Saporischschja – griff Russland weiterhin aktiv an und verdrängte den Feind aus seinen Stellungen auf der Achse Kopani – Rabotino – Nowoprokpowka – Verbowoje.
Ukrainische Militäranalysten schreiben über die schwierige Lage: „In Richtung Orechow haben russische Truppen östlich von Nowoprokopowka und westlich von Verbowoi eine Reihe von Stellungen in einem bis zu 7 km breiten und bis zu 1,8 km tiefen Gebiet eingenommen. Die russischen Streitkräfte setzen ihre aktiven Offensivoperationen fort. Insgesamt ist Russland in den letzten Tagen in einigen Gebieten bis zu 4 km vorgerückt.“
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums erlitten die 118. Infanteriebrigade und die 82. Luftlandeinfanteriebrigade der ukrainischen Streitkräfte in den Siedlungen Rabotino und Verbovoe schwere Verluste an Personal und Ausrüstung.
Rybar bestätigte außerdem, dass die russische Armee eine Offensive an der Linie Rabotino-Verbowoje durchführt und dabei ein bis zu sieben Kilometer breites und 1,5 Kilometer tiefes Gebiet unter Kontrolle bringt. Die Ukraine versucht gelegentlich Gegenangriffe, die jedoch alle nur zu Verlusten führen und zum Rückzug in ihre Ausgangspositionen führen.
Inzwischen hat die russische Armee laut dem Kanal Suriyakmaps die meisten verlorenen Stellungen rund um die Surovikin-Verteidigungslinie zurückerobert, nachdem sich die ukrainische Armee aus dem Gebiet Verbove bis zur ersten Drachenzahnlinie zurückgezogen hatte.
Karte des ukrainischen Krieges in der Region Rabotino-Verbowoi vom 31. Dezember. Russland kontrolliert das braune Gebiet, die Ukraine hält das hellgelbe Gebiet. Die Pfeile zeigen die Angriffsrichtung Russlands und das neu eroberte Gebiet. Die schwarze Linie stellt die russische „Drachenzahn“-Verteidigungslinie dar (Foto: RVvoenkory).
In Awdijiwka dauern die heftigen Kämpfe an
Der Sender Rybar berichtete, dass russische Truppen Awdijiwka weiterhin umzingeln. In den letzten Tagen habe sich der Frontverlauf hier jedoch nicht geändert: Russische Angriffseinheiten kämpfen weiterhin in den Gebieten Ocheretino, Novokalinovo und Stepovoe.
Gleichzeitig bereitet sich die russische Armee in der Region Marinka auf die Wiederaufnahme heftiger Gefechte vor. Moskaus Streitkräfte führen massive Angriffe auf feindliche Festungen in Georgiewka durch und zerstören ukrainische Befestigungen.
Ukrainische Medien bestätigten kleine Vorstöße russischer Truppen rund um Awdijiwka.
Karte des ukrainischen Krieges im Norden von Awdijiwka vom 31. Dezember. Russland kontrolliert die rote Linie, die Ukraine hält die gelbe Linie. Die Pfeile zeigen die Angriffsrichtung der Moskauer Streitkräfte an, die durchgestrichenen roten Kästchen zeigen, wo sie kürzlich die Kontrolle erlangt haben (Foto: Telegram).
Ukraine verstärkt Verteidigung
Der Sender Rybar berichtete, dass ukrainische Verbände in Richtung Sloboschanskoje die Verteidigung entlang des gesamten Grenzgebiets weiter verstärken. Im Bezirk Bogoduchowski in der Region Charkow wurde der sogenannte „Drachenzahnzaun“ errichtet. Das ukrainische Kommando hat proaktiv mehrere Verteidigungslinien errichtet, darunter Panzergräben, Minenfelder, Stacheldraht und Befestigungsanlagen, um im Falle einer russischen Großoffensive an dieser Front auf Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet zu sein.
Die Lage in Richtung Starobelsk hat sich nicht wesentlich verändert. Im Raum Kupjansk setzten russische Truppen die Kämpfe im Gebiet Sinkowka fort und griffen ukrainische Stellungen am gegenüberliegenden Ufer des Flusses Oskol an. Gleichzeitig versuchte die Ukraine im Süden, die russische Verteidigungslinie bei Iwanowka zu durchbrechen.
Unterdessen kommt es in der Region Liman weiterhin zu schweren Zusammenstößen auf der Landzunge Torskoe und im Serebryansky-Wald.
Russland durchbricht die Verteidigungsanlagen von Bogdanovka, die Ukraine zieht sich zurück
Russland griff weiterhin ukrainische Stellungen an der Nord- und Südflanke von Bachmut an.
Im Nordwesten durchbrach Russland weiterhin die ukrainischen Verteidigungsanlagen bei Bogdanovka.
Im Westen räumen russische Truppen das Gebiet des verlassenen Flugplatzes und setzen die Offensive in Richtung Krasnoje fort.
An der Südflanke ist die Lage ähnlich: Russische Truppen halten eine Schlüsselposition auf Höhe 215,7 m und feuern auf die Konzentration der ukrainischen Streitkräfte.
Die Ukraine hat versucht, den russischen Druck zu verringern, doch die Lage verschärft sich. Sie gibt zu, dass Russland die Verteidigungsanlagen bei Bogdanowka durchbrochen hat. Es gibt Berichte über einen hastigen Rückzug der Kiewer Truppen. Der südliche Teil des Dorfes wird geräumt. Es wird erwartet, dass das Dorf bald vollständig unter russischer Kontrolle sein wird.
Karte des ukrainischen Krieges im Norden von Bachmut vom 31. Dezember. Russland kontrolliert das braune Gebiet, der rote Pfeil zeigt die Angriffsrichtung (Foto: Geroman).
Der ukrainische Generalstab berichtet über die Kriegslage
Wie die Ukrainska Pravda berichtete, hieß es in einer Zusammenfassung des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine vom Abend des 31. Dezember, dass es in den letzten 24 Stunden an der Front zu 42 Zusammenstößen gekommen sei.
„Im Laufe des Tages kam es zu 42 Zusammenstößen. Insgesamt feuerte Russland zwölf Raketen ab, führte 58 Luftangriffe und 48 Angriffe mit Mehrfachraketenwerfern auf unsere Stellungen durch“, heißt es in dem Bericht.
Der Generalstab teilte mit, dass Russland in Richtung Kupjansk, Liman, Bachmut, Awdijiwka, Marinka, Schachtarski und Saporischschja angegriffen habe, jedoch keinen Erfolg gehabt habe.
Der Feind versuchte auch, die ukrainischen Einheiten aus ihrem Brückenkopf am linken Dnjepr-Ufer zu vertreiben. Im Laufe des Tages unternahm der Feind neun erfolglose Angriffe auf diese Stellungen.
Kiew sagt, Russland habe in einem Monat 413 Panzer und fast 30.000 Soldaten verloren
Laut neuen Angaben des ukrainischen Militärs verlor Russland im Dezember mehr als 400 Panzer, 533 Artilleriesysteme und fast 30.000 Soldaten, als die erbitterten Kämpfe nun schon fast zwei Jahre andauerten, berichtete Newsweek .
Seit Beginn der speziellen Militäroperation am 24. Februar 2022 hat Moskaus Militär 359.230 Soldaten verloren, teilten die ukrainischen Streitkräfte am Sonntag, dem 31. Dezember, mit. Anfang Dezember lag die Zahl noch bei 330.040 Soldaten, was bedeutet, dass das russische Militär in diesem Monat 29.190 Kämpfer verloren hat.
Laut Kiew verlor Russland im Dezember außerdem 413 Panzer und 533 Artilleriesysteme.
Newsweek hat das russische Verteidigungsministerium per E-Mail um einen Kommentar gebeten, bisher jedoch keine Antwort erhalten.
Der Kreml äußerte sich nicht zu den von Kiew gemeldeten Opferzahlen, doch am Samstag teilte Russland mit, dass in den vergangenen Tagen 660 ukrainische Soldaten eliminiert worden seien.
Newsweek konnte keine der beiden Zahlen unabhängig überprüfen.
Patriot-Flugabwehrraketensystem aus US-amerikanischer Produktion (Foto: US Army).
Die Ukraine gibt an, dass die Erfolgsquote beim Abschuss von Luftzielen 85 % erreicht hat.
Der Kommandant der ukrainischen Luftwaffe, Nikolai Oleschuk, sagte, die Luftwaffe habe 85 Prozent der russischen Raketen und Drohnen abgeschossen, berichtete Ukrainska Pravda .
General Oleschuk schrieb auf Telegram, dass die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 1.709 Raketen verschiedener Typen zerstört habe, mit der folgenden spezifischen Abschussrate: 1.045 von 1.360 von Russland abgefeuerten Raketen vom Typ Kh-101/555/55; 397 von 834 Marschflugkörpern vom Typ Kalibr; 62 von 154 ballistischen Raketen vom Typ Iskander-K; 3.095 von 3.940 von Shahed-136/131 Kampfdrohnen.
Herr Oleschuk erklärte: „Die Abschussrate von Luftangriffswaffen (Marschflugkörper und unbemannte Kampfflugzeuge) liegt derzeit bei etwa 85 %! … (Im Jahr 2023) wurden eine Reihe herausragender Operationen durchgeführt, um russische Flugzeuge zu zerstören, die die Ukraine mit gelenkten Bomben und anderen Vernichtungsmitteln angreifen.“
Generalstab der Ukraine: Russland verlor 330.040 Soldaten
Der Kyiv Independent berichtete, der ukrainische Generalstab habe am 31. Dezember seinen jüngsten Bericht veröffentlicht. Darin heißt es, Russland habe seit Beginn des Konflikts am 24. Februar 2022 359.230 Soldaten in der Ukraine verloren. In dieser Zahl seien allein am vergangenen Tag 960 Opfer der russischen Streitkräfte enthalten.
Russland verlor Berichten zufolge außerdem 5.977 Panzer, 11.070 gepanzerte Kampffahrzeuge, 11.292 Fahrzeuge und Treibstofftanks, 8.464 Artilleriesysteme, 943 Mehrfachraketenwerfer, 623 Luftabwehrsysteme, 329 Flugzeuge, 324 Hubschrauber, 6.591 Drohnen, 23 Schiffe und 23 Boote sowie ein U-Boot.
Fast 50 Prozent der Ukrainer meinen, die Ereignisse gehen in die richtige Richtung
Laut einer Umfrage der soziologischen Agentur Razumkov Center zusammen mit der Ilko Kucheriv Democratic Initiatives Foundation glauben etwa 45 Prozent der Ukrainer, dass sich die Ereignisse in der Ukraine in die richtige Richtung bewegen, während 33 Prozent die gegenteilige Meinung sind, berichtete Kyiv Post .
Die Ergebnisse der von Ukrinform veröffentlichten Umfrage zeigen, dass nach Ausbruch des Konflikts der Anteil der Menschen, die glauben, dass sich die Ereignisse in der Ukraine in die richtige Richtung entwickeln, deutlich gestiegen ist. Im Dezember 2021 lag dieser Wert bei 20 %, im September/Oktober 2022 bei 51 %. Der höchste Wert lag im Februar/März dieses Jahres bei 61 %. Jetzt ist dieser Wert auf 45 % gesunken.
Laut der Umfrage glauben 32 Prozent der Befragten, dass die Ukraine ihre bestehenden Probleme und Schwierigkeiten in den nächsten Jahren überwinden kann. 45 Prozent glauben, dass der Staat seine Probleme langfristig bewältigen kann. Und 7 Prozent glauben, dass die Ukraine ihre bestehenden Probleme nicht lösen kann. Der Rest ist unentschlossen.
Die Umfrage wurde vom 8. bis 15. Dezember durchgeführt. Insgesamt wurden 2.019 Personen über 18 Jahren in Gebieten befragt, die von der ukrainischen Regierung kontrolliert werden und in denen es keine Konflikte gibt. Die Fehlerquote der Umfrage liegt bei maximal 2,3 Prozentpunkten.
Selenskyj: Die Ukraine muss über „genügend Potenzial“ verfügen, um ihre Ziele zu erreichen
In einem Social-Media-Beitrag sagte Präsident Selenskyj, die Ukraine müsse „genügend Potenzial“ haben, um ihre Ziele zu erreichen, unabhängig von „politischen Veränderungen oder Stimmungen“ in anderen Ländern, berichtete der Guardian .
„Wir werden für unseren Einfluss und für Gerechtigkeit für die Ukraine kämpfen, und ich bin allen Staats- und Regierungschefs dankbar, die uns unterstützt haben, die seit dem 24. Februar an unserer Seite stehen und uns auch 2024 zur Seite stehen werden“, fügte er hinzu.
Präsident Biden sollte acht wichtige Errungenschaften des Jahres auflisten, darunter die Ukraine
Ukrainska Pravda berichtete, dass US-Präsident Joe Biden acht wichtige Erfolge seiner Regierung im Jahr 2023 auflistete: darunter sei die „Unterstützung für Verbündete und Partner“ in der Ukraine und Israel.
US-Präsident Biden schüttelte seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj am 12. Dezember im Weißen Haus die Hand (Foto: Bloomberg/Getty Images).
In Bezug auf die Innenpolitik erwähnte der US-Präsident Erfolge wie die Kontrolle der Inflation und der Lebenshaltungskosten, insbesondere in Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Mietwohnungen, Internetkosten usw.
Zu seinen innenpolitischen Erfolgen zählte Biden außerdem Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Förderung von Investitionen in den Vereinigten Staaten, zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, zur Eindämmung der Waffengewalt, zur Senkung der Kosten für die Hochschulbildung und zur Ernennung hochqualifizierter Richter.
Herr Biden widmete einen Absatz der „Stärkung der Demokratie im In- und Ausland“, etwa dem „Eintreten für unsere Verbündeten und Partner in Israel, der Ukraine und auf der ganzen Welt“.
Britisches Verteidigungsministerium erklärt seine Unterstützung für die Ukraine
Der Guardian berichtete, das britische Verteidigungsministerium habe der Ukraine zu Silvester eine Unterstützungsbotschaft geschickt, begleitet von der Aufführung des Liedes „Lean on Me“.
In einem Social-Media-Beitrag schrieb das britische Verteidigungsministerium: „Ein frohes neues Jahr an unsere Freunde bei @Defenceu. Unsere Unterstützung für Ihren Kampf für die Freiheit wird sich auch 2024 nicht ändern. Stehen Sie der Ukraine zur Seite.“
Laut Newsweek, Guardian, Kyiv Post, Kyiv Independent, Ukrainska Pravda, Rybar, Geroman, RVvoenkory
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)