Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kampf gegen den Aberglauben: Warten Sie nicht, bis es keine Chance mehr gibt

Als Bergprovinz, in der 20 ethnische Gruppen zusammenleben, zeichnet sich Lai Chau durch eine Vielfalt kultureller Identität und Bräuche aus. Aber auch von den Bräuchen der...

Báo Lai ChâuBáo Lai Châu12/05/2025


In Umsetzung der Politik von Partei und Staat haben das Parteikomitee und die Regierung der Provinzen in den letzten Jahren darauf geachtet, die Erhaltung und Förderung der wertvollen traditionellen kulturellen Identität der ethnischen Gruppen zu leiten und zu lenken, ethnische kulturelle Werte für die sozioökonomische Entwicklung und den Tourismus zu nutzen, zur erfolgreichen Umsetzung sozioökonomischer Entwicklungsziele und -aufgaben beizutragen, die Landesverteidigung und -sicherheit zu gewährleisten, die Partei aufzubauen und das politische System in der Provinz zu errichten. Dennoch gibt es vielerorts in der Provinz noch immer Sitten und Bräuche im Leben, in den Aktivitäten, in der Produktion und im Glauben der Menschen, die nicht mehr zeitgemäß, sondern überholt und zu schlechten Sitten und Bräuchen geworden sind. Manche schlechten Sitten erweisen sich sogar als Hindernisse für Entwicklung und Fortschritt und führen dazu, dass sich das Leben ethnischer Minderheiten nur langsam verbessert und weiterentwickelt.

Im Bezirk Sin Ho, wo das Gelände zerklüftet, der Transport schwierig und das Leben voller Entbehrungen ist, spielen Schamanen und Zauberer im spirituellen Leben ethnischer Minderheiten noch immer eine wichtige Rolle. Wenn jedoch aus Glauben Aberglaube wird und Menschen aufgrund falscher Überzeugungen eine medizinische Behandlung hinauszögern, sind die Folgen äußerst schwerwiegend.

Laut Statistiken des Gesundheitsministeriums ist die Rate der Angehörigen ethnischer Minderheiten in Bergregionen wie Sin Ho, Phong Tho und Muong Te, die im Krankheitsfall medizinische Einrichtungen aufsuchen, noch immer gering (nur etwa 58 %). Fast ein Drittel dieser Patienten gab an, vor der Aufsuchung der Krankenstation oder des Krankenhauses einen Schamanen angebetet zu haben. Chronische Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden oft übersehen oder erst spät erkannt und können zu schweren Komplikationen und sogar zum Tod führen.

Nachdem Herr Cheo Yeu Son zwei Jahre lang ohne Erfolg gebetet hatte, ging er zur Behandlung ins Krankenhaus. Fotoarchiv

Die jüngste Geschichte von Herrn Cheo Yeu Son, 59 Jahre alt (Dorf Phang So Lin, Gemeinde Phang So Lin, Bezirk Sin Ho), wird immer noch von vielen Menschen erzählt, um allen in der Gemeinde eine Lehre zu erteilen. Im Jahr 2021 hatte Herr Cheo Yeu Son Schmerzen im linken Bein. Doch statt einen Arzt aufzusuchen, dachte er, seine Krankheit sei von Geistern verursacht worden, und ging deshalb jeden Monat regelmäßig zum Beten. Doch trotz einjähriger Gebete besserte sich sein Zustand nicht. Als er weder essen noch schlafen konnte und vor Schmerzen völlig abgemagert war, brachte ihn seine Familie in das Provinzkrankenhaus. Hier wurde bei ihm eine „Arterienthrombose der unteren Extremitäten“ diagnostiziert – eine äußerst gefährliche Erkrankung, bei der es zu einer Verstopfung der Blutgefäße kommt. Der Arzt riet zu einem frühzeitigen Eingreifen, doch er glaubte noch immer nicht daran und bat weiterhin darum, nach Hause gehen zu dürfen, um dort eine Zeremonie zur Anbetung des Geistes durchzuführen.

Obwohl er zwei Jahre später noch regelmäßig an seinen Gebeten teilnahm und einen Schamanen zu seinen Gebeten einlud, verschlimmerte sich seine Krankheit und sein Bein zeigte Anzeichen einer Nekrose. Zu diesem Zeitpunkt wurde er von seiner Familie in das Provincial General Hospital gebracht. Hier traf er den Arzt Tan A Pao, einen Sohn des Hochlandes, der sich stets für die Dorfbewohner einsetzte. Dr. Pao machte ihm Mut und erklärte ihm seinen Zustand. Er verstand, dass seine Krankheit nicht durch Opfergaben an Geister geheilt werden konnte, sondern dass eine Behandlung auf ärztliche Anweisung erforderlich war. Zu diesem Zeitpunkt war sein Zustand jedoch schon so schwer, dass ihm der Kardiologe nach Rücksprache mit ihm riet, sein Körperglied amputieren zu lassen, um sein Leben zu retten. Zu diesem Zeitpunkt wachten er und seine Familie wirklich auf und akzeptierten die Behandlung. Die Operation verlief erfolgreich, Herrn Cheo Yeu Son musste jedoch ein Bein amputiert werden. Auf die Frage von Dr. Pao, ob die Operation oder die Spende teurer sei, antwortete Herr Son schüchtern und verlegen: „Die Spende ist teurer.“

Herr Cheo Yeu Son sagte, dass er, obwohl er sein Bein verloren habe, noch am Leben sei. Er bedauerte zutiefst, dass er aufgrund seines Glaubens an Spiritualität und Geister ein Bein verloren hatte und nun kaum noch gehen konnte. Er erzählt seine Geschichte oft, um Menschen zu helfen, Heilritualen nicht zu misstrauen.

Die Geschichte von Herrn Cheo Yeu Son ist eine Erinnerung: Gesundheit ist das höchste Gut, Anbetung kann die Diagnose eines Arztes nicht ersetzen, Anbetung kann keine Behandlung ersetzen. Wenn Sie krank sind, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um einen Arzt aufzusuchen und einen Behandlungsplan zu erhalten. Zur Genesung müssen Sie die Anweisungen des Arztes befolgen.

Die Resolution Nr. 15-NQ/TU des Provinz-Exekutivkomitees der Partei setzt das klare Ziel, schlechte Sitten vollständig zu beseitigen und einen zivilisierten Lebensstil in den ethnischen Gemeinschaften aufzubauen. Dies ist eine richtige und notwendige Politik, die die Beteiligung des gesamten politischen Systems, der Behörden auf allen Ebenen, der Organisationen und insbesondere einen Bewusstseinswandel bei den Menschen selbst erfordert. Wir müssen die Propaganda- und Mobilisierungsarbeit intensivieren, das Wissen der Menschen verbessern und ihnen helfen, den Unterschied zwischen wahrem Glauben und Aberglauben, zwischen guten Sitten und Bräuchen und rückständigen Sitten und Bräuchen zu verstehen. Nur dann können wir auf dem wunderschönen Land Lai Chau eine zivilisierte, gesunde und nachhaltig entwickelte Gesellschaft aufbauen. Handeln Sie noch heute, warten Sie nicht, bis es keine Chance mehr gibt!

Quelle: https://baolaichau.vn/van-hoa/chong-me-tin-di-doan-dung-doi-den-luc-khong-con-co-hoi-952310


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt