Neben den Leitern des Ministeriums für Sport und Körpererziehung, des Ministeriums für Hochleistungssport , des Nationalen Sporttrainingszentrums Hanoi und dem gesamten Trainerstab der vietnamesischen Turnnationalmannschaft nahmen auch Vertreter der Rechts-, Kontroll- und Finanzabteilungen des Verbandes an der Veranstaltung teil. Das Ministerium für Sport und Körpererziehung berichtete über alle in den vergangenen Tagen in der Presse gemeldeten Vorfälle. Dazu gehörte der Fall des Trainers der Turnabteilung des Nationalen Sporttrainings- und Wettkampfzentrums Hanoi (der gleichzeitig Mitglied der Nationalmannschaft war), der zugab, die Athletin Pham Nhu Phuong aufgefordert zu haben, das Medaillenprämiengeld abzuheben und in einen Fonds einzuzahlen. Außerdem wurde der Fall des Trainerstabs der vietnamesischen Turnnationalmannschaft angesprochen, der die Anwesenheit der Athletinnen an trainingsfreien Tagen kontrollierte, obwohl diese nicht trainierten.
Im ersten Fall wurde Trainer NTD vom Training mit der Nationalmannschaft suspendiert und wartet auf weitere Maßnahmen des Verbandes. Das Sportministerium wird sich mit dem Kultur- und Sportministerium von Hanoi zu dem Vorfall um den Trainer beraten.
Im zweiten Fall haben die Verantwortlichen der Sportbranche noch keine offizielle Schlussfolgerung gezogen, da sie auf eine detailliertere schriftliche Erklärung des Trainerverbands warten. Gefordert wurde, dass der Trainerverband klar darlegt, welche Athleten ab welchem Zeitpunkt abgestempelt wurden und von wem das Geld kassiert wurde. Die Familie der Athletin Pham Nhu Phuong erklärte gegenüber Thanh Nien am Morgen des 17. Januar, dass Nhu Phuong für jedes Samstag- und Sonntagstraining 270.000 VND behalten durfte. Die restlichen 270.000 VND seien an den Trainerverband gezahlt worden. Tatsächlich erhält jeder Athlet, der am Wochenende trainiert, 540.000 VND. Das Problem besteht darin, dass die Athleten nicht trainierten, aber dennoch abgestempelt wurden. Es gibt daher Anzeichen dafür, dass der Trainerverband falsche Angaben gemacht hat.
Obwohl der Trainerstab am Vormittag in einem Treffen mit den Verantwortlichen des Sportministeriums einräumte, dass es Unstimmigkeiten bei der Zeiterfassung der freien Tage der Athleten gab, konnte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus in dem dreistündigen Treffen am Nachmittag noch keine endgültige Lösung präsentieren.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus fordert von den zuständigen Stellen, insbesondere dem Trainerstab, eine vollständige, transparente und ehrliche Berichterstattung. Der Sportbereich wird die Situation analysieren und gemäß den Anweisungen des Ministers für Kultur, Sport und Tourismus zeitnah eine offizielle Bekanntmachung veröffentlichen. Sollten Einzelpersonen gegen die Regeln verstoßen, wird der Sportbereich unverzüglich und ohne Umschweife, Beschwichtigung oder Beschönigung gegen sie vorgehen.
Quellenlink






Kommentar (0)