
Am 14. August fand im Ökotourismusgebiet Triem Tay Garten (Stadtteil Dien Phuong, Gemeinde Dien Ban) ein Workshop zum Programm zur Verknüpfung der Tourismusentwicklung zwischen Hoi An, Dien Ban und Duy Xuyen unter dem Motto „Grünes Tourismusziel – ländliche Gegend, Handwerksdörfer“ statt.
Viele Reiseziele, Mangel an einzigartigen Erlebnissen
In dieser Gegend werden schon seit langer Zeit Touren angeboten, die bekannteste davon ist die Tour von Hoi An zum Tempelkomplex My Son und zurück, aber dabei wird oft der „Zwischenstopp“ Dien Ban ausgelassen.
Tatsächlich beschränken sich Touristen, die nach Hoi An kommen, oft auf die Vororte oder fahren nach My Son und ignorieren viele Dörfer in Duy Xuyen und Dien Ban, wie zum Beispiel Tra Nhieu, My Son, Triem Tay, Cam Phu...

Diese Situation führt in der Altstadt von Hoi An zu Stoßzeiten zu Überlastung, aber viele benachbarte Ausflugsziele in Duy Xuyen oder Dien Ban warten sehnsüchtig auf Besucher.
Laut Reiseunternehmen besteht die aktuelle Einschränkung der Gemeinschaftsziele in Dien Ban und Duy Xuyen darin, dass die meisten Erlebnisse ähnlich sind und keine einzigartigen Elemente hervorheben.
Herr Pham Vu Dung, Direktor der Hoa Hong Tourism Service Company Limited, erklärte, dass das Potenzial von Reisezielen überall vorhanden sei, entscheidend sei jedoch die Entwicklung differenzierter Angebote, die von Reiseunternehmen angenommen würden. Dies hänge stark von Kreativität ab, weshalb die lokalen Gegebenheiten ein innovationsfreundliches Umfeld fördern und schaffen müssten.

Herr Le Sy Quyen, Direktor von Asia Pioneer Travel, betonte die immense Bedeutung der Gestaltung touristischer Erlebnisse. Lokale Regionen bräuchten einen konkreten Fahrplan und eine Strategie, um Touristen vielfältige, mit lokalen Werten verbundene Erlebnisse zu bieten, wenn sie anspruchsvolle Gäste anziehen und nicht nur wenige einfache Erlebnisse und Souvenirs wie bisher anbieten wollen. Ein Beispiel dafür sei der Besuch eines Marktes, da dieser Ort das dörfliche Leben am authentischsten und lebendigsten widerspiegelt und genau das bietet, was die meisten Touristen entdecken möchten.
[ VIDEO ] - Einige Ziele im Industriepark Dong Khuong, Dien Ban:
"Knoten", die gelöst werden müssen
Frau Nguyen Thi Thu Huyen - Nationale Koordinatorin des Small Projects Grant Program des Globalen Umweltfonds (UNDP) sagte, es gäbe zu viele Dinge, die man im Tourismus entwickeln müsse, aber man wisse nicht, wo man anfangen solle und wer für die Aufgaben zuständig sein werde.
Normalerweise sind touristische Produkte zu 80 % fertiggestellt, bevor Tourismusunternehmen sie nutzen. Der Übergang von null auf 80 % stellt jedoch eine Herausforderung dar und ist sehr schwierig. Daher ist es notwendig, dass die Unternehmen die lokale Bevölkerung von Beginn des Tourismus an aktiv begleiten. Nur so steigen die Erfolgsaussichten.

„Mit Ausnahme von Hoi An, das den Tourismus sehr stark entwickelt hat, können Duy Xuyen und Dien Ban Nischenmärkte erschließen, indem sie die Kreativität und die kulturelle Vielfalt ihrer Bevölkerung fördern. Die beiden Orte müssen die Chancen des nationalen Förderprogramms voll ausschöpfen, um die Infrastruktur auszubauen und touristische Pilotmodelle zu entwickeln, die die Bevölkerung zu touristischer Weiterentwicklung anregen und inspirieren“, sagte Frau Huyen.
Herr Van Ba Son - stellvertretender Direktor der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus von Quang Nam sagte, dass diese drei Orte viel Spielraum für die Entwicklung von Tourismusprodukten mit Quang Nam-Identität hätten, aber wie diese organisiert und umgesetzt werden könnten, sei noch immer ein Grund zur Sorge.
Beispielsweise könnten die Kommunen Forschung betreiben, um ein gemeinsames Produkt für den Tourismus am Thu-Bon-Fluss zu entwickeln und dieses auf Nong Son auszuweiten. Die Vermarktung dieses Produkts steht jedoch derzeit vor zahlreichen Herausforderungen, etwa im Bereich der Anlegestellen, der Transportorganisation und der Fahrzeugvorschriften.

Herr Pham Vu Dung merkte an, dass ländlicher Tourismus bzw. Ökotourismus oft eng mit den Gegebenheiten des Landes verknüpft sei. Daher stelle die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen im Zusammenhang mit Tourismus ein „Engpass“ dar, der beseitigt werden müsse, um das landschaftliche Potenzial vieler Reiseziele besser nutzen zu können.
Herr Ho Quang Minh, stellvertretender Direktor des Verkehrsministeriums von Quang Nam, sagte, dass das Ministerium der Provinz im Bereich der Binnenwasserstraßen empfohlen habe, diese in die Provinzplanung von Quang Nam zu integrieren, allerdings nur auf allgemeiner Ebene. Für Punkte und Kais, die in direktem Zusammenhang mit touristischen Gebieten stehen, seien separate Pläne erforderlich, da sie in „Teilplänen“ enthalten seien.
Das Verkehrsministerium wird spezialisierte Einheiten anweisen, sich in Kürze mit den Kommunen abzustimmen, um einen konkreten Umsetzungsplan zur Beseitigung von Hindernissen im Binnenschifffahrtssektor zu erarbeiten.
Quelle: https://baoquangnam.vn/co-hoi-nao-gan-ket-du-lich-hoi-an-dien-ban-duy-xuyen-3139539.html






Kommentar (0)