* Reporter: Können Sie uns bitte sagen, auf welche Schwierigkeiten es in letzter Zeit beim Schutz vietnamesischer Bürger in der Region Myawaddy (Myanmar) gestoßen ist?
* Herr LUONG THANH QUANG: Im März 2025 führten die myanmarischen Behörden in Abstimmung mit der thailändischen Polizei und anderen Ländern zahlreiche Razzien in Online-Glücksspieleinrichtungen entlang der Grenze durch. Die Einsatzkräfte entdeckten Zehntausende illegal aufhältige Ausländer, die Aktivitäten wie Online-Betrug, Zwangsarbeit, Menschenhandel usw. ausübten.
Nach einer kurzen Überprüfung stellte die myanmarische Seite fest, dass es sich bei vielen vietnamesischen Bürgern, die aus Glücksspieleinrichtungen entführt wurden, um illegale Einwanderer und Arbeiter handelte und das Land verlassen musste. Diese Information wurde der Konsularabteilung des vietnamesischen Außenministeriums gemeldet, um einen Plan zur Aufnahme und Rückführung der Bürger zu entwickeln. Aufgrund der schwierigen Sicherheitslage in Myanmar ist eine Reise von Yangon (wo sich die vietnamesische Botschaft befindet) nach Myawaddy jedoch nicht möglich, was die Rückführungskampagne erheblich erschwert .
Darüber hinaus kommen Bürger aus Vietnam auf vielen verschiedenen Wegen nach Myanmar. Die meisten von ihnen nehmen Pfade, offene Wege und überqueren sogar Flüsse, sodass sie keine gültigen Dokumente besitzen. Viele von ihnen verstoßen gegen die Gesetze im Land und fliehen ins Ausland. Die Themen sind daher sehr vielfältig und komplex.
* Wie viele vietnamesische Bürger müssen tatsächlich geschützt und ins Land zurückgebracht werden?
* Die Zahl der identifizierten Bürger stieg rasch an, von 200 auf 400 und schließlich auf über 600 Personen. Das Außenministerium leitete in Abstimmung mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit die Arbeit zur Überprüfung der Identität jedes einzelnen Bürgers ein. Dabei wurden 681 Bürger aus 56 Provinzen und Städten des Landes vorläufig identifiziert.
Das Außenministerium hat mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, dem Verteidigungsministerium sowie lokalen und regionalen Behörden erörtert, dass es keine Grundlage für die Annahme gibt, dass die aus Myanmar abgeschobenen vietnamesischen Staatsbürger Opfer von Menschenhandel sind. Sollten Bürger nach ihrer Rückkehr nach Vietnam dazu verleitet werden, in Myanmar zu arbeiten, können sie sich bei der örtlichen Polizei melden. Nach der Untersuchung erhalten sie, falls sie als Opfer von Menschenhandel identifiziert werden, entsprechende finanzielle Unterstützung.
* Können Sie uns mehr über den Prozess der Entwicklung von Plänen und Verfahren zur Rückführung von Bürgern ins Land erzählen?
* Das Außenministerium hat der Regierungsspitze einen detaillierten Plan zur Genehmigung vorgelegt und mit der Ausarbeitung begonnen. Die Konsularabteilung, die zuständigen nationalen Behörden und die vietnamesischen Botschaften in Myanmar und Thailand haben diesen umgehend ausgearbeitet und geprüft.
Die endgültige Option bestand darin, Bürger aus Myanmar mit dem Bus von Mea Sot nach Thailand zu bringen. Die Reise dauerte fast 500 Kilometer bis zum Flughafen Bangkok und von dort aus mit dem Flugzeug zurück nach Hause. Die Gesamtreisezeit betrug fast 20 Stunden. Während der gesamten Reise wurden die Sicherheitskräfte ständig überwacht, um zu verhindern, dass Bürger entkamen, sich illegal in Thailand aufhielten oder Unruhen und Sicherheitsbedenken für die gesamte Gruppe aufkamen.
* Welche Regelungen gelten derzeit hinsichtlich der Kosten für die Rückführung von Bürgern und wie werden diese tatsächlich umgesetzt?
* Gemäß den Bestimmungen zur Verwendung des Fonds zum Schutz vietnamesischer Staatsbürger und juristischer Personen im Ausland erhalten vietnamesische Staatsbürger nur die Kosten für die Rückkehr in ihre Heimatländer aufgrund von Krieg oder Menschenhandel aus dem Staatshaushalt. Sollten Staatsbürger im Ausland gegen Gesetze verstoßen und abgeschoben werden, müssen sie die Kosten für die Rückkehr selbst tragen.
Für die Rückführung der Bürger aus Myawaddy ins Land hat die zuständige Agentur die vorläufigen Kosten berechnet, darunter: Miete eines Straßenfahrzeugs, Verpflegung, Flugkosten und Gebühren für die Ausstellung von Dokumenten. Die geschätzten Gesamtkosten für jeden Bürger betragen 12,2 Millionen VND.
Der Fonds zum Schutz vietnamesischer Staatsbürger und juristischer Personen im Ausland hat die Wohnorte der Bürger im Land angewiesen, deren Angehörige und Familien um Vorauszahlungen zu bitten. Nach Eingang der Vorauszahlungen erstellt der Fonds eine Liste und benachrichtigt die zuständigen Behörden, um die Kosten für die Fahrzeugmiete, die Rückreisetickets und die Ausstellung der erforderlichen Reisedokumente usw. zu übernehmen.
Nach der Rückkehr der Bürger in ihre Heimat senden die Vertretungen Dokumente und Rechnungen an den Fonds zum Schutz vietnamesischer Staatsbürger und juristischer Personen im Ausland, um die Abrechnung vorzunehmen und jeden Einzelnen zu benachrichtigen (zusätzliche Beträge zurückzugeben oder zusätzliche Zahlungen anzufordern, wenn die tatsächlichen Ausgaben höher sind als der Vorauszahlungsbetrag).
Wir raten den Bürgern in Myanmar außerdem, sich vor Falschinformationen in Acht zu nehmen, die darauf abzielen, die Rückführung von Bürgern auszunutzen und daraus Profit zu schlagen. Es handelt sich um einen öffentlichen, transparenten Prozess unter Beteiligung und Aufsicht der Wohnorte der Bürger im Land.
* Wie beurteilen Sie die bisherigen Ergebnisse der Bürgerschutzarbeit in Myawaddy?
* Bisher sind drei Gruppen von Bürgern mit insgesamt 471 Personen sicher und geordnet nach Vietnam zurückgekehrt. Dies ist ein wichtiger erster Erfolg für die nächsten Reisen. Im Mai 2025 sind wir entschlossen, alle Bürger in Myawaddy so schnell wie möglich ins Land zurückzubringen.
Die Konsularabteilung des Außenministeriums empfiehlt, bei Einladungen und Verlockungen zur Arbeit im Ausland wachsam zu sein, bei denen unklare Stellenbeschreibungen, keine Arbeitsverträge, keine Arbeitsvermittlungsfirmen, keine Versicherungen usw. angeboten werden.
Wenn Bürger Informationen zu Vorschriften, Verfahren oder Kosten im Zusammenhang mit der Rückführung von Bürgern benötigen, können sie sich direkt an die Konsularabteilung, das Außenministerium oder die örtliche Außenbehörde wenden, um Informationen zu besprechen und zu klären. Bei Bedarf können sich Bürger umgehend an die Bürgerschutz-Hotline +84 91 84 84 84 oder die nächstgelegene vietnamesische Vertretung wenden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/cong-khai-minh-bach-chi-phi-dua-cong-dan-viet-nam-tai-myanmar-ve-nuoc-post795691.html
Kommentar (0)