Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Tagebuch des „Fluges um die halbe Welt“ und das Treffen mit dem US-Präsidenten im Unterhaus

VietNamNetVietNamNet16/09/2023

An einem Herbstnachmittag in Hanoi besuchten Reporter von VietNamNet ein kleines Haus in einer tiefen Gasse im Bezirk Trung Hoa (Bezirk Cau Giay), in dem der Veteran Nguyen Van Thien (77) lebt. Herr Thien war Mitglied der 2. Kompanie, Luftabwehrbataillon 56, Artillerieregiment 69 (Bien Hoa Artilleriegruppe). Mehrere Tage sind vergangen, aber Herr Thien war immer noch von Emotionen überwältigt, als er am 11. September in Anwesenheit des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, und des US-Präsidenten Joe Biden von dem US-Veteranen eine Kriegsreliquie überreicht bekam: ein Tagebuch, das er als 17-Jähriger während seiner Kämpfe auf dem erbitterten Schlachtfeld im Süden geschrieben hatte.
Um 1965 gab es in seiner Heimatstadt Tien Hai ( Thai Binh ) viele Studenten und junge Leute, die „ihre Stifte niederlegten und zu den Waffen griffen, um von den Alten zu lernen und das Land zu retten“. Herr Nguyen Van Thien war damals erst 17 Jahre alt, der einzige Sohn einer dreiköpfigen Familie. Sein Vater war ein Märtyrer (gestorben im Widerstandskrieg gegen Frankreich), sodass er nicht in die Schlacht ziehen musste. Doch der Wunsch, in die Schlacht zu ziehen, war in Herrn Thien stets ungebrochen. Er erzählte, er sei damals „sehr enthusiastisch“ gewesen, als er sah, wie sich seine Brüder und Freunde freiwillig meldeten. Deshalb schrieb er ebenfalls einen Antrag auf freiwilligen Dienst in der Armee. Nach dreimaligem Schreiben wurde er von den örtlichen Behörden angenommen. „Wenn du zur Armee willst, musst du in die Schlacht ziehen“, sagte Herr Thien zuversichtlich. Am 15. April 1965 trat Herr Thien offiziell seinen Dienst bei. Neben einfacher Kleidung erhielt er von seinen Freunden auch ein Taschentuch, ein Notizbuch und einen Stift – die drei wertvollsten Gegenstände, die er damals für wertvoll hielt. Der junge Mann aus der Ebene absolvierte zunächst eine Ausbildung und marschierte mehrere Monate lang von Norden nach Mitte und Süden. Als er den Dschungel betrat, war der junge Soldat verwirrt. Auf der einen Seite befand sich ein schmaler Pfad mit dichten Bäumen, die das Sonnenlicht blockierten, auf der anderen Seite eine steile Klippe. In der feuchten Regenzeit wimmelte es überall von Mücken und Blutegeln. Schwierigkeiten und Strapazen standen bevor …
Am 6. Oktober 1965 begann Herr Thien, die ersten Seiten seines Tagebuchs zu schreiben. „Damals dachte ich, wenn ich erst einmal im Krieg wäre, wüsste ich nie, wann ich zurückkehren würde, und es würde sicher schwierig und hart werden. Später, wenn ich das Glück hätte, lebend nach Hause zurückzukehren, hätte ich einige Dokumente, auf die ich zurückblicken und meinen Kindern und Enkeln erzählen könnte, wie grausam der Krieg war. Deshalb schrieb ich an den Anfang meines Tagebuchs: ‚Die wichtigsten Einzelheiten des Marsches‘“, erinnerte sich Herr Thien. Der Titel des Tagebuchs war ebenfalls schlicht, nur vier Wörter: „Nhat ky – Luong Thien“ (nach seinem Namen). Aus Angst, dem Feind Informationen preiszugeben, schrieb er nur kurze Zeilen, ohne konkrete Orte oder Ereignisse zu erwähnen. Das Tagebuch umfasste 145 Seiten, darunter auch einige leere Seiten, und hielt Herrn Thiens Gefühle über seine Reise in den Süden durch die Provinzen Hoa Binh, Ha Dong, Thanh Hoa, Nghe An, Ha Tinh, Quang Tri, Laos und die Provinz Kon Tum fest, wo er seine letzten Notizen machte. 1967 verlor Herr Thien auf dem Marsch nach Tay Ninh bei einem Überfall auf die Gemeinde Suoi Day (Bezirk Tan Chau), den die USA als „Junction City-Kampagne“ bezeichneten, sein Tagebuch. Amerikanische Soldaten nahmen es mit und brachten es ins Land. Herr Thien erzählte emotional von dem Zugführer aus seiner Heimatstadt, der der Armee beitrat und mit ihm durch Leben und Tod ging. „Dieser Bruder liebte mich, akzeptierte mich als meinen Schwurbruder und half mir immer. Während eines Einsatzes in Kon Tum, um Lebensmittel zu besorgen, erkrankte er leider an schwerer Malaria und verstarb. Ich hatte keine Zeit, ihn ein letztes Mal zu sehen“, sagte Herr Thien emotional. Herr Thien fühlte sich von Gefühlen wie dem Verlust eines nahen Verwandten überwältigt und vergaß beim Schreiben seines Tagebuchs alle Regeln. „Also schrieb ich auf eine Seite: ‚19. Februar oder 24. Januar des Mondkalenders – der schmerzhafteste Tag, weil ein Bruder, ein Kamerad von mir, auf dem Weg zur Arbeit sein Leben opferte. Herr Nguyen Van Xuan – Dorf Dong Quach, Gemeinde Nam Ha, Bezirk Tien Hai, Provinz Thai Binh‘“, erzählte Herr Thien.
Vor seinem Tod bat Zugführer Nguyen Van Xuan seine Teamkameraden, Herrn Thien drei Gegenstände mitzubringen, darunter einen Dolch, ein Feuerzeug und eine Uhr. „Da Herr Xuan wusste, dass er die schwere Malaria nicht überleben würde, beauftragte er mich, seiner Frau diese Uhr zu bringen. Glücklicherweise konnte ich seinen Wunsch erfüllen“, sagte Herr Thien. Der Veteran Nguyen Van Thien erwähnte dieses Detail, weil in seinem Tagebuch weder Informationen noch Adresse zur Bestätigung der Identität des Verfassers zu finden waren. Später halfen wertvolle Informationen über den Heimatort des „Zugführers“ einem Forschungsteam der Harvard University, Herrn Thien zu finden. Das Forschungsteam des Ash Center der Harvard University fand in den im Combined Document Exploitation Center (CDEC) des US Military Assistance Command in Vietnam archivierten Schlachtfelddokumenten ein Tagebuch eines Soldaten der vietnamesischen Armee ohne Informationen zum Verfasser oder zur Einheit. Das Tagebuch wurde am 25. März 1967 von der 3. Brigade der 4. Infanteriedivision der US-Armee an einem Ort mit den Militärkoordinaten XT349761 (in der Gemeinde Suoi Day, Bezirk Tan Chau, Provinz Tay Ninh) beschlagnahmt.
Um den Besitzer des Tagebuchs zu finden, reiste das Forschungsteam in die Heimatstadt des Märtyrers Nguyen Van Xuan, traf dessen Tochter und wurde an den Veteranen Nguyen Van Thien verwiesen. Das Forschungsteam besuchte außerdem die Veteranenvereinigung der Stadt Tien Hai (Provinz Thai Binh) zur weiteren Überprüfung. Auf dem Schlachtfeld erbeutete Dokumente, wie dieses Tagebuch, sind oft handschriftlich verfasst, nicht mehr intakt oder durch raues Wetter und das Blut und Feuer des Krieges befleckt und beschädigt. Besonders nach mehr als einem halben Jahrhundert ist jedes Dokument durch viele Hände gegangen. Neben den technischen Herausforderungen der Informationsrestaurierung sind in den auf dem Schlachtfeld verfassten Tagebüchern auch viele Dialekte aus den drei Regionen Nord-, Zentral- und Südvietnams verwendet, was das Expertenteam zusätzlich vor Herausforderungen stellt. Die Experten müssen angewandte Linguistik, Militärgeschichte und Interviewdaten nutzen, um den wahren Besitzer des Tagebuchs herauszufinden. Herr Thien sagte, er habe vor über einem Jahr viele seltsame Anrufe mit ausländischen Nummern erhalten, aber nicht geantwortet. Erst als der Leiter der Veteranenvereinigung von Tien Hai ihm von einer Forschungsgruppe erzählte, die das Tagebuch überprüfte, nahm er den Anruf an. Nach einer Diskussion stellte die Forschungsgruppe allmählich fest, dass Herr Thien der Autor des Tagebuchs war. Herr Thien sagte, ein Professor der Forschungsgruppe habe die Informationen aus dem Tagebuch zitiert, um sie in seine Vorlesung einzubauen. Dieser Professor war im vergangenen Februar nach Vietnam gereist und hatte Herrn Thien persönlich getroffen. „Der Professor sagte mir, er habe das gesamte Tagebuch gelesen, ohne ein einziges Wort auszulassen, denn obwohl die Sätze Härte, Wildheit, Gefahr und unvorstellbares Ausmaß an Entbehrungen zum Ausdruck brachten, gab es keinen einzigen Moment oder kein einziges Wort, das Pessimismus ausdrückte“, sagte Herr Thien.
Eines Tages im September erhielt Herr Thien einen Anruf vom Forschungsteam, in dem man ihn aufforderte, am 10. und 11. September in Hanoi nicht weit zu gehen, da dort ein wichtiges Ereignis für ihn anstehe. Am Abend des 10. September traf sich ein Vertreter des vietnamesischen Außenministeriums mit ihm, um geschäftliche Dinge zu besprechen. Am nächsten Morgen (11. September) kam ein Beamter des Außenministeriums zu Herrn Thien nach Hause, um ihn abzuholen. „Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, was ich tun sollte. Der Beamte sagte nur, er lade mich zur Nationalversammlung ein“, erzählte Herr Thien. Am frühen Nachmittag desselben Tages zog Herr Thien seine Militäruniform an, trug auf beiden Seiten seiner Brust Orden und kehrte zur Nationalversammlung zurück. Dort traf er Generalleutnant Hoang Xuan Chien, stellvertretender Verteidigungsminister, Generalleutnant Be Xuan Truong, Präsident der Vietnam Veterans Association, und zwei amerikanische Veteranen, Matt Keenan und Chuck Searcy, Präsident von Zweigstelle 160 der Veterans for Peace Organization (USA). „Etwa zwei Stunden vor dem Treffen teilte mir der Beamte des Außenministeriums vor dem Vorsitzenden der Nationalversammlung und dem US-Präsidenten mit, dass ich ein Souvenir, eine Kopie des Tagebuchs, erhalten würde. Ich war wirklich überrascht, geehrt, stolz und ziemlich nervös, als ich diese Neuigkeit hörte“, erinnerte sich Herr Thien. Das Treffen war sehr emotional, als Herr Thien nach vorne ging, um das Tagebuch entgegenzunehmen und die Symbole zwei US-Veteranen überreichte. „Wir gaben sie einander und bedankten uns. Danach luden der US-Präsident und Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, uns Veteranen ein, gemeinsam ein Erinnerungsfoto zu machen“, sagte Herr Thien. Dieser Tag galt für Herrn Thien als ein historischer Tag in seinem Leben, als er zum ersten Mal die Nationalversammlung besuchte, den US-Präsidenten zum ersten Mal traf und ein Foto mit den Spitzenpolitikern beider Länder machte. „Ich war so bewegt, dass ich es mir nicht einmal hätte vorstellen können. Es gab zwei Momente auf der Reise, das Tagebuch zurückzubekommen, die mir immer in Erinnerung bleiben werden: als die US-Seite verkündete, dass ich der Besitzer des Tagebuchs sei und einen Weg finden würde, es zurückzugeben, und als ich das Tagebuch in meinen Händen hielt“, erzählte Herr Thien emotional.
Der Veteran Nguyen Van Thien erinnert sich noch genau an die vertraulichen Worte seines amerikanischen „Freundes“, eines Veteranen, am Nachmittag des 11. September: „Vor über 50 Jahren waren Sie und ich an zwei verschiedenen Fronten, und wir wussten nicht, wie oft wir uns auf dem Schlachtfeld begegnet sind. Doch jetzt, da der Frieden wiederhergestellt ist, sind wir als Freunde nach Vietnam zurückgekehrt. Darf ich Sie umarmen?“ Im Hauptsaal der vietnamesischen Nationalversammlung umarmten sich zwei alte Veteranen aus zwei einst verfeindeten Ländern wie alte Freunde, die sich nach langer Zeit wiedersehen. Ein amerikanischer Journalist, der dies sah, lief schnell zu dem Veteranen Nguyen Van Thien und fragte ihn: „Vietnam und die USA sind jetzt Freunde. Was verstehen Sie also unter ‚Freund‘?“ Herr Thien antwortete langsam: „Im Vietnamesischen hat das Wort ‚Freund‘ viele verschiedene Bedeutungen – Gefährte, Lebenspartner, Freund.“ Der amerikanische Journalist fragte erneut: „Was für eine Art von Freundschaft ist Ihrer Meinung nach das derzeitige Verhältnis zwischen den USA und Vietnam?“ Herr Thien antwortete: „Ich sehe, dass Amerika und Vietnam jetzt Freunde und Gefährten sind, aber keine Freunde, die sich auf der Straße treffen, sondern zwei Länder, die gemeinsam auf einem Weg gehen, die Vergangenheit abzuschließen und in die Zukunft zu gehen.“

Der Artikel verwendet einige Materialien aus dem Tagebuch des Veteranen Nguyen Van Thien und Materialien einer Forschungsgruppe der Harvard University (USA).

Design: Hong Anh

Foto von : Pham Hai, Dat Dat

Vietnamnet.vn


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt