Vorschlag, die Erfassung von Schwertlilien in der Identitätsdatenbank verpflichtend zu machen – Foto: PHUONG QUYEN
Dem Programm zufolge wird die Nationalversammlung in der zweiten Phase der 6. Sitzung am 27. November den Entwurf des Identifizierungsgesetzes prüfen und verabschieden. Dies ist der neue Name nach der Änderung des Gesetzes zur Bürgeridentifizierung.
Dient als Grundlage für die Überprüfung und Verifizierung personenbezogener Daten
Der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses, Le Tan Toi, berichtete über die Erläuterung, Annahme und Überarbeitung einiger wichtiger Inhalte, die dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung zur Prüfung dieses Gesetzesentwurfs vorgelegt wurden, und sagte, es gebe einen Vorschlag, den Inhalt der Vorschriften zur Erfassung, Aktualisierung, Verwaltung und Nutzung von Informationen in der Identitätsdatenbank um Vorschriften zur Erfassung biometrischer Informationen über die Iris zu ergänzen.
Zu diesem Inhalt sagte Herr Le Tan Toi, dass die aktuelle Wissenschaft bewiesen habe, dass neben Fingerabdrücken auch die Iris einer Person eine komplexe und einzigartige Musterstruktur aufweist, die sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert.
Bei der Iriserkennungstechnologie (auch als Irissensortechnologie bekannt) handelt es sich um eine Methode, bei der mithilfe von Algorithmen und Bildern eine Person anhand der komplexen und einzigartigen Struktur der Iris (wo die menschliche Augenfarbe bestimmt wird) identifiziert wird. Diese Methode wird heute in vielen Bereichen breit angewendet.
Derzeit wird diese Technologie in vielen Ländern zur Identifizierung von Bürgern, zur Authentifizierung von Reisepässen und zum Ausfüllen von Authentifizierungsinformationen über Websites usw. eingesetzt. Gleichzeitig ist diese Technologie hochpräzise, einfach und benutzerfreundlich und erfordert keine komplizierten Vorgänge.
Aus diesem Grund hat die Regierung zusätzlich zur Erfassung von Fingerabdrücken Vorschriften zur Erfassung der Iris in Identifikationsinformationen erlassen, die als Grundlage für die Überprüfung und Verifizierung der Informationen jeder einzelnen Person dienen sollen.
Darüber hinaus unterstützt es Fälle, in denen die Fingerabdrücke einer Person nicht erfasst werden können (bei Behinderungen oder deformierten Fingerabdrücken aus objektiven oder subjektiven Gründen).
Daher schlug der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung vor, diesen Inhalt als den der Nationalversammlung vorgelegten Gesetzesentwurf beizubehalten.
Zuvor hatte der Entwurf eines Gesetzes zur Identifizierung die Erfassung und Aktualisierung von fünf biometrischen Informationen in der Identifizierungsdatenbank vorgeschlagen, darunter Gesichtsfoto, Fingerabdruck, Iris, DNA und Stimme.
Dementsprechend werden die Informationen verschlüsselt und im Speicherteil des Personalausweises gespeichert, einschließlich Informationen zum Gesicht, den Fingerabdrücken und der Iris der Person.
Bei der Beantragung eines Personalausweises erfasst der Empfänger Identifikationsdaten und biometrische Informationen, darunter Gesichtsfoto, Fingerabdrücke und Iris der Person, die einen Personalausweis benötigt.
Viele Menschen bearbeiten ihr Gesicht, um sich zu verschönern. Ist das schwer zu kontrollieren?
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass biometrische Informationen zu DNA und Stimme nur dann erhoben werden dürfen, wenn die Menschen diese freiwillig angeben.
Oder die Strafverfolgungsbehörde oder die Behörde, die die Person verwaltet, die Verwaltungsmaßnahmen unterliegt, wird im Rahmen der Fallbearbeitung gemäß ihren Funktionen und Aufgaben, wenn sie ein Expertengutachten anfordert oder biometrische Informationen über die DNA oder Stimme der Person sammelt, diese an die Identitätsverwaltungsbehörde weitergeben, um die Identitätsdatenbank zu aktualisieren.
Auch Generalleutnant Nguyen Minh Duc (stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Delegierter von Ho-Chi-Minh-Stadt) äußerte sich zu diesem Inhalt und sagte, dass die Regelung, die die Erfassung biometrischer Informationen über die Iris vorschreibt, angemessen sei.
Herr Duc analysierte, dass in der Realität viele Menschen aufgrund ihres Schönheitsbedürfnisses eine Gesichtskorrektur vornehmen, sodass die Gesichtserkennung sehr schwer zu kontrollieren sei.
Da die Iris jedoch ein nahezu dauerhaftes Identifikationsmerkmal darstellt, ist die Regelung zur Erhebung biometrischer Informationen über die Iris sinnvoll./.
Laut TTO
Quelle: https://tuoitre.vn/de-xuat-bat-buoc-thu-thap-mong-mat-vao-co-so-du-lieu-can-cuoc-20231117134527236.htm
Quelle
Kommentar (0)