Heute Nachmittag (27. September) teilte das Bauamt der Provinz Dong Nai mit, es habe den zuständigen Behörden ein Dokument mit der Bitte geschickt, die Bauarbeiten am Uferstraßenprojekt, dessen Abschnitt durch die 100 Jahre alte Villa von Herrn Vo Ha Thanh führt, vorübergehend auszusetzen.
Insbesondere forderte die Abteilung den Projektmanagementausschuss und das Volkskomitee der Stadt Bien Hoa auf, die zuständigen Einheiten anzuweisen, die Bauarbeiten an dem Abschnitt, der durch das Gebiet der alten Villen führt, vorübergehend einzustellen, den aktuellen Status und die Einzäunung dieses Bereichs jedoch beizubehalten.
Das Bauministerium schlug außerdem vier Optionen zur Beibehaltung dieses Projekts vor.
Bei der ersten Option wird die antike Villa wieder ins Innere verlegt. Der Staat finanziert die Anstellung von Fachkräften für die Arbeiten. Allerdings wird das Gelände hinter der antiken Villa bei dieser Option nur 6 Meter tief sein.
Daher ist es notwendig, Entschädigungen und Landräumungen für die zurückgebliebenen Haushalte durchzuführen, was zusammen mit Planungsanpassungen und zusätzlichem Landerwerb lange dauern wird.
Option 2 besteht darin, die Uferstraße zu begradigen, um die alte Villa zu erhalten. Laut Bauamt ragt die Uferstraße derzeit etwa 12,7 m in die Villa hinein, und der Abstand vom Uferdamm zum Gehweg beträgt 14,7 m. Angesichts des verbleibenden Abstands zwischen Uferkante und Veranda der Villa ist es jedoch durchaus möglich, die Trasse so anzupassen, dass das historische Bauwerk nicht beeinträchtigt wird und gleichzeitig die ursprünglich geplante 24 m breite Straße erhalten bleibt.
Die 650 m lange Rohbaustraße wird sanft trassiert, wobei scharfe Kurven und zu schmale Straßen vermieden werden. Konkret wird die Breite der Gehwege auf beiden Seiten von 5 auf 4 m reduziert. Die so gewonnene Fläche schafft einen sicheren Abstand zwischen der Villa und der Straße. Das verbleibende Land wird als Park und Parkplatz genutzt.
Option 3 schlägt vor, einen kreisförmigen Platz rund um die antike Villa zu errichten und ihn in ein Keramikmuseum umzuwandeln (unter der Bedingung, dass der Staat die gesamte antike Villa beschlagnahmt und zu einem Museum umbaut).
Um diesen Plan umzusetzen, wird die Uferroute in zwei Zweige aufgeteilt, um einen offenen Raum für das Museum zu schaffen. Ein Zweig wird dem Dong Nai-Fluss zugewandt sein, der andere die alte Villa umschließen. Danach werden diese beiden Zweige zusammengeführt und der genehmigten Route folgen.
Bei diesem Entwurf hat jede Abzweigstraße eine Vorfahrt von etwa 17 m und ist etwa 220 m lang. Der 16 m breite Streifen Land entlang des Flussufers wird für den Bau eines grünen Parks reserviert, wodurch der Platz um weitere Grünflächen erweitert wird.
Die Umsetzung dieser Option würde allerdings den Erwerb von weiteren 3.000 Quadratmetern Grundstücksfläche sowie Anpassungen der Trassenführung erfordern.
Option 4: Bau einer Uferstraße auf einer anderen Höhe als die Umgebung, wodurch eine kleine Insel mit einem Park und einem Keramikmuseum rund um die alten Villen entsteht. Diese Straße wird etwa 600–700 m lang, 24 m breit und hoch genug für die Durchfahrt von Booten sein.
Allerdings erfordert diese Option den Erwerb zusätzlichen Landes und kostet etwa 200 Milliarden VND für den Bau von Überführungen und anderen Bauvorhaben.
Unter den vorgeschlagenen Optionen schlug das Ministerium dem Volkskomitee der Provinz vor, Option 2 zu prüfen und auszuwählen. Diese Option wird als die optimalste angesehen, da sie sowohl das Ziel erfüllt, das kulturelle Erbe durch Beibehaltung des Standorts der antiken Villa zu bewahren, als auch den Gesamtfortschritt des Dong Nai-Uferstraßenprojekts nicht wesentlich beeinträchtigt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/de-xuat-nan-duong-giu-biet-thu-100-tuoi-o-dong-nai-2326659.html
Kommentar (0)