Der Bericht der Vietnamesischen Akademie der Sozialwissenschaften über die Ergebnisse des archäologischen Projekts zur Oc-Eo-Kultur, das von Außerordentlicher Professor Dr. Bui Minh Tri geleitet wurde, weist äußerst wertvolle Entdeckungen auf und ist voller interessanter Informationen.
Große archäologische Stätten mit langen Ausgrabungszeiten
Als berühmte archäologische Kultur im Süden sind die archäologischen Stätten Oc Eo-Ba und Nen Chua mit der Geschichte des Königreichs Phu Nam verbunden, einem Teil der Geschichte der vietnamesischen Nation.
Außerordentlicher Professor, Dr. Bui Van Liem, Chefredakteur des Archaeology Magazine, Mitglied des National Heritage Council:
Das Projekt hat die größte Zahl an Forschern versammelt, die umfassendsten und umfangreichsten Forschungsdokumente aktualisiert, Ausgrabungen auf der größten Gesamtfläche und im größten Maßstab mit den fortschrittlichsten Mitteln und Methoden durchgeführt, die größte Menge an Reliquien und Artefakten entdeckt und die neuesten Erfolge in der Forschung zu Stratigraphie, Rolle, Funktion, Alter und Natur der Reliquienstätte Oc Eo-Ba erzielt …
Die Forschungsergebnisse des Projekts liefern eine verlässliche wissenschaftliche Grundlage für die Planung, Erhaltung und Entwicklung von Nominierungsdossiers für die UNESCO- Welterbeliste .
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts haben französische Wissenschaftler erstmals Spuren dieser Kultur entdeckt. Die wichtigste davon war die archäologische Ausgrabung im Jahr 1944, die von Louis Malleret im Gebiet des Oc Eo-Feldes am Fuße des Berges Ba The im Bezirk Thoai Son in An Giang durchgeführt wurde. Diese Ausgrabung begründete auch den Namen Oc Eo-Kultur.
Ausgrabungsergebnisse über viele Jahrzehnte hinweg haben die Entstehung und Entwicklung der Oc Eo-Kultur gezeigt und damit gezeigt, dass Oc Eo-Ba The ein großes, geschäftiges und berühmtes städtisches Zentrum des Königreichs Funan war.
Im Jahr 2015 beauftragte der Premierminister die Vietnamesische Akademie der Sozialwissenschaften mit der Durchführung des Projekts „Forschung zur archäologischen Stätte Oc Eo-Ba und Nen Chua (Südliche Oc Eo-Kultur)“. Ziel des Projekts ist es, Ausgrabungen und archäologische Forschungen an den Reliquienstätten Oc Eo-Ba (An Giang) und Nen Chua (Kien Giang) durchzuführen und so eine wissenschaftliche Grundlage für die Planung, Konservierung und Erstellung eines Dossiers zu schaffen, mit dem die UNESCO die archäologische Stätte Oc Eo-Ba als Weltkulturerbe anerkennen kann.
An dem Projekt nehmen drei führende archäologische Einheiten teil, darunter das Institut für Archäologie, das Institut für Studien zu kaiserlichen Zitadellen und das Südliche Institut für Sozialwissenschaften.
Von 2017 bis 2020 umfasste das Ausgrabungsprojekt eine Fläche von 16.000 Quadratmetern in zwei Bereichen des Oc Eo-Feldes und des Ba The-Berghangs mit 8 Standorten: Go Giong Cat, Go Giong Trom, Go Oc Eo, Lung Lon (Oc Eo-Feld), Go Sau Thuan, Go Ut Tranh, Linh Son-Pagode, Linh Son Bac (Ba The-Berg), durchgeführt vom Institut für Archäologie und dem Südlichen Institut für Sozialwissenschaften.
Von 2018 bis 2020 führte das Imperial Citadel Research Institute Ausgrabungen an der 8.000 Quadratmeter großen Reliktstätte der Temple Foundation durch, die Luftlinie etwa 12 Kilometer nördlich von Oc Eo-Ba The liegt.
Religiöse Überreste
Spuren verschiedener Religionen wurden von Wissenschaftlern in Oc Eo-Ba The, Nen Chua, entdeckt. Am Fuße des Berges Ba The fanden Archäologen Spuren eines großen, soliden religiösen Architekturkomplexes mit einem System von Umfassungsmauern, Tempeln, Toren, zeremoniellen Pfaden, heiligen Brunnen usw., die religiösen Ritualen dienten. Schätzungsweise stammt dieser Architekturkomplex aus dem 1. bis 12. Jahrhundert, wobei die Kerngebiete Linh Son und Go Sau Thuan sind.
Außerordentlicher Professor, Dr. Dang Van Thang (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität):
Die Ausgrabungsergebnisse in Oc Eo-Ba The und Nen Chua liefern zahlreiche neue Erkenntnisse über Reliquien und Artefakte. Die Studien von Louis Malleret und einigen späteren Gelehrten betrachteten Oc Eo allesamt als Stadt oder Hafenstadt mit der Rolle eines geschäftigen Handelszentrums des Königreichs Phu Nam, ordneten dieses Stadtgebiet jedoch nicht dem spirituellen oder religiösen Kulturraum von Oc Eo oder Ba The zu. Die Ausgrabungsergebnisse dieses Projekts zeigen, dass Oc Eo nicht nur ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum war, sondern auch ein religiöses Zentrum, das parallel zum religiösen Zentrum von Ba The gegründet und betrieben wurde, und dass Nen Chua ein wichtiges Seetor des antiken Stadtgebiets von Oc Eo war.
Südlich der Linh-Son-Pagode wurden Spuren des Fundaments der Umfassungsmauer und eines gemauerten Sees entdeckt. Der architektonische Komplex des Tores und des zeremoniellen Pfades wurde bei der Go-Sau-Thuan-Reliquie gefunden. In Go Ut Tranh entdeckten Archäologen einen Komplex aus drei hinduistischen Tempelanlagen. Darüber hinaus wurden in Linh Son Bac eine Reihe einzigartiger Artefakte entdeckt, darunter eine mit alten Sanskrit- und Khmer-Schriftzeichen gravierte Steinstele, insbesondere die Steinplatte mit dem Bildnis des meditierenden Buddha, die im Dezember 2021 zum Nationalschatz erklärt wurde.
Die Linh-Son-Pagode auf dem Berg Ba The Mountain beherbergt derzeit auch viele wertvolle Artefakte der Oc-Eo-Kultur, wie die Statue von Vishnu, zwei Steinstelen …
Diese Entdeckungen zeigen, dass Ba The im 6. und 7. Jahrhundert ein großes religiöses Zentrum war, das den religiösen Aktivitäten des Stadtgebiets von Oc Eo diente und in dem es zu einer harmonischen Verschmelzung von Hinduismus und Buddhismus kam.
In Oc Eo fanden Archäologen neben den Überresten eines Pfahlhauses und einer Holzkonstruktion mit vergrabenen Säulen auch Spuren eines Tempels.
An der Nen Chua-Reliquienstätte (Bezirk Hon Dat, An Giang, etwa 12 km südlich des Ba The-Berges und des Oc Eo-Feldes Luftlinie) wurden ebenfalls Spuren von Tempeln gefunden, die allerdings stark beschädigt waren. Laut den Aufzeichnungen von Louis Marallet aus dem Jahr 1946 sowie der Entdeckung eines Stein-Linga aus dem 5. Jahrhundert auf der Südwestseite des Hügels im Jahr 1982, der Entdeckung des Körpers der Göttin Durga und der Hand des Gottes Surya glauben Wissenschaftler, dass die architektonischen Spuren auf dem Nen Chua-Hügel hinduistische Tempelarchitektur sind.
Diese Entdeckungen zeigen, dass sowohl Oc Eo-Ba The als auch Nen Chua wohlhabende Wohn- und religiöse Zentren waren, in Ba The etwa im 6.-7. Jahrhundert, in Nen Chua etwa im 4.-6. Jahrhundert. Nen Chua hatte zu dieser Zeit auch enge Beziehungen zum antiken Stadtgebiet von Oc Eo, dem religiösen Zentrum von Ba The und der Umgebung.
Spuren antiker Stadt- und Hafengebiete
Wenn es in Ba The Spuren eines wohlhabenden religiösen Zentrums gibt, gibt es in Nen Chua Spuren eines Stadtgebiets, eines Wohngebiets und eines religiösen Zentrums, dann gibt es in Oc Eo Spuren eines wohlhabenden Wohngebiets, eines Großproduktionsgebiets, eines geschäftigen Handelsgebiets und sogar Spuren eines alten Hafens, der einst mit vielen Regionen der Welt Handel trieb.
In Oc Eo entdeckten Wissenschaftler auf einer Fläche von 5.816 m2 in Go Oc Eo, Go Giong Trom, Go Giong Cat und Lung Lon zahlreiche Spuren von Wohnhäusern der Bewohner, darunter Spuren von Pfahlbauten, Holzarchitektur mit Säulen, runde und quadratische Ziegelbrunnen aus dem 5. bis 7. Jahrhundert sowie Bootsruder mit breiten, spitzen Blättern, ähnlich denen der alten Bewohner Indiens oder Südostasiens. Insbesondere das Lung Lon-Relikt, ein an vielen Stellen verfüllter alter Kanal, verläuft durch das zentrale Gebiet von Oc Eo und bis zum Nen Chua-Relikt.
Die Ergebnisse der Ausgrabungen in Lung Lon im Jahr 2019 zeigten, dass es hier früher große Handwerksbetriebe gab. Archäologen fanden etwa 218.000 bunte Glasperlen, Angelhakensammlungen, Nähnadeln, Goldschmiedehämmer, Ohrringe, Abzeichen, Ringe, Glocken und Ngu-Thu-Münzen. Bemerkenswert ist, dass bei der Go-Giong-Katzen-Reliquie ein goldener Nandin-Ring aus dem 5. Jahrhundert gefunden wurde, der 2021 zum Nationalschatz erklärt wurde.
Oc Eo-Ba Das Ausgrabungsprojekt, Tempelfundament:
Ausgrabungsgebiet:
- Oc Eo-Ba The: 16.000 m2
- Tempelgelände: 8.000 m2
Gesamtzahl der Reliquien:
Zwei nationale Schätze wurden 2021 ausgezeichnet:
- Goldene Nandin-Stierkampfarena aus dem 5. Jahrhundert.
- Steinplatte mit dem Bild des meditierenden Buddha.
Das Besondere an vielen hier hergestellten Kunsthandwerksprodukten sind ihre Designs im ausländischen Stil. So wurden beispielsweise Öllampen im römischen und mediterranen Stil (2.-4. Jahrhundert) entdeckt sowie antike Vasen aus Oc Eo-Materialien in der Form indischer Vasen. Auch viele ausländische Relikte wurden hier gefunden, beispielsweise Geld, Schmuck und römische Goldmedaillen, persische Bronzelampen, Han-Bronzespiegel, westasiatische Bronzespiegel, Fünf-Herbst-Münzen (China) ... was beweist, dass schon sehr früh Handel mit dem Ausland betrieben wurde, nicht nur mit Südostasien und China, sondern auch mit Westasien, dem Mittelmeerraum, Korea und Japan.
Der antike Kanal Lung Lon gilt als wichtiger Wasserweg der antiken Stadt Oc Eo. Auf diesem Kanal transportierten vor allem kleine Boote Güter von der antiken Stadt Oc Eo zum Seehafen, wo große Schiffe ankerten. Wissenschaftler stellten fest, dass die Handelsaktivitäten hier zwischen der Mitte des 2. Jahrhunderts und dem Ende des 6. Jahrhunderts am stärksten waren.
Darüber hinaus wurden in Verbraucherländern wie Thailand, Malaysia, China, Korea usw. archäologische Funde von Glasperlen oder Edelsteinen aus Oc Eo gemacht, was zeigt, dass das anspruchsvolle Kunsthandwerk aus Oc Eo auf ausländischen Märkten sehr beliebt ist.
Archäologische Funde zeigen auch, dass Nen Chua vom 4. bis 6. Jahrhundert ein florierendes Wohn- und Religionszentrum war, in dem viele kulturelle und religiöse Aktivitäten der Gemeinde stattfanden und an denen möglicherweise auch ausländische Händler beteiligt waren. Es war das Tor, das die antike Stadt Oc Eo über die Seehandelsroute mit der Außenwelt verband.
Archäologische Funde haben im Laufe der Jahre den Zugang zur brillanten Quintessenz des alten Königreichs Phu Nam ermöglicht. Oc Eo-Ba The und Nen Chua zeigen deutlich, dass sie urbane Zentren, religiöse Zentren, Handelszentren und antike Häfen mit einem hohen Entwicklungsstand, Einfluss und Verbreitung in der Region waren. Diese archäologischen Ergebnisse zeigen auch, dass dieses besondere Nationaldenkmal alle Kriterien der UNESCO erfüllt, was ausreicht, um die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes vorzuschlagen.
Außerordentlicher Professor, Dr. Tong Trung Tin, ehemaliger Direktor des Instituts für Archäologie, Vorsitzender der Vietnam Archaeological Association:
Bei diesem Ausgrabungsprojekt wurde eine dicke Kulturschicht freigelegt, die durchgehend von der Zeit vor Christus bis ins 10. und 11. Jahrhundert reicht. Dies ist eine Traumschicht vietnamesischer und ausländischer Archäologie für die Oc Eo-Kultur aus den 90er Jahren und davor.
Es wurde ein reiches System von Relikten entdeckt, das die oben genannten kulturellen und historischen Epochen umfasst.
Es wurde ein reichhaltiges System von Reliquien mit vielen verschiedenen Materialien und Designs entdeckt. Forscher der drei Institute haben sich modernen technologischen Lösungen zugewandt und vergleichende Untersuchungen durchgeführt, um viele Probleme im Zusammenhang mit Reliquien und Reliquien zu identifizieren.
Quelle: https://nhandan.vn/di-tim-do-thi-cang-thi-co-trong-long-dat-post691488.html
Kommentar (0)