Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fischereiressourcenerhebung – die Grundlage für Erhaltung und nachhaltige Nutzung

Die Ressourcenuntersuchung hilft dem Staat und den Unternehmen nachzuweisen, dass vietnamesische Wasserprodukte innerhalb der zulässigen Grenzen genutzt werden, eine klare Rückverfolgbarkeit aufweisen und die Einhaltung internationaler Standards gewährleisten.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ03/11/2025

Fischerboote legen am Fischereihafen Ngoc Hai, Bezirk Do Son, Stadt Hai Phong an. (Foto: Hoang Ngoc/VNA)

Vietnam ist ein maritimes Land mit reichen aquatischen Ressourcen, die eine wichtige Rolle für den Lebensunterhalt der Fischer, die sozioökonomische Entwicklung und die Gewährleistung der maritimen Sicherheit spielen.

Im Hinblick auf das Risiko der Übernutzung, der Umweltverschmutzung und der Ressourcenerschöpfung ist die Untersuchung und Bewertung der aquatischen Ressourcen zu einer Schlüsselaufgabe und einer wissenschaftlichen Grundlage für Management, Erhaltung und nachhaltige Nutzung geworden.

Zu diesem Thema führte ein VNA-Reporter ein Interview mit Herrn Le Tran Nguyen Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Fischerei und Fischereikontrolle im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

- Wie beurteilen Sie die Rolle und den aktuellen Zustand der aquatischen Ressourcen Vietnams?

Herr Le Tran Nguyen Hung: Vietnam verfügt über eine Küstenlinie von mehr als 3.260 km mit rund 3.000 großen und kleinen Inseln sowie den beiden Archipelen Hoang Sa und Truong Sa. Unser Meer zählt zu den artenreichsten Gebieten der Welt und belegt mit über 11.000 registrierten Meeresarten den 16. Platz.

Vietnams marine Ökosysteme sind äußerst vielfältig und reichen von Mangrovenwäldern, Korallenriffen und Seegraswiesen bis hin zu Flussmündungen und Wattflächen. Diese Ökosysteme bieten nicht nur großes Potenzial für den Naturschutz, sondern erbringen auch wichtige ökologische Leistungen für die nachhaltige Entwicklung von Fischerei, Tourismus und der maritimen Wirtschaft im Allgemeinen.

Aquatische Ressourcen und marine Ökosysteme spielen eine besonders wichtige Rolle für den Lebensunterhalt von Millionen von Fischern und tragen zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung, zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit und Verteidigung sowie zur Bestätigung der Souveränität über Meere und Inseln bei.

In den letzten Jahren sind die Fischbestände jedoch deutlich zurückgegangen. Die Reserven werden auf 3,95 Millionen Tonnen geschätzt, während die jährliche Nutzung 3,8 Millionen Tonnen erreicht hat und damit fast die zulässige Höchstgrenze erreicht. Dies verdeutlicht das Risiko der Überfischung, die zu Ressourcenverknappung und Ökosystemzerstörung führen kann.

Die Hauptursachen sind Überfischung, zerstörerische Fangmethoden, der Einsatz verbotener Fanggeräte, Elektroschocks, Sprengstoffe und der Fang von Jungfischen, selbst in Schutzgebieten. Ohne entschiedene Maßnahmen könnten in nur 5–10 Jahren viele Wasserlebewesen verschwinden, was zum Zusammenbruch des marinen Ökosystems führen würde.

Welche Rolle spielt also die Untersuchung und Bewertung aquatischer Ressourcen bei der Bewirtschaftung und Entwicklung nachhaltiger Fischerei, insbesondere im Kontext der Bemühungen Vietnams, die IUU-„Gelbe Karte“ zu entfernen?

Herr Le Tran Nguyen Hung: Die Untersuchung und Bewertung der Ressourcen ist die wichtigste Grundlage für die Planung von Fischereimanagementmaßnahmen. Anhand der Untersuchungsergebnisse können die Behörden die zulässigen Reserven und die Produktionsmenge bestimmen. Dies ist die Basis für die Zuteilung von Fangquoten an die einzelnen Regionen und Fischereibetriebe und trägt dazu bei, die Fischereiintensität zu kontrollieren und Überfischung zu vermeiden.

Hierbei handelt es sich auch um wissenschaftliche Daten, die die Rechtmäßigkeit und Nachhaltigkeit der Fischereiaktivitäten belegen und dazu beitragen, internationale Vorschriften im Rahmen des Prozesses zur Aufhebung der IUU-„Gelben Karte“ der Europäischen Kommission zu erfüllen.

Die Ressourcenuntersuchung hilft dem Staat und den Unternehmen nachzuweisen, dass vietnamesische Wasserprodukte innerhalb der zulässigen Grenzen genutzt werden, eine klare Rückverfolgbarkeit aufweisen und die Einhaltung internationaler Standards für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung gewährleisten.

Darüber hinaus unterstützen die Untersuchungsergebnisse auch die marine Raumplanung, identifizieren Schutzgebiete, Nutzungsgebiete und vorübergehende Sperrgebiete während der Brutsaison und tragen so zu einem Gesamtbild der Meeresressourcen Vietnams bei.

Könnten Sie uns mehr über den Plan zur Umsetzung des umfassenden Fischereiressourcen-Untersuchungsprogramms bis 2030 erzählen?

Herr Le Tran Nguyen Hung: Der Premierminister hat den Beschluss Nr. 523/QD-TTg erlassen, mit dem das Programm zur Untersuchung und umfassenden Bewertung der aquatischen Ressourcen und Lebensräume aquatischer Arten landesweit bis 2030 genehmigt wird. Dem Plan zufolge beginnt der nächste Untersuchungszyklus im Jahr 2026.

Dies ist eine Schlüsselaufgabe für die Verwirklichung der Strategie für eine nachhaltige Entwicklung der vietnamesischen Meereswirtschaft bis 2030 mit einer Vision bis 2045 sowie der Strategie für die Entwicklung der vietnamesischen Fischerei bis 2030 mit einer Vision bis 2045.

Das Programm wird synchron, interregional und einheitlich landesweit umgesetzt, wobei bestehende Programme und Projekte übernommen und integriert werden, um die Effektivität zu gewährleisten.

Herr Le Tran Nguyen Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Fischerei und Fischereiüberwachung im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt. (Foto: Nguyen Thanh/VNA)

Die Untersuchung konzentriert sich auf die Ermittlung der wissenschaftlichen Grundlagen von Ressourcen, Fischerei und Lebensräumen; die Bewertung von Ressourcenschwankungen in Meeres- und Binnengewässern; und die Bereitstellung von Daten für die Planung, Erhaltung, Nutzung und nachhaltige Entwicklung der vietnamesischen Fischerei.

- Wie werden diese Untersuchungs- und Bewertungsdaten digitalisiert, um ein effektiveres Ressourcenmanagement zu ermöglichen, Sir?

Herr Le Tran Nguyen Hung: Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt modernisiert das nationale Datenbanksystem für Wasserressourcen und deren Nutzung und strebt eine umfassende digitale Transformation in den Bereichen Management, Lizenzvergabe und Quotenvergabe an.

Die nationalen Erhebungsdaten konzentrieren sich auf Offshore-Gebiete – Gebiete, die direkt vom Ministerium verwaltet und zugeteilt werden; während Küsten- und Binnengebiete von den jeweiligen Ortschaften innerhalb ihres zugewiesenen Zuständigkeitsbereichs erhoben, bewertet und mit Quoten versehen werden.

Alle diese Daten werden in einer zentralen Datenbank zusammengeführt, um einheitliche Methoden, Standards und Managementinstrumente zu gewährleisten. Nach Fertigstellung des Systems können die Behörden Fischbestände und Fangstärke einfach überwachen und Fangquoten transparent zuweisen. Gleichzeitig helfen die digitalen Daten Vietnam, seine Kompetenz im Bereich nachhaltiger Fischerei unter Beweis zu stellen und den Ruf vietnamesischer Meeresfrüchte auf dem internationalen Markt zu stärken.

Danke schön!

Laut VNA/Vietnam+

Quelle: https://baocantho.com.vn/dieu-tra-nguon-loi-thuy-san-nen-tang-cho-bao-ton-va-khai-thac-ben-vung-a193365.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt