Am Nachmittag des 31. Mai gab die Infineon Technologies AG – ein auf Halbleiterlösungen für Stromversorgungssysteme und IoT spezialisiertes deutsches Unternehmen – bei der Eröffnungszeremonie eines neuen Büros in Hanoi die Ausweitung ihrer Aktivitäten in Vietnam und die Einrichtung eines Entwicklungszentrums für elektronische Chips in Hanoi bekannt.
Das Chip-Entwicklungsteam von Infineon Vietnam in Hanoi wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres rund 25 technische Experten umfassen. Diese werden sich auf das Testen und Anpassen digitaler, analoger und integrierter Schaltkreise konzentrieren und Anwendungen für autonomes Fahren sowie Batterieüberwachung und -ausgleich unterstützen.
Die Aktivitäten des Chipentwicklungsteams in Hanoi werden von Infineon Technologies Vietnam, einer Tochtergesellschaft von Infineon Technologies Asia Pacific, geleitet.
Das neue Entwicklungszentrum in Hanoi wird DES dabei unterstützen, die wachsende Nachfrage nach Funktionstests und kundenspezifischem Schaltungsdesign für Infineons System-on-Chip-Lösungen zu erfüllen, sagte Hartmut Hiller, Executive Vice President, Design and Support Services (DES), Infineon Technologies AG.
Das neue Entwicklungszentrum in Hanoi soll eine Schlüsselrolle in den Wachstumsplänen des Design- und Support-Services-Bereichs der Infineon Technologies AG spielen. In der Anfangsphase wird sich DES auf seine SoC-Expertise und -Kompetenzen konzentrieren und Experten für Funktionstests und kundenspezifisches Schaltungsdesign suchen.
Diese neuen Mitarbeiter werden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diesen Ort zu einem Forschungs- und Entwicklungszentrum mit internationalem Standard zu machen, ähnlich den internationalen F&E-Zentren von Infineon, die sich derzeit in München (Deutschland), Villach (Österreich), Bangalore (Indien) und Singapur befinden.
Mikrocontroller-Chips für Automobilanwendungen sind eine weitere neue Entwicklungsaktivität des Zentrums in Hanoi. Es wird zunächst auf der Erfahrung und den Abläufen der Infineon-Zentren in München (Deutschland), Dublin (Irland) und Singapur aufbauen. Das Mikrocontroller-Entwicklungsteam in Hanoi wird sich zunächst auf Tests konzentrieren.
Do Nhat Hoang, Direktor der Agentur für Auslandsinvestitionen im Ministerium für Planung und Investitionen, erklärte auf der Veranstaltung, die Gründung eines Entwicklungszentrums für elektronische Chips durch die Infineon Technologies AG in Vietnam sei ein positives Zeichen. „Angesichts vieler Schwierigkeiten ordnen Unternehmen ihre Produktionsketten neu und eröffnen damit Chancen für viele Länder, darunter auch Vietnam. Angesichts dieses Wandels sind wir bereit, die Investitionswelle zu begrüßen“, erklärte Do Nhat Hoang.
Laut CS Chua, Präsident und CEO von Infineon Technologies Asia Pacific, „hat sich Vietnam mit Rekordinvestitionen in die Fertigung in den letzten Jahren zu einem wichtigen Akteur in der globalen Wertschöpfungskette der Elektronikindustrie entwickelt. Mit einer Bevölkerung von fast 100 Millionen Menschen und einer jungen Bevölkerungsstruktur entwickelt sich Vietnam zu einem Schlüsselmarkt und wird zu einem bevorzugten Ziel für multinationale Konzerne auf der Suche nach technischen Talenten.“
Zuvor hatte ein Vertreter des Ministeriums für Information und Kommunikation Mitte Mai im Seminar „Stärkung der Investitionskooperation mit dem Interuniversitären Mikroelektronikzentrum – IMEC und Vietnam“ erklärt, dass ein wichtiger Teil der globalen Lieferkette für Halbleiter die Beteiligung vieler Parteien erfordere und Vietnam darauf ausgerichtet sei, Teil dieser Lieferkette zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)