Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einzigartige Anbetungszeremonie im "heiligen Wald" der Mong in Yen Bai

Báo Tổ quốcBáo Tổ quốc09/03/2024


Das Wald-Tet-Fest, auch bekannt als Waldverehrungszeremonie, beinhaltet den seit Generationen überlieferten Glauben der Mong an die Verehrung des Waldgottes. In jedem Dorf der Gemeinde Na Hau gibt es einen verbotenen Wald – einen heiligen Wald an einem der schönsten Orte des Dorfes, wo die spirituelle Energie von Himmel und Erde zusammenfließt, um den Waldgott nach strengen Regeln zu verehren.

Nach der Vorstellung der Mong schützen die grünen, verbotenen und heiligen Wälder in der Nähe ihrer Dörfer die Dorfbewohner vor Wind und Sturzfluten und versorgen sie mit Nahrung, Trinkwasser und Wasser zur Bewässerung ihrer Felder. Ein üppiger Wald trägt auch zu ihrer Sicherheit und ihrem Wohlbefinden bei. Jedes Jahr am letzten Januartag versammeln sich die Dorfbewohner der Gemeinde Na Hau im „verbotenen Wald, heiligen Wald“ ihres Dorfes, um die „Waldgott-Verehrungszeremonie“ abzuhalten. Diese Zeremonie ist das wichtigste traditionelle Ritual der Mong. Sie beten zum Waldgott um ein gutes Leben für die Dorfbewohner und nutzen sie gleichzeitig, um den Schutz des Waldes für das kommende Jahr zu planen.

Độc đáo lễ cúng thần ở "rừng thiêng" của người Mông ở Yên Bái  - Ảnh 1.

Der Schamane vollzog eine Zeremonie am Fuße eines großen Baumes im heiligen Wald.

Gemäß dem Brauch der Mong wird nach der Waldverehrungszeremonie in den Dörfern der Gemeinde Na Hau der Wald für drei Tage gesperrt, um dem Waldgott zu danken. Während dieser drei Tage müssen sich alle strikt an die im Gewohnheitsrecht festgelegten Tabus halten: Es ist verboten, den Wald zu betreten, um Bäume zu fällen, Blätter aus dem Wald zu holen, Wurzeln auszugraben, Bambussprossen abzubrechen, den Boden umzugraben, Vieh frei herumlaufen zu lassen, Wäsche im Freien zu trocknen, Mais zu mahlen oder Reis zu stampfen.

Eine Besonderheit der Waldverehrungszeremonie der Mong in Na Hau ist, dass Familien ihre Angehörigen zusammen mit anderen Haushalten aus dem Dorf in den heiligen Wald schicken, um dort gemeinsam zu kochen. Nach der Zeremonie essen die Familien dann gemeinsam an selbstgebauten Bambustischen am Waldrand.

Độc đáo lễ cúng thần ở "rừng thiêng" của người Mông ở Yên Bái  - Ảnh 2.

Die Familien des Dorfes kochen und feiern Tet gemeinsam direkt am Rande des heiligen Waldes.

Im Rahmen des Festivals organisierte die Gemeinde Na Hau Wettbewerbe und Aufführungen von Volksspielen sowie kulturelle und künstlerische Darbietungen der Mong, darunter Kreisel, Stöckchenschieben, Tauziehen, Armbrustschießen, Federballwerfen, Tauziehen und Fischfang mit Fallen auf den Feldern. Außerdem wurden Aufführungen von Lippenflöten, Blattflöten, Panflötentanz, Senh-Tien-Stocktanz und Wechselgesang der Mong präsentiert. Weiterhin gab es eine Fotoausstellung zum Thema „Land und Leute von Van Yen“, Besichtigungen, die Möglichkeit, ein traditionelles Schmiedemodell der Mong zu erleben, ein Modell der Brokatstickerei ihrer Trachten zu bewundern, Wolkenbeobachtungen am Gipfel des Ba Khuy, Ausflüge zu den Wasserfällen Ban Tat und Tien, zur Fledermaushöhle, zur Goldenen Höhle und in den Urwald zu unternehmen sowie kulinarische Köstlichkeiten wie Menmen, Stör, Schwarzes Huhn, Wildschwein, Nachtschnecke, Senfgrün und Bittergrün zu genießen.

Gleichzeitig organisierte Na Hau einen Dorfmarkt der Mong mit 20 Ständen, an denen typische Mong-Produkte angeboten wurden, darunter landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Shan-Tee, Zimtprodukte, violetter Reis, Klebreis, Kardamom, Gemüse und Obst. Außerdem wurden handwerkliche Werkzeuge wie Messer, Hacken, Schaufeln, Spaten und Hämmer angeboten. Trachten wie Hemden, Röcke, Halsketten und Lätzchen wurden ebenfalls präsentiert. Zu den Requisiten zählten Panflöten, Flöten, Geldstäbe und Mong-Kessel.

Độc đáo lễ cúng thần ở "rừng thiêng" của người Mông ở Yên Bái  - Ảnh 3.

Die Mong Na Hau-Bevölkerung nimmt an Volksspielen teil.

Das Waldfest Tet ist ein Brauch der Mong in der Gemeinde Na Hau, der seit Generationen weitergegeben wird. Es dient den Mong hier seit Generationen dazu, ihrer Wurzeln zu gedenken und sich gegenseitig daran zu erinnern, gemeinsam ein sicheres und erfolgreiches Leben inmitten des tiefgrünen Waldes zu gestalten. Das Waldfest bietet zudem jedem Einzelnen, ob Einheimischer oder Tourist, die Gelegenheit, die Bäume und Wälder wertzuschätzen und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken – für ein grünes, harmonisches, einzigartiges und glückliches Leben.

Die



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt