Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dong Hoi im Kopf des Dichters Xuan Hoang

Việt NamViệt Nam24/11/2024

[Anzeige_1]

(QBĐT) – Der Dichter Xuan Hoang lebte in Hanoi , Hue und Ho-Chi-Minh-Stadt, doch wo immer er war, erinnerte er sich immer an Dong Hoi – den Ort, an dem er geboren und aufgewachsen war, dem er eine langjährige Bindung verband und der maßgeblich zu seinem Ruf in der Literaturwelt beitrug. Man kann sagen, dass seine besten, romantischsten und ergreifendsten Gedichte jene sind, die er über seinen geliebten Dong Hoi schrieb. Dong Hoi ist immer in seinen Gedanken.

Seit er 1961 den Literaturverlag verließ, um in Quang Binh zu arbeiten, hat der Dichter Xuan Hoang der Literatur und Kunst seiner Heimatstadt neues Leben eingehaucht. Er ist ein talentierter, ehrlicher, aufgeschlossener und romantischer Dichter. Dong Hoi, früher bekannt als die „Rosenstadt“, hat eine sehr bezaubernde Schönheit, und durch ihn ist sie noch bezaubernder geworden.

Sehen wir uns an, wie er Bau Tro in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschreibt:

Friedlicher Bau Tro-Nachmittag

Der See ist friedlich und ruhig, der Nachmittagsrauch steigt auf

Der goldene Sand lauscht dem Rauschen des Ozeans

Wachtelflügel durchschneiden den Himmel

(Nachmittag im Bau Tro)

Autor und Dichter Xuan Hoang.
Autor und Dichter Xuan Hoang.

Das Bild der „Wachtelflügel, die den Himmel durchschneiden“ ist heute nur noch in Xuan Hoangs Gedichten zu finden. Der Vers erinnert an das noch wilde Bau Tro. Die Ältesten in Dong Hoi haben beim Lesen dieser Verse das Gefühl, in die ferne Vergangenheit zurückzukehren.

Und hier sind die Verse, die er über die Mündung des Flusses Nhat Le geschrieben hat:

Möwen schweben um mich herum,

Die Wellentür öffnete einen Lichtstrahl.

Die Küstenstadt ruht auf der Sonne,

Plötzliches Schwanken, als ob es fliegen wollte .

(Einbahnstraße nach Dong Hoi)

Um die Schönheit und Subtilität dieser Verse voll und ganz zu würdigen, muss man nach Bao Ninh gehen, wenn „der Schatten sich langsam nach Westen neigt“, und dabei auf dem Balkon eines Hochhauses stehen und zusehen.

Ebenfalls an der Mündung des Nhat Le-Flusses wandelte der Dichter einst mit einer schönen Frau in einer wahrhaft poetischen Szene: Nur ein Schritt und unsere Füße sind dicht am Rand der Wellen/Dem Meer und der Küste. In der Mitte gehen wir (Dem Meer und der Küste). Entlang der Küste gibt es goldene Sanddünen und Büschel von Vier-Jahreszeiten-Blumen: Du gehst auf dem sonnigen Hügelgipfel/Überall um dich herum sind die duftenden Worte der Blumen (Da sprechen wir wieder von Vier-Jahreszeiten-Blumen). Sogar während des Krieges verlor Dong Hoi nie diese poetischen Momente: Die kleine Stadt unserer Heimatstadt erwacht mit vielen Erinnerungen/Der Duft der Tuberose verweilt in den langen Stunden/Geh weg, dein Schatten ist verborgen im Schatten des Meeres/Ein sanftes Gedicht, ich werde auf deiner Schulter schlafen kommen (Dong Hoi-Epos). Dies sind Verse, die von vielen Generationen von Lesern überliefert wurden.

Während der Zeit, als die USA ihre Bombardierungen des Nordens verstärkten (1964-1972), wurde die Stadt Dong Hoi durch Bomben und Kugeln fast dem Erdboden gleichgemacht. Nur der Glockenturm der Tam Toa-Kirche und der Wasserturm standen einsam zwischen Schutt und Ruinen. Der Dichter Xuan Hoang rief schmerzerfüllt aus: Gibt es einen Grund, warum sich Stahl aus so vielen Orten/auf einem so engen Gebiet angesammelt hat? Jedes Mal, wenn er sah, wie B.52-Flugzeuge vom Evakuierungsort (im Weiler Phu Vinh, Con) aus Flächenbombardements abwarfen, schmerzte es ihm im Herzen: Drei aufeinanderfolgende Wellen bildeten eine B.52-Blitzzone/Egal wie weit entfernt, es ist immer noch Dong Hoi/Im Feuerschein hallte der Ruf aus seinem Herzen wider:/Dong Hoi! Dong Hoi!

Der Dichter bringt die tiefen Gefühle der Kinder von Dong Hoi in den Tagen zum Ausdruck, als sie gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen:

Wir gehen

Nehmen Sie Dong Hoi mit an viele Orte

Im Schlaf ist der Klang des Hasses noch wach

Wo Feuer ist, ist auch Blitz

Brennender Anruf:

Mein Dong Hoi!

(An Dong Hoi gesendet)

Er widmete seine ganze Energie dem Schreiben eines ganzen epischen Gedichts über Dong Hoi. Darunter befinden sich einige Passagen, die viele Menschen erwähnt, zitiert und kommentiert haben. Persönlich gefallen mir die folgenden vier Gedichtzeilen sehr gut:

Ich werde zurückkommen, um meine Heimatstadt Dong Hoi wieder aufzubauen.

Werde Rosen auf dem alten Weg neu pflanzen

Dahlien blühen im Frühling wieder

Goldmedaille auf jedem Heimplatz.

Auch als der Krieg äußerst erbittert tobte, war der Dichter noch optimistisch und glaubte fest an den endgültigen Sieg. „Wir werden zurückkehren und unsere Heimatstadt Dong Hoi wieder aufbauen. Wir werden auf dem alten Weg neue Rosen pflanzen .“ Das hilft mir besser zu verstehen, warum Dong Hoi als „Rosenstadt“ bekannt ist. Die Menschen in Dong Hoi lieben Rosen. Diese Tradition ist bis heute erhalten geblieben. Neben Rosen lieben die Menschen in Dong Hoi nach dem Tag des Sieges auch Dahlien, weil Farbe und Form der Dahlien an Medaillen erinnern. Im Kampf auf Leben und Tod gegen den Feind verdienen insbesondere die Menschen in Dong Hoi und das vietnamesische Volk im Allgemeinen die Siegesmedaille. Deshalb: Im Frühling blühen wieder Dahlien. Goldmedaillen in jedem Garten. Das ist eine ganz besondere Idee des Dichters.

Dong Hoi kommt in den Gedanken des Dichters Xuan Hoang nicht nur in Gedichten zum Ausdruck, sondern auch in seinen Memoiren „Echos einer nicht ganz so fernen Zeit“ . Gegen Ende seines Lebens ließ er sich mit seiner Familie in Ho-Chi-Minh -Stadt nieder. In einem Brief vertraute er mir an: „Manchmal vermisse ich Dong Hoi so sehr, dass ich verrückt werde.“ Einmal, weil er es so sehr vermisste, riskierte er sein Leben, um seiner Frau und seinen Kindern zu entkommen und sich auf den Weg in seine Heimatstadt zu machen. Daraufhin geriet seine Frau Binh in Panik und rief überall an. Als sie erfuhr, dass er in Dong Hoi war, flog sie eilig dorthin, um ihn zurück nach Saigon zu „begleiten“.

An dem Tag, als er diese Welt verließ, schrieb ich schnell ein paar Zeilen, um ihm Lebewohl zu sagen, und rief mir seine Gedanken über Dong Hoi in Erinnerung: „Beim Anblick der Blumen aller vier Jahreszeiten/Denke ich immer an dich/Die Tuberosen der Altstadt/Duftend während des Krieges/Dong Hoi mit Rosen/Die Segel des Flusses Nhat Le/„Echos nicht allzu ferner Zeiten“/Erinnerung an die Jahre der Jugend …“

Mai Van Hoan


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baoquangbinh.vn/van-hoa/202411/dong-hoi-trong-tam-thuc-nha-tho-xuan-hoang-2222565/

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;