Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dark Tourism – eine missverstandene Form der Ethik

Việt NamViệt Nam17/03/2025

Der Dark Tourism führt Besucher an schmerzhafte Orte, die Schauplätze von Tragödien waren, die oft als morbide Neugier oder Todesbesessenheit missverstanden werden.

Orte, die Zeugen tragischer Ereignisse waren, wie das Atomkraftwerk Tschernobyl, Hiroshima oder die Killing Fields in Kambodscha, ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Besuche dieser Orte werden als Dark Tourism bezeichnet.

Dieser Trend hat viele Forscher und traditionelle Touristen verwirrt. Sie fragen sich, warum sich viele Menschen nicht für einen Strandurlaub entscheiden, sondern von Orten angezogen werden, die mit einer schmerzhaften Vergangenheit verbunden sind.

Dr. Philip Stone, Gründer des Institute of Dark Tourism Research (iDTR) an der University of Central Lancashire in Großbritannien, erklärte, dass sich Dark Tourism hauptsächlich auf das Gedenken an die Toten in Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten und historischen Stätten konzentriert. Zu den bekanntesten Orten dieser Art zählen der Tuol-Sleng-Völkermordort in Kambodscha – ein berüchtigtes Gefängnis unter den Roten Khmer; Hiroshima und Nagasaki – wo 1945 zwei Atombomben abgeworfen wurden; der Selbstmordwald Aokigahara; und die Insel Hashima – eine Geisterstadt, die nach dem Zusammenbruch der japanischen Kohleindustrie verlassen wurde.

Hunde streunen durch die Geisterstadt Pripjat in Tschernobyl. Foto: Dimitar Dilkoff/Agence France-Presse

Jeder Besucher hat seine eigenen Gründe, an einer solchen Führung teilzunehmen. Manche wollen sich mit dem Schmerz der Vergangenheit auseinandersetzen, andere sind neugierig und möchten mehr über die Geschichte erfahren. Die Überreste der Opfer in Auschwitz zu sehen oder die Namen der Toten am 9/11-Denkmal zu lesen, kann ihnen helfen, den historischen Verlust besser zu verstehen.

Dark Tourism erinnert jedoch nicht nur an Tragödien, sondern wirft auch Fragen darüber auf, wie Gesellschaften sich an die Vergangenheit erinnern und traumatische Ereignisse würdigen. Nicht alle sind von diesem Trend überzeugt, da die Sorge besteht, dass tragische Orte kommerzialisiert werden könnten. Einige Länder schränken zudem die Verbreitung von Bildern ein, die mit schmerzhaften Erinnerungen verbunden sind.

Trotz seiner wachsenden Popularität wird Dark Tourism in vielerlei Hinsicht immer noch missverstanden. Ein häufiges Missverständnis ist, dass Touristen von Tod und Schmerz angezogen werden. Dr. Duncan Light, Tourismusmanagement-Experte an der britischen Bournemouth University, sagt, Untersuchungen hätten gezeigt, dass die meisten Besucher historischer Stätten dies nicht aus morbider Neugier tun, sondern um mehr über die Opfer zu erfahren, ihrer zu gedenken oder ihnen ihren Respekt zu erweisen. Viele besuchen diese Stätten auch, um eine Verbindung zu verstorbenen Angehörigen aufzubauen oder ihre nationale Identitätzu erforschen .

„Keines dieser Motive ist wirklich böse“, behauptet Dr. Light.

Schuhreste von Menschen, die im Aokigahara-Wald Selbstmord begangen haben. Foto: Rob Gilhooly

Dark Tourism wird außerdem häufig mit anderen Tourismusarten verwechselt, beispielsweise mit Slumtourismus (Besuch von Armutsgebieten), Kriegstourismus (Besuch aktueller Konfliktgebiete) oder Gefahrentourismus (Untersuchung gefährlicher Aktivitäten wie Höhlenerkundung).

Laut Dark-Tourism, einem Online-Leitfaden zum Thema Dark Tourism, gibt es viele Missverständnisse über diese Art des Tourismus. Im Kern ist Dark Tourism ein bewusster und respektvoller Umgang mit der Geschichte, der Menschen hilft, die dunklen Seiten der Vergangenheit besser zu verstehen, ohne Ereignisse zu beschönigen oder aufzubauschen.

Ein Streitpunkt ist die Grenze zwischen Gedenken und Kommerzialisierung. Dr. Stone weist darauf hin, dass Besucher, auch wenn sie nicht direkt mit dem Tod konfrontiert werden, dennoch mit Verlustgeschichten konfrontiert werden. Dies kann sie dazu bringen, über ihre eigene Sterblichkeit nachzudenken.

Besucher im Tuol-Sleng-Genozid-Museum, Kambodscha. Foto: Britannica

Touristen zeigen jedoch nicht immer Respekt vor historischen Stätten. Es gab umstrittene Fälle, in denen Touristen im Konzentrationslager Auschwitz Selfies machten oder unangemessen posierten. Diese Art des Tourismus fördert solch respektloses Verhalten nicht. Museen, Gedenkstätten und historische Stätten sollen Orte der Erinnerung sein und Menschen helfen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Laut Dr. Stone ist Dark Tourism eine komplexe Form des Tourismus, die sowohl historischen als auch pädagogischen Wert hat und mit ethischen und regulatorischen Kontroversen konfrontiert ist. Trotz vieler Missverständnisse und widersprüchlicher Meinungen zieht der Trend weiterhin Touristen aus aller Welt an, da die Menschen weiterhin nach Wegen suchen, sich mit der Vergangenheit zu verbinden und über den Sinn des Lebens nachzudenken.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt