Das ist Genosse Tran Tien Duy, Soldat der Kompanie 5, Bataillon 5, Regiment 165, Division 312 (12. Korps). Seine Geschichte hat uns bewegt. Kurz vor dem Tag der Vorbereitungen für die Reise in den Süden, um dort für die Parade zu üben, erhielt Duy plötzlich eine Nachricht: Sein Vater war an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben. Alles geschah so plötzlich und ließ den jungen Soldaten schockiert und zutiefst traurig zurück. Duy ist der älteste Sohn einer Familie mit vier Geschwistern im Bezirk Truong Thi, Stadt Nam Dinh , Provinz Nam Dinh. Duys Eltern sind geschieden, er lebt bei seinem Vater. Nun ist sein Vater plötzlich verstorben und Duy ist schockiert und verwirrt.

Genosse Tran Tien Duy (vordere Reihe, links) übt aktiv das Marschieren und Marschieren.

Der Kommandant der Einheit zeigte Mitgefühl für diesen großen Verlust und kümmerte sich umgehend darum, ermutigte und teilte die Situation. schickte Beamte, um Duy zur Beerdigung nach Hause zu bringen. Mit Verantwortungsbewusstsein und der Bereitschaft, persönliche Angelegenheiten beiseite zu legen, kehrte Duy, nachdem er sich um die Beerdigung seines Vaters gekümmert hatte, sofort zu seiner Einheit zurück, um in den Süden aufzubrechen, entschlossen, seine Mission gut zu erfüllen.

Genosse Tran Tien Duy erklärte: „Als Soldat kann ich nicht zulassen, dass mein persönlicher Schmerz die heilige und edle Mission der Einheit und meiner Kameraden beeinträchtigt. Deshalb habe ich meine persönlichen Angelegenheiten freiwillig geregelt und weiterhin meine Mission erfüllt, mit meinen Kameraden an der Parade teilzunehmen.“

Gemeinsam mit Leutnant Vu Thi Tam, Mitarbeiterin der Propagandaabteilung,Politische Abteilung (12. Korps), bewundern wir ihr Beispiel für die Überwindung von Schwierigkeiten, die harmonische Organisation öffentlicher und privater Arbeit und ihre Entschlossenheit, große Aufgaben zu erfüllen. Der Ehemann von Genosse Tam ist ebenfalls Soldat und ihre Kinder sind noch klein, sodass sie bei der Erfüllung ihrer Pflichten bei der Teilnahme an Paraden und Märschen auf viele Schwierigkeiten stieß.

Leutnant Vu Thi Tam (links) und ihre Teamkollegen machen sich auf den Weg zum Training für eine Parade.

Die Soldatin erzählte: „Als ich den Auftrag erhielt, studierte mein Mann an der Militärakademie (Da Lat, Lam Dong ). Ich fühlte mich damals wie eine Mischung aus Ehre, Stolz, Nervosität und Angst. Ich machte mir Sorgen, weil das Kind noch klein war, mein Mann weit weg studierte und ich mich voll und ganz auf den Auftrag konzentrieren musste. Doch dank der Fürsorge meiner Familie väterlicherseits und meiner ständigen Unterstützung durch meinen Mann und den ermutigenden Worten des Einheitskommandanten fühlte ich mich bei der Erfüllung des Auftrags sicher. Mir war immer bewusst, dass dies nicht nur für mich, sondern auch für meine ganze Familie eine Ehre und ein Stolz war.“

Als ob sie die Gefühle ihrer Mutter verstehen würde, gaben die unschuldigen, aber rührenden Worte der Ermutigung ihres kleinen Sohnes Vu Thi Tam die Kraft, alle Schwierigkeiten selbstbewusst und fest zu überwinden: „Ich liebe Onkel Ho, ich liebe Vietnam! Wenn ich groß bin, werde ich Soldat und folge dem Beispiel meiner Eltern.“ …

Genosse Vu Thi Tam von der Militärkapelle übt für das große Fest.

Es gibt noch heute viele Beispiele für die Überwindung von Schwierigkeiten im Dienste der Pflicht im 12. Armeekorps. Alle sind bereit, persönliche Angelegenheiten für die gemeinsame Pflicht zurückzustellen, was auch ein Ausdruck der edlen Eigenschaften und Werte von Onkel Hos Soldaten ist, die für immer strahlen und funkeln werden!

Artikel und Fotos: PHAN RANH  

* Bitte besuchen Sie den Abschnitt, um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/gac-lai-viec-rieng-vi-ngay-hoi-lon-824646