Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffee-Exportpreise fallen nach vielen Rekorderhöhungen dramatisch

Báo Công thươngBáo Công thương19/04/2024

[Anzeige_1]

Zum Handelsschluss am 18. April gaben die Preise für Robusta-Kaffee an der Londoner Börse ICE Futures Europe deutlich nach. Die Liefertermine Mai 2024 fielen um 153 USD und notierten bei 4.234 USD/Tonne. Die Liefertermine Juli 2024 verloren 133 USD und notierten bei 4.195 USD/Tonne. Das durchschnittliche Handelsvolumen war hoch.

Die Preise für Arabica-Kaffee an der ICE Futures US New Yorker Börse fielen stark. Die Liefertermine Mai 2024 fielen um 8,10 Cent und notierten bei 239,85 Cent/lb. Die Liefertermine Juli 2024 fielen um 9,25 Cent und notierten bei 231,10 Cent/lb. Das Handelsvolumen war hoch.

Die inländischen Kaffeepreise haben ihre Rekordwerte kontinuierlich übertroffen und am 18. April die Marke von 110.000 VND/kg und dann die Marke von 122.000 VND/kg überschritten. Der Preis für Rohkaffeebohnen stieg in den ersten Apriltagen in wichtigen Einkaufsgebieten im Vergleich zum Jahresbeginn um fast 60 % und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,1-Fache. Dies ist gleichzeitig der höchste Preis aller Zeiten.

Auf dem Inlandsmarkt sanken die Kaffeepreise in den Provinzen parallel zum Rückgang auf dem internationalen Markt um 1.000 bis 1.200 VND/kg. Am 19. April erreichten die Kaffeepreise in Dak Lak 121.000 VND/kg, ein Rückgang von 1.000 VND gegenüber dem Vortag; in Lam Dong erreichten sie 120.600 VND/kg, ein Rückgang von 1.000 VND/kg; in Gia Lai erreichten sie 120.800 VND/kg, ein Rückgang von 1.200 VND/kg. Auch in Dak Nong sanken die Kaffeepreise um 1.000 VND/kg auf 121.200 VND/kg.

Die Kaffeeernte für das Erntejahr 2023/24 ist abgeschlossen. Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) könnte es auf dem Kaffeemarkt zu einem Angebotsengpass kommen, der jedoch nicht auf subjektive Faktoren in Vietnam zurückzuführen ist.

Im ersten Quartal exportierte Vietnam 585.696 Tonnen Kaffee mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar – dem höchsten Stand seit 2013. Damit zählte der Kaffee zu den wachstumsstärksten landwirtschaftlichen Exportprodukten in diesem Zeitraum. Der ständig steigende Kaffeepreis stellt die Unternehmen der Branche jedoch vor große Herausforderungen. Sie müssen hohe Kapitalbeträge aufbringen, um Kaffee zu kaufen, doch die Kreditlimits erlauben dies nicht.

Im zentralen Hochland, Vietnams wichtigster Kaffeeanbauregion, erreichte der Preis für rohe Robusta-Kaffeebohnen Anfang April fast 110.000 VND/kg. Das ist ein Anstieg von fast 60 % gegenüber dem Jahresanfang und 2,1-mal höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies ist zugleich der höchste Preis aller Zeiten.

Giá cà phê xuất khẩu giảm mạnh
Im ersten Quartal exportierte Vietnam 585.696 Tonnen Kaffee mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden USD.

Die Kaffeepreise sind unter anderem aufgrund von Bedenken hinsichtlich Lieferengpässen gestiegen. Experten zufolge wird die weltweite Kaffeeproduktion in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 10–15 % zurückgehen. Vietnams Produktion im Erntejahr 2023/24 dürfte um 10 % sinken. Zudem haben die Spannungen im Roten Meer die Transportkosten und viele weitere Kosten erhöht, was den Druck auf die Kaffeepreise weiter in die Höhe treibt.

Im ersten Quartal 2024 exportierte Vietnam Kaffee in 37 wichtige Märkte. Davon erzielten 12 Exportmärkte einen Umsatz von über 10 Millionen US-Dollar mit einem Gesamtwert von 1,36 Milliarden US-Dollar, was 71 % des gesamten Kaffeeexportumsatzes Vietnams im Quartal entspricht.

Deutschland ist mit einem Kaffeeexportvolumen von 3.168 USD/Tonne Vietnams größter Markt. Der Kaffeeexport erreichte 229 Millionen USD, ein Plus von 56 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Es folgen Italien mit 196 Millionen USD, Spanien mit 150 Millionen USD, Japan mit 131 Millionen USD, die USA mit 119 Millionen USD und Indonesien mit 105 Millionen USD.

Die Internationale Kaffeeorganisation (ICO) prognostiziert für das Erntejahr 2023/24 einen Anstieg der weltweiten Kaffeeproduktion um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr auf 178 Millionen Säcke. Der Verbrauch dürfte um 2,2 % auf 177 Millionen Säcke steigen. Der Weltkaffeemarkt wird im Erntejahr 2023/24 einen Überschuss von 1 Million Säcken aufweisen.

Die weltweiten Kaffeeexporte zeigen im ersten Quartal nach einem Rückgang im Vorjahr Anzeichen einer Erholung. Sowohl Robusta- als auch Arabica-Kaffeepreise sind seit Jahresbeginn stark gestiegen. Die Robusta-Kaffeepreise erreichten ein Rekordhoch seit Beginn des Kaffee-Futures-Handels im Jahr 2008, während Arabica-Kaffee den höchsten Stand seit über zwei Jahren erreichte.

Sorgen um die Kaffeeernte in Brasilien und Vietnam treiben Fonds zum Kauf von Kaffee-Futures. Zuvor hatten Bedenken hinsichtlich der Erntesituation in Brasilien und Vietnam die Kaffeepreise mehrere Tage lang stark in die Höhe getrieben. Die Vietnam Coffee and Cocoa Association prognostiziert für das Erntejahr 2024/25 einen Produktionsrückgang von 15 %.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt