Erhaltung der goldenen Wälder und silbernen Meere von Bai Tu Long
Việt Nam•08/08/2024
Obwohl wir den ganzen Tag mit dem Kanu unterwegs waren, passierten wir nur wenige Punkte des Bai Tu Long Nationalparks – ASEAN Heritage Park, da das Gebiet hier, einschließlich schwimmender Inseln und Wasseroberfläche, über 15.000 Hektar groß ist. Erwähnenswert ist, dass nur 24 Beamte und Angestellte der Forstschutzbehörde des Nationalparks dieses große Gebiet direkt verwalten und schützen. Ihre Arbeit und ihr Leben sind mit ihren eigenen Freuden und Leidenschaften verbunden, aber auch mit ihren eigenen Nöten und Nachteilen, die nicht jeder verstehen und teilen kann … Vom Passagierhafen Cai Rong brachte uns das Arbeitsboot des Bezirks zu unserem ersten Ziel, Cai Lim. An einem wunderschönen sonnigen Tag zogen das Meer und der Himmel von Bai Tu Long unsere Blicke in strahlende, kristallklare Farben. Das Meerwasser hat ein magisches Smaragdgrün, die felsigen Inseln sind so klar, dass man sie berühren könnte … Herr Chien ruderte hinaus, um Passagiere aufzunehmen, weil das Wasser seicht war und das Boot nicht am Cai Lim Pier anlegen konnte. Nach einer langen Strecke tauchte die Cai Lim Forest Ranger Station vor unseren Augen auf. Doch das Wasser war nun seicht, der Pier zur Station lag isoliert mitten im Watt, und mit Seepocken bedeckte Felsen ragten hervor, sodass ein Anlegen unmöglich war. Es gab auch kein Telefonsignal oder WLAN, um die Station um Hilfe zu rufen; die einzige Möglichkeit war, schnell über Lautsprecher zu rufen. Vielleicht weil wir vorher gewarnt worden waren und unser Boot gegenüber der Station parkte, hatte Herr Ha Minh Chien, der Leiter der Cai Lim Forest Ranger Station, es frühzeitig bemerkt. Er ruderte mit einem einfachen Floß, um Leute aufzunehmen, und setzte uns dann auf ein kleineres Boot um. Manchmal sprang er ins Meer, schob das Boot selbst für uns und führte alle zum Ufer … Im Wald-Meer-Gebiet gesellt sich Freude zu Sorge. Das Boot fuhr in die Gegend von Cai De. Als wir die Warnung hörten, dass es in dieser Gegend viele Seeameisen gab, holten wir schnell die Medizinflasche heraus, um noch eine Runde zu sprühen, und unterhielten uns fröhlich über die „kleinen, aber mächtigen“ Seeameisen in diesem Meeresgebiet. Letztes Jahr hatten wir die Gelegenheit, nach Cai Lim zu fahren, um die Flora und Fauna des dortigen Waldes zu erkunden. Wir haben uns jedoch nicht schnell genug mit Mückenschutzmittel eingesprüht, und als wir nach Hause kamen, schwollen die kleinen, leicht geröteten Stiche an unseren Armen und Beinen am nächsten Tag an, und auch Kratzen linderte den Juckreiz nicht. Danach verfärbten sich die Stiche dunkelviolett und veränderten allmählich ihre Farbe. Es dauerte einen Monat, bis sie verschwanden. Die Cai Lim Forest Ranger Station liegt in der Nähe des Meeres, darunter befindet sich ein schlammiges Watt mit Mangrovenbäumen, die ideale Bedingungen für das Gedeihen von Ameisen bieten. Als Herr Pham Quoc Viet, Leiter der Abteilung für Wissenschaft und internationale Zusammenarbeit (Verwaltungsrat des Bai Tu Long Nationalparks), das hörte, sagte er: „Cai Lim ist wie der Nabel der Seeigel. Die Station liegt nahe am Meer, darunter ist ein schlammiges Watt mit Mangrovenbäumen, das ideale Bedingungen für das Gedeihen der Seeigel bietet. An Tagen mit niedrigem Wasserstand und Windstille müssen die Ranger manchmal Moskitonetze aufhängen, um Reisfresser vor Seeigeln zu schützen. Durch den Klimawandel fahren jetzt mehr Schiffe vorbei, daher gibt es weniger. Man nennt es weniger, aber als ob er fortfahren wollte, erzählte Herr Chien eine Geschichte vom Vortag, als eine Gruppe von Provinzbeamten auf Geschäftsreise war und von Seeigeln gestochen wurde. Ihre Körper waren geschwollen, sie konnten es nicht ertragen und mussten früher zurückkehren … Nach einer Weile erschien die Meereslagune, die in das Höhlengebiet von Luon Cai De mündet. Die wunderschöne Landschaft mit den hügeligen Bergketten auf beiden Seiten faszinierte uns und ließ uns alle Sorgen wegen der Seeigel vergessen. Da Herr Chien das Gelände kannte, wendete er das Boot geschickt und half uns, näher an den Höhleneingang zu gelangen. Das Wasser am Höhleneingang hat eine ziemlich starke Strömung in Richtung Meer, die Decke der Höhle sieht recht niedrig aus, aber Herr Chien sagte, dass wir, wenn wir tiefer gehen, nicht einmal für zwei Erwachsene hinkommen würden. Neben den großen Felsen direkt am Eingang gibt es in der Mitte der Höhle auch große Riffe, die es Booten sehr schwer machen, tiefer hineinzufahren. Hinter dieser 300 m langen Luon-Höhle befindet sich ein Mangrovenwald mit hohen, alten Mangrovenbäumen. Auf dieser Reise konnten wir unseren Traum, diesen Mangrovenwald zu bewundern, jedoch nicht verwirklichen, da die Vorbereitungen nicht vollständig waren und die Sicherheit nicht gewährleistet war ... Ein poetischer Blick von der Ba Mun Ranger Station auf die Bai Tu Long Bay. Wir verließen Cai Lim und machten uns auf den Weg nach Ba Mun, der „Heimat der Artenvielfalt“ des Bai Tu Long Nationalparks. Cai Lim und Ba Mun sind nur etwa 10 Bootsminuten voneinander entfernt, und der Pier ist ebenso ungünstig gelegen, und bei Ebbe werden diese Nachteile noch deutlicher. Während der Pier von Cai Lim Hunderte von Metern von der Station entfernt ist, ist der Pier zur Ba Mun Ranger Station sehr hoch; die unterste Stufe reicht mir vom heutigen flachen Wasserspiegel bis zur Brust. Nachdem wir also vom Boot auf zwei wackelige, eng beieinander liegende Schaumstoffbretter gestiegen sind, um ans Ufer zu gelangen, können wir nicht den Stufen zum Pier folgen, um zur Station zu gelangen, sondern müssen ein Stück am Watt entlanglaufen und dann eine lange Leiter hinaufklettern, die am Steindamm entlangführt, um ans Ufer zu gelangen. Die Umgebung beider Stationen ist luftig und angenehm, sodass wir bequem die frische Luft einatmen können. Tief in die Wälder vordringend, bieten die Waldlandschaft und die Bäche viel Interessantes zu entdecken . Unter dem kühlen, grünen Blätterdach des Waldes verschwindet auch die Sommerhitze. In Ba Mun erstreckt sich vom Ufer bis hinunter zur Bucht hinter dem felsigen Strand ein feiner, goldener Sandstrand. Unter den im Wind raschelnden Pinien zu stehen und auf die traumhaft grüne Bucht zu blicken, ist wahrhaft atemberaubend. Während wir uns begeistert über die Vorzüge des Wald-Meer-Gebiets mit seiner zauberhaften Landschaft unterhielten, sagte Herr Viet halb im Scherz, halb im Ernst: „Die Patrouillen der Förster im Wald sind nicht nur weit entfernt, sondern bergen auch immer die Gefahr von Insekten und Giftschlangen.“ Im Winter sind Zikaden eine „Spezialität“ hier. Diese Zikaden machen kein ohrenbetäubendes Geräusch wie in der Stadt, sondern bohren sich beim Eindringen in den Körper lautlos tief in die Haut und verursachen Schmerzen, die ein ganzes Jahr brauchen, um zu heilen. Und kurze Zeit später, wenn Sie den Kajeput-Wald von Minh Chau erreichen, werden Sie spüren, wie sich Mücken anfühlen. Neulich haben wir hier das Inventar überprüft. Wir waren sehr gut gekleidet, aber trotzdem wurden wir von Mücken überfallen. Sie waren zwar klein, aber es waren unzählige, und sie überfielen uns immer wieder … Patrouillenroute durch den Wald der Beamten und Mitarbeiter der Ba Mun Forest Ranger Station. Tatsächlich wurde unsere Gruppe trotz mehrmaligem Versprühen mit Mückenschutzmitteln immer noch von Mückenschwärmen heimgesucht, die uns auf unserem Weg durch den Mangrovenwald von Minh Chau zur Teilnahme am Programm ständig umschwärmten. Jeder mit bloßer Haut würde sich bei dem Gedanken ärgern, von Mücken gestochen zu werden, ohne sie abwehren zu können. Ich erinnere mich, was ein Freund von uns, der Erfahrung im Wald hat, einmal erzählte: Die meisten Waldtiere laufen weg, wenn sie Menschen sehen. Selbst wenn sie Schlangen sehen, ohne versehentlich auf sie zu treten oder zu versuchen, sie zu fangen, kriechen sie weg, mit Ausnahme von zwei Tieren: Blutegeln und Mücken … Unterstützung der Förster Auf dieser Reise machten wir nur Halt an den Försterstationen Cai Lim und Ba Mun und am Hauptquartier der Försterbehörde auf der Insel Minh Chau. Der jüngste Förster hier ist mit dem Wald verbunden, fast 30 Jahre alt und hat etwa 3 Jahre Erfahrung, und der älteste ist seit 14-15 Jahren im Wald. Leiter Khuc Thanh Liem berichtete stolz von der Arbeit der Einheit, die seit über zehn Jahren keinen Waldbrand mehr erlebt hat. Auf den Inseln gibt es riesige natürliche Wälder, und die Meeresoberfläche des über 9.000 Hektar großen Nationalparks ist sauber. Es gibt keine illegale Fischerei oder Aquakultur, und der in den Park gelangende Müll wird beseitigt. Derzeit setzt die Einheit auch GPS-Technologie und SMART-Software für das Management ein, um die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen im Nationalpark zu verbessern. Die Forstwächterstationen Ba Mun und Cai Lim verfügen beide über Empfangspunkte für Telefonsignale wie diesen. Was das Leben betrifft, so teilte Herr Pham Quoc Viet seine Freude mit uns, dass der Volksrat der Provinz im Jahr 2023 eine Resolution zur finanziellen Unterstützung von Kadern, Beamten, öffentlichen Angestellten und Arbeitsverträgen in den Inselgemeinden der Distrikte Van Don und Co To erlassen hat. Ihr aktuelles Einkommen liegt daher zwischen 10 und über 20 Millionen VND pro Person und Monat. Da Bai Tu Long ein Nationalpark am Meer ist, ist der Transport auf Wasserfahrzeuge angewiesen, und Rangerstationen wie Cai Lim und Ba Mun passieren überhaupt keine Passagierschiffe. Die oben genannte finanzielle Unterstützung lindert die Schwierigkeiten der Ranger etwas und hilft ihnen, sich ihrer Arbeit stärker zu widmen. Ihr kulturelles und spirituelles Leben ist jedoch weiterhin mit Nachteilen und Engpässen behaftet. An den Stationen Cai Lim und Ba Mun, die wir besuchten, gab es kein Stromnetz. Sie nutzen stattdessen Solarenergie, aber die Kapazität ist schwach und reicht im Sommer nur für den Betrieb des Ventilators, weshalb sie sich gegenseitig scherzhaft „getrockneter Fisch“ nennen. Es gibt fast kein Telefonsignal oder WLAN. Jede Station hat einen Signalempfangspunkt. Hängen Sie eine Box auf und lassen Sie das Telefon dort. Gelegentlich, wenn ein schwaches Signal vorhanden ist, kommen Nachrichten mit Benachrichtigungen über Arbeit, Familie usw. auf das Telefon. Ranger des Bai Tu Long Nationalparks patrouillieren im Waldgebiet Minh Chau Melaleuca. Darüber hinaus haben die Förster weiterhin mit Problemen hinsichtlich Fahrzeugen, Ausrüstung und Kommunikation zu kämpfen. Herr Viet sagte, die Verwaltung des Bai Tu Long Nationalparks habe kürzlich Vorschläge für die Anschaffung neuer Schnellboote und die Aufstellung von Bojensystemen zur Erleichterung der Verwaltungsarbeit sowie für die Anschaffung von Spezialausrüstung wie unbemannten Luftfahrzeugen für Patrouillen und Kontrollen sowie Kamerasystemen zur nächtlichen Tierüberwachung unterbreitet. Diese Liste der Spezialausrüstung wurde vom Volkskomitee der Provinz genehmigt. Daher wird die Einheit in diesem Jahr einen Plan zur Anschaffung von Ausrüstung vorlegen, die die Verwaltungsarbeit verbessern und den Förstern günstigere Bedingungen für ihre Arbeit bieten soll.
Kommentar (0)