Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wahrung der Würde in der Bildung: Die Grundlage der 3 Säulen

Es kann keine Würde in der Bildung geben, wenn in einer der drei Säulen Instabilität herrscht: Familie – Schule – Gesellschaft.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/09/2025

Wenn Bildung einfach wäre, bräuchte man keinen engagierten Lehrer.

Nach 45 Jahren Berufserfahrung kann Frau Chau Thi Minh Sam, Rektorin der Vietnam-America Elementary School (VASS), Campus Phan Xich Long, Bezirk Gia Dinh, Ho-Chi-Minh-Stadt, auf viele unvergessliche Erinnerungen aus ihrer Karriere zurückblicken.

 - Ảnh 1.

Die Erziehung eines Kindes erfordert die Zusammenarbeit der Gemeinschaft, einschließlich Eltern, Familie, Schule und Gesellschaft.

FOTO: DAO NGOC THACH

Es gibt viele traurige und glückliche Geschichten über die Umerziehung von sturen und rebellischen Schülern. Viele Kinder bringen ihre Eltern zum Weinen und sagen: „Frau Sam, ich weiß nicht, wie ich meine Kinder jetzt unterrichten soll.“ Frau Sam vertraute an, dass man keine engagierten Lehrer bräuchte, wenn Bildung einfach wäre, jeder Schüler von Anfang an gehorsam und brav wäre, den Lehrern zuhörte und freundlich zu seinen Freunden wäre. Wie man so schön sagt: „Wenn es zu hart ist, bricht es leicht“, „in Wasser getränkter Bambus lässt sich leicht verbiegen.“ Lehrer unterrichten nicht nur Mathematik und Vietnamesisch, sondern müssen den Schülern auch geduldig zuhören und sie trösten. Manchmal sind sie sehr streng, manchmal liebevoll und tolerant. Disziplin ist zwar nötig, aber sie sollte positiv und menschlich sein.

Laut Frau Sam muss Respekt in der Bildung in erster Linie im schulischen Umfeld aufgebaut werden. Lehrer müssen Menschen sein, die die körperliche Verfassung und Psyche jedes einzelnen Schülers verstehen, insbesondere derjenigen in der Pubertät der Mittelstufe.

Die Kraft der Synergie

Schüler haben heute Zugriff auf globales Wissen. Sie wissen viel, verstehen viel und können sogar moderne Anwendungen geschickt anwenden, die wir Erwachsenen manchmal verwirrend finden. Doch neben diesem Wissen gibt es auch große Lücken: Lebenskompetenzen, Beobachtungsgabe, Kooperations- und Austauschfähigkeiten sowie Empathie mit anderen.

Wenn ein Kind zu einem gebildeten Menschen heranwächst, der weiß, wie man sich zivilisiert verhält, ist dies das Ergebnis eines dreibeinigen Hockers: Familie, Schule und Gesellschaft. Die Familie liefert das moralische Fundament, die Schule fördert Wissen und Persönlichkeit, die Gesellschaft schafft das rechtliche Umfeld und die Standards. Ohne eine dieser drei Säulen können Menschen leicht abweichen.

Die Familie ist die Wiege der Persönlichkeit. Jede Mahlzeit, jedes Wort, jede Handlung der Eltern sind lebendige Lektionen für Kinder. Eltern müssen lieben, aber auch erziehen können. Kinder zu lieben bedeutet nicht, sie zu beschützen oder Dinge für sie zu tun, sondern Bedingungen zu schaffen, unter denen sie Erfahrungen sammeln, stolpern und nach einem Misserfolg wieder aufstehen können. Eltern müssen ihren Kindern schon kleine Dinge beibringen: höflich grüßen, Danke sagen, sich entschuldigen, Ältere respektieren und jüngeren Geschwistern gegenüber nachgeben. Diese scheinbar kleinen Dinge sind die ersten Bausteine ​​für die Persönlichkeitsbildung.

Die Schule ist die zweite Umgebung, in der Kinder Wissen erwerben und systematisch ihre Persönlichkeit formen. In der Schule werden nicht nur Wörter, sondern auch Menschen unterrichtet. Lehrer vermitteln nicht nur Wissen, sondern müssen auch ein lebendiges Beispiel für Persönlichkeit, Verantwortung, Ehrlichkeit und Liebe sein. Wenn Schüler das vorbildliche Verhalten ihrer Lehrer sehen, lernen sie ganz natürlich von ihnen.

Die Gesellschaft ist die Mauer, die gute Werte schützt und bewahrt. Eine zivilisierte Gesellschaft braucht ein klares Rechtssystem, das stark genug ist, um Fehlverhalten zu verhindern. Darüber hinaus müssen Organisationen, Gewerkschaften und Medien zusammenarbeiten, um ein gesundes Umfeld zu schaffen, Gutes zu fördern und Böses zu verurteilen. Wenn Schüler gegen die Disziplin verstoßen, braucht die Gesellschaft einen strengen, aber auch erzieherischen Mechanismus, der ihnen hilft, ihre Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

Die Familie allein kann nicht alles tragen. Die Schule allein reicht nicht aus. Die Gesellschaft allein reicht nicht aus. Nur wenn alle drei Säulen ihre Kräfte bündeln und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten – den Aufbau einer jungen Generation, die weiß, wie man mit Moral, Wissen und Recht lebt – kann Nachhaltigkeit geschaffen werden.

Herr Huynh Thanh Phu
(Schulleiter der Bui Thi Xuan High School, Ben Thanh Ward, Ho-Chi-Minh-Stadt)

„Es ist nicht so, dass Pädagogen nicht weiter lernen müssten. Sie müssen nicht nur kontinuierlich lernen, um ihr Fachwissen zu verbessern, sondern auch in pädagogischen Fähigkeiten, im Umgang mit Situationen und in der Schulpsychologie geschult und geschult werden“, sagte Frau Sam. Gleichzeitig betonte sie, dass Lehrer Menschen sein müssen, die sich im Bildungsumfeld kulturell verhalten, den Schülern zuhören, sie respektieren und ihnen nichts aufzwingen und die Autorität ausüben müssen: „Ich bin Lehrer, also habe ich das Recht, den Schülern alles zu sagen.“ Ein guter Lehrer muss die Schüler dazu bringen, sich ihm zu unterwerfen, nicht ihnen Angst zu machen, sondern ihnen nur Widerstand zu vermitteln.

Um Würde in der Bildung zu fördern und Schüler zu guten Menschen zu erziehen, ist laut Frau Sam die Rolle der Familie unverzichtbar. Eltern verbringen den größten Teil des Tages mit ihren Kindern und unterrichten sie von klein auf. Wenn Eltern sie begleiten, erhalten ihre Kinder eine Grundlage, eine Startrampe für ihre Entwicklung.

„Ich hatte einmal einen sehr ungezogenen Schüler, der sich weigerte zu lernen und die Pausen liebte. Nach vielen Verstößen sagte ich ihm, dass er, wenn er das noch einmal täte, keine Pause mehr machen dürfte und stattdessen Bücher lesen sollte. Natürlich musste ich auch seine Familie über diese Art der Disziplinierung informieren, damit sie Bescheid wüssten und kooperieren würden. Zuerst weigerte sich der Schüler, aber allmählich merkte er, dass Widerstand nichts brachte, und strengte sich an, Bücher zu lesen, sodass seine Disziplinierung bald aufgehoben würde“, sagte Frau Sam.

DAS SCHLÜSSELWORT IST RESPEKT

Laut Herrn Hoang Ha, Direktor und Mitbegründer des Hanamiki Integration Support and Consulting Center (HCMC), müssen die Säulen – Familie – Schule – Gesellschaft – zusammenarbeiten, um Würde in der Bildung zu schaffen.

Die Familie – der erste Ort, an dem ein Kind erzogen wird und die meiste Zeit verbringt – prägt die Persönlichkeit eines Schülers. Viele Eltern haben die Einstellung, sich in allem auf die Lehrer zu verlassen. Ihre Kinder zur Schule zu schicken bedeutet, die Erziehung der Kinder der Schule zu überlassen und sie als alleinige Aufgabe der Schule zu betrachten. Herr Hoang Ha fragte sich: „Wenn Kinder zu Hause nicht gründlich erzogen werden, kommt es vor, dass Eltern andere beleidigen und Lehrer vor ihren Kindern beleidigen. Können sie dann die Würde der Erziehung wahren?“

Giữ sự tôn nghiêm trong giáo dục: Nền tảng từ 3 trụ cột - Ảnh 1.

Das Bildungsumfeld erfordert gegenseitigen Respekt.

Foto: TN erstellt mit KI

Laut Herrn Hoang Ha konzentrieren sich Schulen derzeit auf die Schulung und Sensibilisierung für die Psychologie von Kindern – von Schülern bis hin zu Lehrern und Pädagogen. Allerdings sind es auch die Eltern der Schüler, die am Unterricht und an den Aktivitäten teilnehmen sollten, um die Psychologie dieser Altersgruppe zu verstehen. Denn wer die Psychologie dieser Altersgruppe nicht versteht, wird es schwer haben, seine Kinder richtig zu verstehen, mit ihnen mitzufühlen, sie zu korrigieren und zu erziehen.

Aus Sicht der Schule sind laut Herrn Hoang Ha gegenseitiger Respekt und Respekt gegenüber den Schülern wichtige Dinge. Wenn Lehrer immer noch streiten, Kollegen sich falsch ansprechen und die Schüler hören, bleibt dann die Würde im Unterricht erhalten? Darüber hinaus müssen Lehrer fair, vorbildlich und unvoreingenommen sein, die Schüler respektieren und mit Liebe und menschlicher Disziplin unterrichten.

„Schulen müssen außerdem klare Verfahren für den Umgang mit Situationen wie Gewalt in der Schule entwickeln, um Schüler und Lehrer zu schützen. Gleichzeitig muss der Schwerpunkt auf emotionaler Erziehung und Lebenskompetenzen liegen und den Kindern Dankbarkeit und Empathie beigebracht werden. Dies gilt als „Impfstoff“ zur Vorbeugung von Gewalt in der Schule und zur Förderung von Würde in der Bildung“, sagte Herr Hoang Ha.

Aus gesellschaftlicher Sicht, so der Experte, müsse es einen rechtlichen Korridor zum Schutz der Lehrkräfte geben.

Le Nguyen Thanh Duy, ein Schüler der 12. Klasse im Fach Englisch 1 an der Gifted High School (Ho Chi Minh City National University), sagte, dass die Tradition des Respekts gegenüber Lehrern zu jeder Zeit gefördert werde. Es sei für Schüler selbstverständlich, ihren Lehrern gegenüber höflich und respektvoll zu sein.

Duy erklärte: „Das Schlüsselwort hier ist Respekt. Wenn Eltern in der Familie einander nicht respektieren, ihre Kinder, Lehrer und die Bildung nicht respektieren und Eltern immer unhöfliche Worte über Pädagogen verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies die Sichtweise ihrer Kinder beeinflusst. Gleichzeitig ist es im heutigen Bildungsumfeld nicht das, was Schüler wollen, wenn Lehrer nur Wissen vermitteln und Informationen bereitstellen, aber den Faktor des Zuhörens, des Respekts vor ihrer Meinung, der Möglichkeit, mit ihren Gedanken zu diskutieren und mit Lehrern aus einer entdeckenden Perspektive zu kommunizieren, ignorieren.“

Duy sagte: „Ein Lehrer, der seine Schüler wirklich inspiriert, ist nicht nur ein Führer, der sie anleitet, selbstständig zu lernen, sondern auch eine Person, die die Schüler versteht, in ihnen die Liebe zum Lernen, Entdecken und Verstehen weckt, sie ermutigt, kritisch zu denken und mit Ambitionen zu leben …“

Quelle: https://thanhnien.vn/giu-su-ton-nghiem-trong-giao-duc-nen-tang-tu-3-tru-cot-185250924174323661.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;